Übersicht
Die Bibliothek Tc2_MC2_Drive umfasst Funktionen und Funktionsbausteine für
SoE-Antriebe, die per MC2-Achsstruktur (AXIS_REF) auf den Antrieb zugreifen.
Drive-Bibliotheken
Die drei Drive-Bibliotheken Tc2_Drive, Tc2_NcDrive und Tc2_MC2_Drive sind für unterschiedliche Funktionszwecke entwickelt worden, sind in ihrem Funktionsumfang aber nahezu identisch. Die Bausteine der Bibliotheken Tc2_NcDrive und Tc_MC2_Drive bilden Wrapper-Bausteine um die Bausteine der Bibliothek Tc2_Drive.
Drive-Bibliothek | Verwendung | Zugriff auf den Antrieb | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Tc2_Drive Siehe: Dokumentation TwinCAT 3 PLC Lib: Tc2_Drive | Verwenden Sie die Bibliothek Tc2_Drive, wenn Sie den Antrieb komplett aus der SPS heraus verwenden (also ohne NC). | Auf den Antrieb wird über eine Drive-Referenz zugegriffen. Bibliotheksintern wird dafür die Struktur ST_DriveRef mit der NetID als String verwendet. Zu Verlinkungszwecken wird zusätzlich eine Struktur ST_PlcDriveRef mit der NetID als Bytearray zur Verfügung gestellt. (Siehe Drive-Referenz ST_DriveRef) | Wenn Sie auf Parameter im Antrieb zugreifen wollen, für die kein spezieller Baustein implementiert wurde, verwenden Sie die Bausteine FB_SoERead_ByDriveRef und FB_SoEWrite_ByDriveRef. Diese Funktionsbausteine sind in der PLC Lib Tc2_EtherCAT im Ordner SoE Interface implementiert. |
Tc2_NcDrive Siehe: Dokumentation TwinCAT 3 PLC Lib: Tc2_NcDrive | Verwenden Sie die Bibliothek Tc2_NcDrive, wenn Sie den Antrieb über die NC mit der Bibliotheken Tc2_Nc verwenden. | Auf den Antrieb wird über die NC-Achsstruktur (NC_TO_PLC) zugegriffen. Die Bausteine der Bibliothek Tc2_NcDrive ermitteln eigenständig über die NC-AchsID aus der NC-Achsstruktur die Zugriffsdaten auf den Antrieb (NetID, Adresse und Kanalnummer). | Wenn Sie auf Parameter im Antrieb zugreifen wollen, für die kein spezieller Baustein implementiert wurde, verwenden Sie die Bausteine FB_SoERead und FB_SoEWrite. |
Tc2_MC2_Drive Siehe: Dokumentation TwinCAT 3 PLC Lib Tc2_MC2_Drive | Verwenden Sie die Bibliothek Tc2_MC2_Drive, wenn Sie den Antrieb über NC mit der Bibliothek Tc2_MC2 verwenden. | Auf den Antrieb wird über die MC2-Achsreferenz (AXIS_REF) zugegriffen. Die Bausteine der Bibliothek Tc2_MC2_Drive ermitteln eigenständig über die NC-AchsID aus der MC2-Achsreferenz die Zugriffsdaten auf den Antrieb (NetID, Adresse und Kanalnummer). | Wenn Sie auf Parameter im Antrieb zugreifen wollen, für die kein spezieller Baustein implementiert wurde, verwenden Sie die Bausteine FB_SoERead und FB_SoEWrite. |
![]() | Beachten Sie die Unterschiede bei der Verwendung der Drive-Bibliotheken mit AX5000 und Bosch Rexroth IndraDrive CS (siehe Beispiele) |
Funktionen
Name | Beschreibung |
---|---|
Liest Versionsinformationen der SPS-Bibliothek aus. Die Funktion wurde durch die globale Struktur stLibVersion_Tc2_MC2_Drive ersetzt. | |
F_ConvWordToSTAX5000C1D | Konvertiert das C1D-Wort (S-0-0011) des AX5000 in eine Struktur ST_AX5000_C1D. Siehe: Dokumentation TwinCAT 3 PLC Library:Tc2_Drive. |
Funktionsbausteine
Allgemein Beckhoff
Name | Beschreibung |
---|---|
Zum Öffnen und Schließen der Motorbremse. | |
Speichert einen Positions-Offset. | |
Löscht einen Positions-Offset. | |
Liest Basis-Informationen aus. | |
Zum Parken und Freigeben der Achse |
Allgemein SoE
Name | Beschreibung |
---|---|
Liest einen Parameter. | |
Schreibt einen Parameter. | |
Führt ein Reset des Antriebs aus (S-0-0099). | |
Setzt das Antriebspasswort (S-0-0267). | |
Setzt den Zugriffsmodus von SoE Parametern. | |
|
|
Führt ein Kommando aus. | |
Setzt das Command Control. | |
Prüft den Kommandostatus. | |
|
|
Liest die Diagnosenachricht (S-0-0095). | |
Liest die Diagnosenummer (S-0-0390). | |
Liest die Diagnosenummernliste (bis zu 30 Einträge) (S-0-0375). | |
Liest die Class-1-Diagnose (S-0-0011) und die Class-3-Diagnose (S-0-0013). | |
|
|
Liest die Antriebstemperatur (S-0-0384). | |
Liest die Motortemperatur (S-0-0383). | |
Liest den Dc-Bus-Strom (S-0-0381). | |
Liest die Dc-Bus-Spannung (S-0-0380). |
Allgemein CoE
Name | Beschreibung |
---|---|
Liest einen Parameter. | |
Schreibt einen Parameter. | |
Führt ein Kommando aus. |
AX5000 SoE
|
|
---|---|
Liest die Netzspannung (P-0-0200). | |
Setzt das Motor Control Word (P-0-0096). | |
Führt ein automatisches Firmware-Update für den AX5000 aus. | |
Speichert einen Positions-Offset. | |
Löscht einen Positions-Offset. | |
Zum Parken und Freigeben der Achse. |
AX8000 CoE
Name | Beschreibung |
---|---|
Zum Öffnen und Schließen der Motorbremse. | |
Führt einen Bremsentest aus. | |
Speichert einen Positions-Offset. | |
Löscht einen Positions-Offset. | |
Zum Parken und Freigeben der Achse. |
EL72xx CoE
Name | Beschreibung |
---|---|
Zum Öffnen und Schließen der Motorbremse. | |
Speichert einen Positions-Offset. | |
Löscht einen Positions-Offset. |