TwinCAT 3.1 Build 4026
Mit TwinCAT 3.1 Build 4026 stehen die folgenden neuen Eigenschaften und Features zur Verfügung.
Kategorie | Feature | Weiterführende Informationen | Verfügbar ab Build-Revision |
---|---|---|---|
Entwicklungsunterstützung | Querverweisliste: Neue Spalte „Kontext“ | 4026.0 | |
Komponenten auflisten: Erweiterung der Funktion um Kategorien und Hervorhebung der eingegebenen Zeichen. | 4026.0 | ||
Smart-Tag-Funktion: Einfache Deklaration von Variablen aus dem Implementierungsteil heraus. | 4026.0 | ||
SPS Lesezeichen | 4026.0 | ||
ST-Editor | Dark Theme (offline) | 4026.0 | |
Hervorhebung aller Verwendungsstellen der Variable, auf der der Cursor steht. | 4026.0 | ||
Inkrementelle Suche | 4026.0 | ||
Rechteckselektion | 4026.0 | ||
CFC-Editor | Einstellung für die Ausführungsreihenfolge Default: Automatischer Datenfluss-Modus | 4026.0 | |
Temporäre Anzeige der Ausführungsreihenfolge | 4026.0 | ||
Einfacheres Einfügen mehrerer Elemente aus der Toolbox | 4026.0 | ||
Drag-and-Drop von Variablen und Objekten aus dem Deklarationsbereich und aus dem Solution Explorer | 4026.0 | ||
Änderung der Pin-Anordnung via Drag-and-Drop | 4026.0 | ||
Objektorientierte Programmierung | Für Inputparameter mit Initialwert müssen bei einem Aufruf keine Variablen übergeben werden. | 4026.0 | |
IntelliSense für zusätzliche FB_init Parameter | 4026.0 | ||
Online-Features | Strukturierte Darstellung vererbter Variablen | 4026.0 | |
Befehle „Gehe zur Implementierung“ und „Gehe zur Referenz“ | 4026.0 | ||
Filtermöglichkeit im Dialog „Onlinestatus auswählen“ | 4026.0 | ||
Unterstützung von __TRY, __CATCH, __FINALLY, __ENDTRY für 64 Bit Laufzeitsysteme | 4026.0 | ||
Bibliotheken | Verwendung eines SPS-Projekts als referenzierte Bibliothek. | 4026.0 | |
Neue Optionen für Bibliotheken in den Eigenschaften des SPS-Projekts: „Implizite Prüfungen für Compiled Libraries erlauben“ und „Qualified_only für Bibliothekszugriff erzwingen“. | 4026.0 | ||
Verbesserung der Navigation im Bibliotheksverwalter durch Verlinkungen. | 4026.0 | ||
Möglichkeit, Repositories im Bibliotheksverwalter zu aktivieren und zu deaktivieren. | 4026.0 | ||
Unterscheidung der Befehle zum Hinzufügen von Platzhaltern und von Bibliotheken. | 4026.0 | ||
Mehrfachauswahl im Dialog „Bibliothek hinzufügen“ | 4026.0 | ||
Export der Werte einer Parameterliste als .csv Datei | 4026.0 | ||
Operatoren, Variablen und Datentypen | Ermittlung des Namens lokaler Objekte mit dem Operator __POUNAME und der Zeilennummer mit dem Operator __POSITION. | 4026.0 | |
Generische Konstanten | 4026.0 | ||
Neue Datentypen:
| 4026.0 | ||
XSIZEOF | 4026.0 | ||
Interpretation eines Literals als UTF8 mittels UTF8# Präfix | 4026.0 | ||
Sonstiges | Repräsentation des Typsystems: Bibliothek Tc3_Global_Types ExternalTypes.tmc statt des External Types Ordners | 4026.0 | |
Speichern von SPS-Projekten als wiederverwendbare Projekt-Templates. | 4026.0 |