Anwahl ohne parallele Interpolation (G200)
Für die programmierten Bahnachsen wird die interne Handbetriebsschnittstelle des Interpolators aktiviert. Spindeln können nicht programmiert werden.
Der Handbetrieb ohne parallele Interpolation wird mit G200 angewählt.
G200 Handbetrieb für alle Achsen (nicht modal)
... oder für bestimmte Achsen
G200 #ACHSE [ <Achsname> {, <Achsname> } ] (nicht modal)
Bei programmiertem G200 erfolgt die Unterbrechung der Bearbeitung des aktuellen NC-Programms im Interpolator. Die Handbetriebsarten können dann aktiviert, umgeschaltet und deaktiviert werden. Nach Verfahren der Achsen im Handbetrieb kann die Fortsetzung des NC-Programms über die Bedienung durch die Steueranweisung "Bewegung Fortsetzen" an den Interpolator beauftragt werden.
In diesem Betriebsmodus werden die Offsetgrenzen (maximaler Verfahrbereich im Handbetrieb) automatisch auf die Softwareendschalterpositionen gesetzt, so dass der gesamte Bereich zwischen den Softwareendschaltern im Handbetrieb verfahren werden kann. Nach Beenden dieses Handbetriebsmodus sind die vorherigen relativen Offsetgrenzen wieder gültig.
Eine parallele Interpolation der Achsen während dem Handbetrieb ist bei G200 nicht möglich. Nach der Anweisung "Bewegung Fortsetzen" werden alle Achsen und Betriebsarten deaktiviert, so dass kein Handbetrieb mehr möglich ist.
Der Decoder fordert dann alle Offset- und Sollpositionen vom Interpolator an und sendet die aktuellen Sollpositionen an alle Teilnehmer im NC-Kanal.
Wird G200 ohne #ACHSE[...] programmiert, so wirkt dieser Befehl auf alle momentan vorhandenen Bahnachsen.
Programmierbeispiel
.....
.....
G00 X100 Y100
G200 #ACHSE[X] (Handbetrieb ohne parallele Interpolationfür X-Achse)
G01 X200 Y200 F600
G01 Y200 F500
G200 (Handbetrieb ohne parallele Interpolation für alle Achsen)
G01 Y500 Z500
..
.....