DRVSTAT

ASCII - Kommando

DRVSTAT

 

 

Syntax Senden

DRVSTAT

 

Syntax Empfangen

DRVSTAT <Data>

Vorhanden in

 

Type

Variable ro

Setup Software

Ja

ASCII Format

Integer32

CANBus Objektnummer

352D (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1645 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

0 .. 0xFFFFFFFF

DPR

45 (dec)

Default

-

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

Integer32

Verstärker Status

-

Wichtung

 

ab Firmware

1.77

 

Konfiguration

Nein

Revision

2.0

Funktionsgruppe

Drive Status

EEPROM

Nein

Kurzbeschreibung

Geräte-Statusinformation

Beschreibung

Das Kommando DRVSTAT liefert die internen Status-Informationen in Form einer Bit-Variable.

Unter Level werden die verschiedenen Reaktionen vom Verstärker auf die Warnung angegeben:

Bit/Display/Level

Bitkombination

Beschreibung

0 / n01 / 0

0x00000001

=1 I2T-Meldeschwelle überschritten.
Wird gesetzt, wenn I2T die eingestellte Schwelle I2TLIM überschreitet
wird gelöscht sobald die Meldeschwelle unterschritten wird.

1 / n02 / 0

0x00000002

=1 Ballast-Meldung
wird gesetzt, wenn die aktuelle Ballastleistung die Schwelle PBALMAX überschreitet.
Wird gelöscht, sobald die PBALMAX unterschritten wird.

2 / n03 / 1

0x00000004

=1 Schleppfehler
wird gesetzt sobald der Abstand zwischen der Ist-Position und der Lagereglertrajektorie den eingestellten Wert PEMAX überschreitet.
Wird gelöscht mit dem Kommando CLRFAULT bzw. beim Aktivieren der Funktion >Fehler/Schleppfehler löschen“ über INxMODE=14.

3 / n04 / 1

0x00000008

=1 Ansprechüberwachung aktiv
wird gesetzt, wenn die BUS/SLOT-Ansprechüberwachungszeit EXTWD überschritten wurde.
Wird gelöscht mit dem Kommando CLRFAULT bzw. beim Aktivieren der Funktion >Fehler/Schleppfehler löschen“ über INxMODE=14.

4 / n05 / 0

0x00000010

=1 Netzphase fehlt
wird gesetzt sobald das Fehlen einer der 3 Netzphasen festgestellt wird.
Wird gelöscht wenn alle 3 Netzphasen vorhanden.

5 / n06 / 1

0x00000020

=1 Software-Endschalter 1 unterschritten
- wird gesetzt sobald die eingestellte Position des Software-Endschalters 1 SWE1 unterschritten wird.
- Wird gesetzt wenn ein Fahrsatz gestartet wird dessen Zielposition unterhalb von SWE1 liegt (gleichzeitig wird das Bit 8 >Fehlerhafter Fahrauftrag gestartet“ gesetzt).
Wird gelöscht wenn die Position SWE1 überschritten wird und ein positiver Drehzahl/Geschwindigkeitsollwert vorgegeben wird bzw. wenn ein Fahrsatz gestartet wird dessen Zielposition innerhalb des gültigen Verfahrbereiches liegt.

6 / n07 / 1

0x00000040

=1 Software-Endschalter 2 überschritten
- wird gesetzt sobald die eingestellte Position des Software-Endschalters 2 SWE2 überschritten wird.
- Wird gesetzt wenn ein Fahrsatz gestartet wird dessen Zielposition oberhalb von SWE2 liegt (gleichzeitig wird das Bit 8 >Fehlerhafter Fahrauftrag gestartet“ gesetzt).
Wird gelöscht wenn die Position SWE2 unterschritten wird und ein negativer Drehzahl/Geschwindigkeitsollwert vorgegeben wird bzw. wenn ein Fahrsatz gestartet wird dessen Zielposition innerhalb des gültigen Verfahrbereiches liegt.

7 / n08 / 0

0x00000080

=1 Fehlerhafter Fahrauftrag gestartet
wird gesetzt wenn versucht wird einen nichtvorhandenen (fehlerhafte Checksumme) Fahrauftrag zu starten.
Wird gelöscht wenn ein gültiger Fahrsatz gestartet wird.

8 / n09 / 0

0x00000100

= 1 Referenzpunkt nicht gesetzt
wird gesetzt, wenn ein Fahrsatz gestartet wird, ohne dass zuvor eine Referenzfahrt durchgeführt wurde.
Wird gelöscht nach einer abgeschlossenen Referenzfahrt.

9 / n10 / 1

0x00000200

= 1 PSTOP aktiv
ist gesetzt solange der Hardware-Endschalter PSTOP aktiv
wird gelöscht sobald der Hardware-Endschalter PSTOP inaktiv wird.

10 / n11 / 1

0x00000400

=1 NSTOP aktiv
ist gesetzt solange der Hardware-Endschalter NSTOP aktiv
wird gelöscht sobald der Hardware-Endschalter NSTOP inaktiv wird.

11 / n12 / 0

0x00000800

=1 Default-Motordaten geladen
wird beim Einschalten des Verstärkers gesetzt, wenn die Motornummer aus dem seriellen EEPROM und die Motornummer aus dem SINCOS-Geber unterschiedlich sind.
Wenn danach die Daten im EEPROM gespeichert werden (SAVE), wird die Warnung nach dem nächsten Einschalten nicht mehr angezeigt.

12 / n13 / 1

0x00001000

=1 Slot-Warnung (I/O-Karte)
wird gesetzt, wenn die 24 V Versorgungsspannung für die I/O-Erweiterungskarte fehlen.
Wird gelöscht, wenn die 24V-Versorgung der I/O-Erweiterungskarte vorhanden.

13 / n14 / 0

0x00002000

=1 Ermittlung von MPHASE (FBTYPE=7)
wird gesetzt beim Einschalten des Verstärkers.
Wird gelöscht wenn die Endstufe freigegeben wurde und der Wert für MPHASE ermittelt werden konnte.

14 / n15 / 0

0x00004000

=1 fehlerhafter VCT-Eintrag angewählt
wird gesetzt sobald bei konfigurierter VC-Tabelle ein fehlerhafter VCT-Eintrag über INxMODE=35 angewählt und übernommen werden soll.

15 / n16 / 0

0x00008000

Summenwarnung der Warnungen n17...n31

16

0x00010000

=1 Auftrag aktiv (Lageregelung)
wird gesetzt sobald ein Lagereglerauftrag gestartet wird (Fahrsatz,Tippbetrieb,Referenzfahrt).
Wird gelöscht wenn der Lagereglerauftrag abgeschlossen bzw. abgebrochen wird (STOP).

17

0x00020000

=1 Referenzpunkt gesetzt
gesetzt nach einer Referenzfahrt bzw. beim Einsatz eines Absolutwertgebers (Multiturn).
Wird gelöscht beim Einschalten des Verstärkers bzw. beim Starten einer Referenzfahrt.

18

0x00040000

=1 Home-Position
ist gesetzt solange der Referenzschalter belegt ist.
Wird gelöscht sobald der Referenzschalter nicht belegt

19

0x00080000

=1 In-Position
wird gesetzt sobald der Abstand zwischen der Zielposition eines Lagereglerauftrages und der aktuellen Ist-Position kleiner als PEINPOS ist.
Wird gelöscht sobald der Abstand größer als PEINPOS.
Die Meldung In-Position wird unterdrückt, wenn in der Zielposition ein Folgefahrsatz gestartet werden soll.

20

0x00100000

=1 Positionslatch erfolgte (positive Flanke)
wird gesetzt, wenn eine steigende Flanke an dem als Latch-Eingang konfigurierten INPUT2 (IN2MODE=26) erkannt wird.
Wird gelöscht wenn die gelatchte Position ausgelesen wird (LATCH16/LATCH32)

21

0x00200000

=1 Meldung Position 0
wird gesetzt, wenn die konfigurierte Bedingung für diese Meldung (SWCNFG2,SWE0,SWE0N) erfüllt ist. Je nach der Konfiguration wird dieses Bit beim Überschreiten von SWE0, beim Unterschreiten von SWE0, beim Erreichen des Positionsfensters SWE0...SWE0N oder beim Verlassen des Positionsfensters SWE0...SWE0N gesetzt.

22

0x00400000

=1 Meldung Position 1
wird gesetzt, wenn die konfigurierte Bedingung für diese Meldung (SWCNFG,SWE1,SWE1N) erfüllt ist. Je nach der Konfiguration wird dieses Bit beim Überschreiten von SWE1, beim Unterschreiten von SWE1, beim Erreichen des Positionsfensters SWE1...SWE1N oder beim Verlassen des Positionsfensters SWE1...SWE1N gesetzt.

23

0x00800000

=1 Meldung Position 2
wird gesetzt, wenn die konfigurierte Bedingung für diese Meldung (SWCNFG,SWE2,SWE2N) erfüllt ist. Je nach der Konfiguration wird dieses Bit beim Überschreiten von SWE2, beim Unterschreiten von SWE2, beim Erreichen des Positionsfensters SWE2...SWE2N oder beim Verlassen des Positionsfensters SWE2...SWE2N gesetzt.

24

0x01000000

=1 Meldung Position 3
wird gesetzt, wenn die konfigurierte Bedingung für diese Meldung (SWCNFG,SWE3,SWE3N) erfüllt ist. Je nach der Konfiguration wird dieses Bit beim Überschreiten von SWE3, beim Unterschreiten von SWE3, beim Erreichen des Positionsfensters SWE3...SWE3N oder beim Verlassen des Positionsfensters SWE3...SWE3N gesetzt.

25

0x02000000

=1 Meldung Position 4
wird gesetzt, wenn die konfigurierte Bedingung für diese Meldung (SWCNFG,SWE4,SWE4N) erfüllt ist. Je nach der Konfiguration wird dieses Bit beim Überschreiten von SWE4, beim Unterschreiten von SWE4, beim Erreichen des Positionsfensters SWE4...SWE4N oder beim Verlassen des Positionsfensters SWE4...SWE4N gesetzt.

26

0x04000000

=1 Initialisierung beendet
wird gesetzt nachdem die interne Initialisierung des Verstärkers abgeschlossen ist.

27

0x08000000

=1 Meldung Position 5
wird gesetzt, wenn die konfigurierte Bedingung für diese Meldung (SWCNFG2,SWE5,SWE5N) erfüllt ist. Je nach der Konfiguration wird dieses Bit beim Überschreiten von SWE5, beim Unterschreiten von SWE5, beim Erreichen des Positionsfensters SWE5...SWE5N oder beim Verlassen des Positionsfensters SWE5...SWE5N gesetzt.

28

0x10000000

=1 Motorstillstand
wird gesetzt wenn die Motordrehzahl die Stillstandschwelle (VEL0) unterschreitet.
Wird gelöscht wenn die Motordrehzahl größer als die Stillstandschwelle VEL0.

29

0x20000000

=1 Sicherheitsrelais
wird gesetzt wenn das Sicherheitsrelais offen (AS-Option)
wird gelöscht wenn das Sicherheitsrelais geschlossen.

30

0x40000000

=1 Endstufe freigegeben
wird gesetzt wenn Software- und Hardwareenable gesetzt sind.

31

0x80000000

=1 Fehler steht an
wird gesetzt wenn der Verstärker gestört (Endstufe gesperrt, Fehlernummer Fxx wird auf dem Display angezeigt).
Mit dem Kommando ERRCODE kann der Fehler im Klartext ausgegeben werden.
Das Bit wird gelöscht beim Einschalten des Verstärkers bzw. beim Kommando CLRFAULT oder beim Aufruf der Funktion >Fehler löschen“.