STOP

ASCII - Kommando

STOP

 

 

Syntax Senden

STOP

 

Syntax Empfangen

STOP

Vorhanden in

 

Type

Command

Setup Software

Ja

ASCII Format

-

CANBus Objektnummer

35FE (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1854 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

-

DPR

254 (dec)

Default

-

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

-

Verstärker Status

Enabled

Wichtung

 

ab Firmware

1.20

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.9

Funktionsgruppe

Position Controller

EEPROM

-

Kurzbeschreibung

Setzen des Sollwertes auf 0

Beschreibung

Das STOP-Kommando bricht die Bewegung des Antriebes ab. Abhängig von der gerade aktiven Betriebsart ist das Verhalten des Antriebes unterschiedlich.

  1. OPMODE=0 (digitale Drehzahlvorgabe)
    Das STOP-Kommando bewirkt das Setzen des Drehzahlsollwertes auf 0. Der Antrieb bremst mit der eingestellten Bremsrampe des Drehzahlreglers (DEC).
  2. <OPMODE=2 (digitale Stromvorgabe)
    Das STOP-Kommando bewirkt das Setzen des Stromsollwertes auf 0. Der Antrieb trudelt aus.
  3. OPMODE=8 (interne Fahrsätze)
    Das STOP-Kommando bewirkt den Abbruch des aktuellen Fahrsatzes (Tippbetrieb/Referenzfahrt).

Der Antrieb bremst mit der innerhalb des Fahrsatzes definierten Bremsrampe.
Der Fahrauftrag kann durch das Kommando CONTINUE oder durch einen digitalen Eingang mit INxMODE=22 zu Ende gefahren werden.

Bei Betriebsarten OPMODE=1,3,4,5,6,7 hat das STOP-Kommando keine Funktion.