FB_BA_AC_PreHtr

Das Template repräsentiert die Steuerung und Regelung eines Warmwasserlufterhitzers.
Die wesentlichen Aufgaben des Templates sind:
- Regelung der Zulufttemperatur (TSuACtrl).
- Regelung der Rücklauftemperatur (TRtCtrl).
- Frostüberwachung luftseitig mit Frostschutzthermostat (FrostThermostat).
- Frostüberwachung luftseitig mit stetigen Frostschutzfühler (TFrost).
- Freigabe der Erhitzerpumpe (Pu).
- Ansteuerung des Erhitzerventils (Vlv).
- Sammeln und Auswerten der sicherheitsrelevanten Störungen durch das PlantLock
- Teil der Schrittkettensteuerung einer raumlufttechnischen Anlage zu sein, siehe Aggregate
Eine Maximum-Auswahl der Stellsignale vom Temperatur-Sequenzregler TSuACtrl und der Frostschutzfunktionalitäten TFrostPrtcCtrlAir / TRtCtrl beugen einer Vereisung des Warmwasserlufterhitzers vor.
![]() | Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init. |
Prinzipschema 01
Das Prinzipschema zeigt die vorgesehene Anwendung des Templates mit den beteiligten Anlagenelementen.

Prinzipschema 02
Das Schema zeigt die Einbindung des Templates innerhalb einer Anlage.

Blockschaltbild

Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_BA_AC_PreHtr EXTENDS FB_BA_View
VAR_INPUT
fSpTSuA : REAL;
fTSuA : REAL;
bSyncTSuACtrl : BOOL;
fSyncTSuACtrl : REAL;
bDehumf : BOOL;
bSkipPreRinse : BOOL;
fTWth : REAL;
bTWthLowLimit : BOOL;
bResetDehumf : BOOL;
END_VAR
VAR_OUTPUT
bCmd : BOOL;
fPresentValue : REAL;
bFrost : BOOL;
bPreRinseReady : BOOL;
bActiveSeqCtrl : BOOL;
END_VAR
VAR_IN_OUT
stTSeqLink : ST_BA_SeqLink;
stAggregate : ST_BA_Aggregate;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
{attribute 'parameterCategory' := 'Behaviour'}
fHysPuOn : REAL := 5.0;
{attribute 'parameterCategory' := 'Behaviour'}
fHysPuOff : REAL := 1.0;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
TFl : FB_BA_SensorAnalog;
TRt : FB_BA_SensorAnalog;
TSuACtrl : FB_BA_AC_PreHtrTSuACtrl;
TRtCtrl : FB_BA_AC_TRtCtrl;
TFrost : FB_BA_SensorAnalog;
TFrostPrtcCtrlAir : FB_BA_PID_Sp;
FrostThermostat : FB_BA_SensorBinary;
Vlv : FB_BA_Vlv;
Pu : FB_BA_Pu1st;
PlantLock : FB_BA_PlantLock;
Aggregate : FB_BA_Aggregate;
END_VAR
VAR
bPrioSfty : BOOL;
bPrioCrit : BOOL;
PrioSwiVal : FB_BA_PrioSwi_B04;
HysPu : FB_BA_Swi2P;
SyncTSuACtrl : FB_BA_RFTrig;
SyncSeqCtrlIsActive : FB_BA_RFTrig;
PrioSwiSync : FB_BA_PrioSwi_R04;
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
fSpTSuA | REAL | Sollwert der Zulufttemperatur |
fTSuA | REAL | Messwert der Zulufttemperatur |
bSyncTSuACtrl | BOOL | Eingang für die Synchronisation des Zuluft Sequenzreglers im Funktionsbaustein TSuACtrl. |
fSyncTSuACtrl | REAL | Synchronisationswert für den Zuluft Sequenzregler im Funktionsbaustein TSuACtrl. |
bDehumf | BOOL | Eingang Entfeuchtebetrieb aktiv. Dieser Zustand hat Auswirkungen auf die Sequenzsteuerung im Template Zulufttemperatur Regelung TSuACtrl. |
bSkipPreRinse | BOOL | Eingang, um den Vorspülprozess im Funktionsbaustein TRtCtrl zu überspringen. |
fTWth | REAL | Messwert Witterungstemperatur |
bTWthLowLimit | BOOL | Die Variable zeigt an, dass der untere Grenzwert der Außentemperatur unterschritten wurde. Folgende Aktionen werden beim Unterschreiten eines kritischen Außentemperaturwertes ausgelöst:
|
bResetDehumf | BOOL | Eingang, um den Entfeuchtebetrieb im Template TSuACtrl zurückzusetzen. |
Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bCmd | BOOL | Aktueller Schaltzustand der einstufigen Pumpe. |
fPresentValue | REAL | Aktueller Stellwert des Erhitzerventils. |
bFrost | BOOL | Anzeige Frostschutz aktiv. Ausgelöst wird die Meldung entweder durch das Frostschutzthermostat FrostThermostat oder durch Unterschreiten des unteren Grenzwertes des stetigen Frostschutzfühlers TFrost. Das Signal Frostschutz aktiv löst im Template FB_BA_AC_OpMod1St_Prio die Anlagenbetriebsart Frostschutz aus. |
bPreRinseReady | BOOL | Anzeige Vorspülprozess hat Solltemperatur erreicht. Dieses Signal dient als Weiterschaltbedingung für die Schrittkettensteuerung einer Lüftungsanlage. |
bActiveSeqCtrl | BOOL | Zeigt an, dass der Sequenzregler TSuACtrl der Aktive in der Sequenzregelung ist. |
Ein- / Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stSeqLink | Die Daten- und Befehlsstruktur ist das Bindeglied zwischen dem Zulufttemperatur- Sequenzregler Ctrl und der Zulufttemperatur Sequenzregelung TSeqLink einer raumlufttechnischen Anlage. | |
stAggregate | Bidirektionale Aggregatestruktur über welche die Freigaben und Schaltwerte an den Auswertebaustein der Schrittkettensteuerung Aggregate übermittelt werden. Die Aggregatestruktur überträgt die aufgenommenen Rückmeldungen hoch und runter an die zentrale Anlagensteuerung. |
Eingänge CONSTANT PERSISTENT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
fHysPuOn | REAL | Oberer Schaltpunkt der Hysterese, um die Pumpe einzuschalten. |
fHysPuOff | REAL | Unterer Schaltpunkt der Hysterese, um die Pumpe auszuschalten. |
Eingänge CONSTANT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
TFl | Der Funktionsbaustein repräsentiert den Vorlauftemperaturfühler. | |
TRt | Der Funktionsbaustein repräsentiert den Rücklauftemperaturfühler. | |
TSuACtrl | Der Funktionsbaustein repräsentiert die Zulufttemperatur Regelung eines Vorerhitzer und ist ein Teil der Temperatur Sequenzregelung einer raumlufttechnischen Anlage. Das Stellsignal wird über eine Maximum-Auswahl an das Erhitzerventil Vlv weitergeleitet. | |
TRtCtrl | Der Funktionsbaustein repräsentiert die Steuerung und Regelung der Rücklauftemperatur eines Warmwasserlufterhitzers. Das Stellsignal wird über eine Maximum-Auswahl an das Erhitzerventil Vlv weitergeleitet. | |
TFrost | Der Funktionsbaustein repräsentiert einen Frostschutzfühler luftseitig. | |
TFrostPrtcCtrlAir | Der Funktionsbaustein repräsentiert die stetige Frostschutzüberwachung luftseitig des Vorerhitzers. Das Stellsignal wird über eine Maximum-Auswahl an das Erhitzerventil Vlv weitergeleitet. | |
FrostThermostat | Der Funktionsbaustein repräsentiert einen Frostschutzthermostat. | |
Vlv | Der Funktionsbaustein repräsentiert das Erhitzerventil. | |
Pu | Der Funktionsbaustein repräsentiert die Erhitzerpumpe. | |
PlantLock | Mit dem Aufruf des Funktionsbausteins werden auf dieser und tiefer gelegenen Ebenen des Templates die relevanten Störungen der ereignisfähigen Objekte gesammelt und ausgegeben. Diese relevanten Störungen verursachen gezielte Schalthandlungen durch die Variablen bPrioSfty und bPrioCrit im Template. Im Folgenden sind die ereignisfähigen Objekte des Templates aufgelistet, die Störungen mit bPrioCrit auslösen. TRt.MV, TFrost.MV, FrostThermostat.Input, Pu.Dst Die Parametrierung der Lockpriorität der ereignisfähigen Objekte ist im FB_init dieses Templates zu finden. | |
Aggregate | Der Aggregatebaustein repräsentiert den Empfangsbaustein einer Schrittkettensteuerung. Innerhalb des Funktionsbausteins wird die Aggregatestruktur stAggregate ausgewertet und anhand der Ein- und Ausgänge in das Template integriert. |
Variablen
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bPrioSfty | BOOL | Die Variable ist eine Auswertung der Lockpriorität „Sicherheit“, der ereignisfähigen Objekte der Projektstruktur und verursacht bei Auslösung einer relevanten Störung gezielte Schalthandlungen im Template. |
bPrioCrit | BOOL | Die Variable ist eine Auswertung der Lockpriorität „Kritisch“, der ereignisfähigen Objekte der Projektstruktur und verursacht bei Auslösung einer relevanten Störung gezielte Schalthandlungen im Template. |
PrioSwiVal | Der Prioritätenschalter ermittelt anhand der Kommandostruktur stCmd die Freigabebedingungen für die Zulufttemperatur Regelung TSuACtrl und für den Vorspülprozess der Rücklauftemperatur Regelung TRtCtrl. | |
HysPu | FB_BA_Swi2P | Der Zweipunktschalter schaltet die Erhitzerpumpe in Abhängigkeit der Ventilstellung fPresentValue und der Schaltpunkt der Hysterese fHysPuOn/fHysPuOff ein und aus. |
SyncTSuACtrl | Mit einer steigenden Flanke am Eingang bValue des Funktionsbausteins wird die Zulufttemperatur-Regelung TSuACtrl auf den Wert von fSyncTSuACtrl synchronisiert. | |
SyncSeqCtrlIsActive | Die Variable TSuACtrl.bSeqActv zeigt an, dass die Sequenzregelung aktiv ist. Diese steigende Flanke löst am Eingang bValue des Funktionsbausteins SyncSeqCtrlIsActive einen Impuls aus. Ist der Sequenzregler des Vorerhitzers der Aktive in der Sequenzregelung bActiveSeqCtrl und der untere Grenzwert der Außentemperatur bTWthLowLimit ist aktiv, so wird mit dem Impuls von SyncSeqCtrlIsActive eine Synchronisation des Zulufttemperatur-Reglers TSuACtrl auf den Wert der Ventilstellung Vlv.fMdlt ausgelöst. | |
PrioSwiSync | Der Prioritätenschalter priorisiert die Synchronisation der Zulufttemperatur Regelung TSuACtrl. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche Function |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.35 | TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.0.0.0 |