Eingangsdaten
Index 6000 ENC Inputs Ch.1
Index (hex) | Name | Bedeutung | Datentyp | Flags | Default |
---|---|---|---|---|---|
6000:0 | ENC Inputs Ch.1 | Maximaler Subindex | UINT8 | RO | 0x25 (37dez) |
6000:01 | Der Zählerstand wurde mit dem Nullimpuls C-Eingang gespeichert. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:02 | Der Zählerstand wurde über den Latch extern-Eingang gespeichert. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:03 | Der Zähler wurde gesetzt. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:04 | Die untere Zählergrenze wurde unterschritten. Das Bit wird zurückgesetzt, wenn der Zählerstand 2/3 des Zählbereichs unterschritten hat. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:05 | Die obere Zählergrenze wurde überschritten. Das Bit wird zurückgesetzt, wenn der Zählerstand 1/3 des Zählbereichs überschritten hat. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:06 | Der Zustand des Status-Eingangs, (Störmeldeeingang „Input 1“) | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:07 | Open circuit | Zeigt einen Drahtbruch an. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:08 | Extrapolation stall | Der extrapolierte Teil des Zählers ist ungültig. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:09 | Status of input A | Status von Eingang A | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:0A | Status of input B | Status von Eingang B | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:0B | Status of input C | Status von Eingang C | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:0C | Der Zustand des Gate-Eingangs | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:0D | Der Zustand des Latch extern-Eingangs | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6000:0E | Sync Error | Das Sync error Bit wird nur für den DC Mode benötigt und zeigt an, ob in dem abgelaufenen Zyklus ein Synchronisierungsfehler aufgetreten ist. Das bedeutet, ein SYNC-Signal wurde in der Klemme ausgelöst, es lagen aber keine neuen Prozessdaten vor (0=ok, 1=nok). | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:0F | TxPDO State | Nur im Legacy mode: Gültigkeit der Daten der zugehörigen TxPDO (0=valid, 1=invalid). | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:10 | TxPDO Toggle | Nur im Legacy mode: Der TxPDO Toggle wird vom Slave getoggelt, wenn die Daten der zugehörigen TxPDO aktualisiert wurden. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6000:11 | Wert des Zählerstandes | UINT32 | RO | 0x00000000 (0dez) | |
6000:12 | Latch-Wert | UINT32 | RO | 0x00000000 (0dez) | |
6000:13 | Die Frequenz (Einstellung der Skalierung in Index 0x8000:13) | UINT32 | RO | 0x00000000 (0dez) | |
6000:14 | Die Periodendauer (Einstellung der Skalierung in Index 0x8000:14) | UINT32 | RO | 0x00000000 (0dez) | |
6000:16 | Zeitstempel der letzten Zähleränderung | UINT64 | RO |
| |
6000:1F | Zeitstempel der letzten registrierten positiven Flanke des Nullimpulses C | UINT64 | RO |
|
Index (hex) | Name | Bedeutung | Datentyp | Flags | Default |
---|---|---|---|---|---|
6000:20 | Zeitstempel der letzten Flanke (abhängig von der Parametrierung des Latch-eingangs) am Latch extern. | UINT64 | RO |
| |
6000:21 | Bei Nutzung des Gate/Latch-Eingangs als Latch extern 2-Eingang: Zeitstempel der letzten Flanke (abhängig von der Parametrierung des Gate/Latch-Eingangs) am Latch extern 2-Eingang. | UINT64 | RO |
| |
6000:22 | Latch-Wert des Latch extern 2-Eingangs (Gate-Eingang wird als 2. Latch-Eingang genutzt) | UINT32 | RO | 0x00000000 (0dez) | |
6000:23 | gibt das Verhältnis Impulsdauer / Periodendauer an. | UINT16 | RO | 0x0000 (0dez) | |
6000:24 | Duty cycle min | Gibt den kleinsten gemessenen Duty cycle Wert | UINT16 | RO | 0x0000 (0dez) |
6000:25 | Duty cycle max | Gibt den höchsten gemessenen Duty cycle Wert | UINT16 | RO | 0x0000 (0dez) |
Index 6002 ENC Inputs status Ch. 1
Index (hex) | Name | Bedeutung | Datentyp | Flags | Default |
---|---|---|---|---|---|
6002:0 | ENC Inputs status Ch. 1 | Maximaler Subindex | UINT8 | RO | 0x15 (21dez) |
6002:0D | Diag | Zeigt an, dass eine neue Meldung in der „Diag History“ bereit steht | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6002:0E | TxPDO State | Gültigkeit der Daten der zugehörigen TxPDO (0=valid, 1=invalid) | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6002:0F | Input cycle counter | 2-Bit Zähler zu Synchronisierung (inkrementiert nur wenn ein neuer Wert vorliegt) | BIT2 | RO | 0x00 (0dez) |
6002:11 | Software gate valid | 0: Zähler entsperrt (Index 0x70n0:09 „Set software gate“ = FALSE) 1: Zähler ist gesperrt (Index 0x70n0:09 „Set software gate“ = TRUE) | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
6002:12 | 0: Ein neuer Zählerwert kann in Index 0x6000:22 „Latch value 2“ gespeichert werden. 1: Es werden keine weiteren Zählerwerte in 0x6000:22 „Latch value 2“ gespeichert. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6002:13 | Zeigt die Umkehr der Zählrichtung an | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6002:14 | Der Zustand des ext. Latch extern-Eingangs | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) | |
6002:15 | Zeigt an, dass der Zählerwert außerhalb der parametrierten Zählergrenzen liegt. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
Index 60n3 ENC Inputs Ch.n (für n=0 [Ausgang 1], n=1 [Ausgang 2])
Index (hex) | Name | Bedeutung | Datentyp | Flags | Default |
---|---|---|---|---|---|
60n3:0 | ENC Inputs Ch.n | Maximaler Subindex | UINT8 | RO | 0x02 (2dez) |
60n3:01 | Status of digital output | Status des digitalen Ausgangs n | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
60n3:02 | Status of tristate | Tristate-Status des digitalen Ausgangs n | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
Index 60n4 ENC Timestamps Output Ch.n (für n=0 [Ausgang 1], n=1 [Ausgang 2])
Index (hex) | Name | Bedeutung | Datentyp | Flags | Default |
---|---|---|---|---|---|
60n4:0 | ENC Timestamps Output Ch.n | Maximaler Subindex | UINT8 | RO | 0x18 (24dez) |
60n4:11 | Timestamp 1 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 1 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |
60n4:12 | Timestamp 2 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 2 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |
60n4:13 | Timestamp 3 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 3 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |
60n4:14 | Timestamp 4 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 4 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |
60n4:15 | Timestamp 5 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 5 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |
60n4:16 | Timestamp 6 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 6 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |
60n4:17 | Timestamp 7 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 7 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |
60n4:18 | Timestamp 8 | Zeitstempel beim Schalten des Ausgangs bei Erreichen des Schwellwertes Threshold 8 | ULINT64 | RO | 0x0 (0dez) |