Spiegeln

ab TwinCAT V2.11 Build 2016

Die Spiegeln-Funktionalität (Mirror) ändert das Vorzeichen benannter Achsen. Auf diese Art können Subroutinen nochmal verwendet werden.

Spiegeln

Command

Mirror <opt. X> <opt. Y> <opt. Z>

Cancellation

Mirror (without parameters)

Die Spiegeln-Anweisungen müssen in ihrem eigenen Block programmiert werden. Gespiegelte Achsen müssen ohne weitere Parameter benannt werden.

Beispiel:

N20 G54
N30 G58 X100 Y100
N40 L100

N50 G58 X-100 Y100
N60 Mirror X
N70 L100

N80 G58 X-50 Y-50
N90 Mirror X Y
N100 L100

N110 G58 X10 Y-10
N120 Mirror Y
N130 L100

N140 Mirror (turn off mirror)
N150 G0 X0 y0
M02

L100
N1000 G0 X200 Y0 Z10 F60000 (move to start pos)
N1020 G01 Z0
N1030 G03 X200 Y100 J50
N1040 G01 X50
N1050 G01 Y400
N1060 G01 X0
N1070 G01 Y0
N1080 G01 X200
N1090 G01 Z10
M17

Spiegeln 1:

Falls eine Nullpunktverschiebung vorliegt (G54...G59) ist die Spiegeln-Funktionalität abhängig vom derzeitig programmierten Koordinatensystem.