FB_BA_PID_Sp

FB_BA_PID_Sp 1:

Das Template ist ein universeller PID-Regler.

Die Freigabe des PID-Reglers erfolgt anhand der Eingangsvariable bEn.

Der Sollwert wird über das AV-Objekt Sp eingegeben.

FB_BA_PID_Sp 2:

Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init.

Blockschaltbild

FB_BA_PID_Sp 3:

Syntax

FUNCTION_BLOCK FB_BA_PID EXTENDS FB_BA_View
VAR_INPUT
  bEn      : BOOL;
  fX       : REAL;
  bSync    : BOOL;
  fSync    : REAL;
END_VAR
VAR_OUTPUT
  fY       : REAL;
  fMax     : REAL;
  fMin     : REAL;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
  Sp       : FB_BA_AV_Op;
  Ctrl     : FB_BA_Loop;
END_VAR

FB_BA_PID_Sp 4: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

bEn

BOOL

Allgemeine Freigabe des Templates

fX

REAL

Istwert

bSync

BOOL

Bei einer steigenden Flanke an diesem Eingang wird das Loop-Objekt auf den Wert von fSync aufsynchronisiert.

fSync

REAL

Synchronisationswert

FB_BA_PID_Sp 5: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

fY

REAL

Ausgabe der Stellgröße

fMax

REAL

Maximalwert des Reglers

fMin

REAL

Minimalwert des Reglers

FB_BA_PID_Sp 6: Eingänge CONSTANT

Name

Typ

Beschreibung

Sp

FB_BA_AV_Op

Eingabe des Sollwerts

Ctrl

FB_BA_Loop

PID-Regler

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche Function

TwinCAT ab v3.1.4024.35

TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.0.0.0