Allgemeine Kommandoübersicht

Kommando

Beschreibung

satzweise /
modal

Default

ANG

Konturzugprogrammierung (Winkel)

s

 

AROT

Rotation additiv

m

 

CalcInvRot

Berechnet die inverse Rotation eines Vektors

s

 

CalcRot

Berechnet die Rotation eines Vektors

s

 

CDOF

Flaschenhalserkennung aus

m

Default

CDON

Flaschenhalserkennung ein

m

 

CFC

Konstante Geschwindigkeit an der Kontur

m

Default

CFIN

Konstante Geschwindigkeit im Innenkreis

m

 

CFTCP

Konstante Geschwindigkeit des Werkzeugmittelpunkts

m

 

CIP

Kreisinterpolation

s

 

CPCOF

Mittelpunktskorrektur aus

m

 

CPCON

Mittelpunktskorrektur ein

m

Default

DelDTG

Restweglöschen

s

 

DYNOVR

Dynamischer Override

m

 

FCONST

Konstante Vorschubprogrammierung

m

Default

FLIN

Lineare Vorschubprogrammierung

m

 

G00

Eilgang

m

 

G01

Geradeninterpolation

m

Default

G02

Kreisinterpolation im Uhrzeigersinn

m

 

G03

Kreisinterpolation im Gegenuhrzeigersinn

m

 

G04

Verweilzeit

s

 

G09

Genauhalt

s

 

G17

Ebenenanwahl XY

m

Default

G18

Ebenenanwahl ZX

m

 

G19

Ebenenanwahl YZ

m

 

G40

Keine Fräser-/Schneidenradiuskorrektur

m

Default

G41

Fräser-/Schneidenradiuskorrektur links

m

 

G42

Fräser-/Schneidenradiuskorrektur rechts

m

 

G53

Unterdrückung der Nullpunktverschiebung

m

Default

G54

1. einstellbare Nullpunktverschiebung

m

 

G55

2. einstellbare Nullpunktverschiebung

m

 

G56

3. einstellbare Nullpunktverschiebung

m

 

G57

4. einstellbare Nullpunktverschiebung

m

 

G58

1. programmierbare Nullpunktverschiebung

m

 

G59

2. programmierbare Nullpunktverschiebung

m

 

G60

Genauhalt

m

 

G70

Maßangaben inch

m

 

G71

Maßangabe metrisch

m

Default

G74

Referenzpunktanfahren per Programm

s

 

G90

Bezugsmaßangabe

m

Default

G91

Kettenmaßangabe

m

 

G700

Maßangabe inch mit Verrechnung des Vorschubs

m

 

G710

Maßangabe metrisch mit Verrechnung des Vorschubs

m

 

Mirror

Koordinatensystem spiegeln

m

 

MOD

Modulobewegung

s

 

MSG

Meldungen aus dem NC-Programm

s

 

NORM

orthogonales An- Abfahren an der Kontur

s

 

P+

Zustellrichtung positiv

m

Default

P-

Zustellrichtung negativ

m

 

paramAutoAccurateStop

Automatischer Genauhalt

m

 

paramAxisDynamics

Parametrierung der Achsdynamik

m

 

paramC1ReductionFactor

C1 Reduktionsfaktor

m

 

paramC2ReductionFactor

C2 Reduktionsfaktor

m

 

paramCircularSmoothing

Verrundung

m

 

paramDevAngle

C0 Reduktion - Ablenkungswinkel

m

 

paramGroupVertex

Verrundung (alt)

m

 

paramGroupDynamic

Bahndynamik (alt)

m

 

paramPathDynamics

Bahndynamik

m

 

paramRadiusPrec

Kreisgenauigkeit

m

 

paramSplineSmoothing

Glättung mit Bezier-Splines

m

 

paramVertexSmoothing

Glättung von Segmentübergängen

m

 

paramVeloJump

C0 Reduktion - max. Geschwindigkeitssprung

m

 

paramVeloMin

Mindestgeschwindigkeit

m

 

paramZeroShift

Parametrierung der einstellbaren Nullpunktverschiebung

m

 

PathAxesPos

Liest aktuelle Ist-Position

s

 

ROT

Rotation absolut

m

 

RotExOff

Erweiterte Rotationsfunktion aus

m

Default

RotExOn

Erweiterte Rotationsfunktion ein

m

 

RotVec

Berechnungsroutine zum Drehen eines Vektors

s

 

RParam

Initialisierung von R-Parametern

s

 

RToDwordGetBit

Wandelt einen R-Parameter zum DWord und prüft, ob ein definiertes Bit gesetzt ist

m

 

SEG

Konturzugprogrammierung (Segmentlänge)

s

 

skip VirtualMovements

Virtuelle Bewegungen überspringen

m

 

ToolOffsetIncOff

Kartesische Werkzeugverschiebung und Längenkorrektur wird unter G91 nicht herausgefahren

m

 

ToolOffsetIncOn

Kartesische Werkzeugverschiebung und Längenkorrektur wird unter G91 herausgefahren

m

Default

ToolParam

Schreiben und lesen von Werkzeugparametern

m

 

TPM

Zielpositionsüberwachung

s

 

ZeroShiftIncOff

Nullpunktverschiebung wird unter G91 nicht herausgefahren

m

 

ZeroShiftIncOn

Nullpunktverschiebung wird unter G91 herausgefahren

m

Default

Adresse

Beschreibung

Q<n>

Achsbezeichner der Hilfsachse ( 1 <= n <= 5)