FB_BA_Pu1st

FB_BA_Pu1st 1:

Das Template dient der Ansteuerung einer einstufigen Pumpe mit binären Ein- und Ausgängen. Es besteht im Wesentlichen aus der Basisklasse FB_BA_Mot1st, der Ausschaltverzögerung DlyOff und der Antiblockierschutzfunktion Ablk.

Die Pumpe wird extern über die Prioritäten der Kommandostruktur stCmd der Basisklasse FB_BA_Mot1st oder intern durch die Antiblockierschutzfunktion Ablk eingeschaltet. Die externe Anforderung über die Priorität „Programm“ wird durch das Template DlyOff verzögert ausgeschaltet.

FB_BA_Pu1st 2:

Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init.

Blockschaltbild

FB_BA_Pu1st 3:

Syntax

FUNCTION_BLOCK FB_BA_Pu1st EXTENDS FB_BA_Mot1st
VAR_INPUT
  bAblkLock      : BOOL;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
  DlyOff         : FB_BA_DlyOff;
  Ablk           : FB_BA_AntiBlocking;
END_VAR
VAR
  PrioSwiPgm     : FB_BA_PrioSwi_B04;
  tonAblkLock    : TON;
END_VAR

FB_BA_Pu1st 4: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

bAblkLock

BOOL

Ein TRUE an dieser Eingangsvariable unterbricht die Antiblockierschutzfunktion Ablk. Es soll verhindert werden, dass Pumpen und Ventile gleichzeitig einen Antiblockierschutz-Impuls bekommen.

FB_BA_Pu1st 5: Eingänge CONSTANT

Name

Typ

Beschreibung

DlyOff

FB_BA_DlyOff

Das Template dient als Pumpennachlauf.

Ablk

FB_BA_AntiBlocking

Antiblockierschutz.

Variablen

Name

Typ

Beschreibung

PrioSwiPgm

FB_BA_PrioSwi_B04

Der Prioritätenschalter PrioSwiPgm ermittelt anhand der Ausschaltverzögerung DlyOff, der Antiblockierschutzfunktion Ablk und der Priorität Programm der Kommandostruktur stCmd der Basisklasse FB_BA_Mot1st den aktuellen Schaltwert für die Basisklasse FB_BA_Mot1st.

tonAblkLock

TON

Ausschaltverzögerung des Antiblockierschutzimpulses.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche Function

TwinCAT ab v3.1.4024.35

TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.2.1.0