G- Funktionen

G00

Geradeninterpolation im Eilgang

G01

Geradeninterpolation

G02

Kreis im Uhrzeigersinn (cw)

G03

Kreis im Gegenuhrzeigersinn (ccw)

G02/03

Helikalinterpolation

G04

Verweilzeit

G05

Tangentiale An/Abwahl der WRK

G08

Beschleunigung am Satzanfang

G09

Verzögerung am Satzende

G10

Vorschub konstant

G11

Vorschub angepaßt

G12

Abwahl Eckenverzögerung

G13

Anwahl Eckenverzögerung

G17

X-Y-Ebene

G18

Z-X-Ebene

G19

Y-Z-Ebene

G20

Abwahl der Spiegelung

G21

Spiegeln der programmierten Wege an der Y-Achse

G22

Spiegeln der programmierten Wege an der X-Achse

G23

Überlagerung von G21 und G22

G25

Geradenübergänge bei der WRK

G26

Kreisübergänge bei der WRK

G33

Gewindeschneiden, gleichbleibende Steigung

G40

WRK/SRK Abwahl

G41

WRK/SRK links der Kontur

G42

WRK/SRK rechts der Kontur

G51

Anwahl Durchmesserprogrammierung

G52

Abwahl Durchmesserprogrammierung

G53

Abwahl der Nullpunktsverschiebung

G54 G59

Anwahl der Nullpunktsverschiebungen

G60

Genauhalt

G61

Polynomüberschleifen

G63

Gewindebohren

G70

Eingaben in Zoll

G71

Eingaben metrisch

G74

Referenzpunktfahrt

G80 – G89

Implizite Unterprogrammaufrufe

G90

Absolutmaß

G91

Kettenmaß(alle Angaben relativ)

G92

Bezugspunktverschiebung

G93

Umschalten der Bedeutung des F-Wortes zur Angabe der Bearbeitungszeit

G94

Umschalten der Bedeutung des F-Wortes zur Angabe der Vorschubgeschwindigkeit

G95

Umdrehungsvorschub

G96

Konstante Schnittgeschwindigkeit

G97

Angabe der Spindeldrehzahl in 1/min

G98

Negativen Software-Endschalter setzen

G99

Positiven Software-Endschalter setzen

G100

Meßfunktionen (Typ 1- 7)

G101

Meßoffsets einrechnen

G102

Meßoffsets herausrechnen

G106

Meßfahrt mit Fahren bis Zielpunkt

G107

Abwahl satzübergreifendes Kantenstoßen

G108

Kantenstoßen

G112

Getriebeschalten

G115

Allgemeine Beeinflussung des Look-Ahead

G116

Look-Ahead (Satzübergangsgeschwindigkeit) manipulieren

G117

Look-Ahead (Default) einschalten

G129

Gewichtung der Eilganggeschwindigkeit

G130

Beschleunigungsgewichtung, achsspezifisch

G131

Beschleunigungsgewichtung, achsgruppenspezifisch

G132

Rampenzeitgewichtung, achsspezifisch

G133

Rampenzeitgewichtung, achsgruppenspezifisch

G134

Geometrische Rampenzeitgewichtung, achsgruppenspezifisch

G135

Anwahl der Vorsteuerung

G136

Angabe der Gewichtung der Vorsteuerung

G137

Abwahl der Vorsteuerung

G138

Direkte An-/Abwahl der WRK

G139

Indirekte An-/Abwahl der WRK

G140

Abwahl Konturausblendung

G141

Anwahl Konturausblendung

G150

Abwahl Spline-Interpolation

G151

Anwahl Spline-Interpolation

G159

Erweiterte Nullpunktsverschiebung

G160

Achsspezische Aktivierung von Nullpunktsverschiebungen

G161*

Lage des Kreismittelpunktes absolut

G162**

Lage des Kreismittelpunktes relativ

G163

Anwahl der Radiusprogrammierung

G164

Kreismittelpunktskorrektur ausgeschaltet

G165

Kreismittelpunktskorrektur eingeschaltet

G166

Override 100%

G167

Spindeloverride 100%

G193

Wegbezogene Vorschubinterpolation

G194

Gewichtung der maximalen Vorschubgeschwindigkeit

G196

Maximale Spindeldrehzahl bei G96

G200

Anwahl Handbetrieb ohne parallele Interpolation

G201

Anwahl Handbetrieb mit paralleler Interpolation

G202

Abwahl Handbetrieb mit paralleler Interpolation

G237

Lotrechte An-/Abwahl der WRK

G238

Inneneckanwahl der WRK

G239

Direkte An-/Abwahl der WRK ohne Satz

G260

Abwahl Polynomüberschleifen

G261

Anwahl Polynomüberschleifen

G293

Zeitbezogene Vorschubinterpolation

G301

Einfügen von Fasen

G302

Einfügen von Radien

G310

Unterbrechbarer Satz (Meßtyp 5 - 6)

G351

Spiegelung mit Achsangabe

G359

Abwahl Genauhalt

G360

Anwahl Genauhalt

G800 - G819

Zusätzliche implizite Unterprogrammaufrufe

G900

Umschalten auf Verzögerung am Satzende

G901

Verzögerung nach Satzende

*wenn G161 wirksam:

I Absolute Lage des Kreismittelpunktes in X-Richtung

J Absolute Lage des Kreismittelpunktes in Y-Richtung

K Absolute Lage des Kreismittelpunktes in Z-Richtung

**wenn G162 wirksam:

I Relative Lage des Kreismittelpunktes in X-Richtung

J Relative Lage des Kreismittelpunktes in Y-Richtung

K Relative Lage des Kreismittelpunktes in Z-Richtung