Parametrierung zur Auswertung des Messtasters

Die EL5072 bietet die Möglichkeit Messtaster in LVDT- und Halbbrückenausführung oder induktive Winkelpositionssensoren in RVDT-Ausführung auszuwerten. Dabei wird der Messsignalbereich automatisch angepasst. Eine direkte Ausgabe des Messwertes als Positionswert erfolgt über das Prozessdatum 0x60n01:01 „Position“.

Zur korrekten Ausgabe des Messwertes müssen alle Sensorparameter in den Konfigurationsdaten eingegeben werden.

Index (hex)

Name

Bedeutung

80n1:12

Connection type

Auswahl des Anschlusses

80n1:13

Sensor impedance

Auswahl der Eingangsimpedanz

80n1:14

Excitation frequency

Erregerfrequenz

80n1:15

Excitation voltage

Erregerspannung

80n1:16

Sensitivity

Empfindlichkeit

80n1:18

Overall sensor range

Maximaler Verfahrweg des Messtasters

Entnehmen Sie die Angaben dem Datenblatt bzw. der Spezifikation des verwendeten Messtasters. Für die Inbetriebnahme eines RVDTs sind entsprechende Hinweise zu beachten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit eine Filterfunktion, einen Anwenderabgleich über Offset- und Gain-Werte oder über eine Stützstellentabelle und eine Umkehr der Messrichtung zu parametrieren.

Index (hex)

Name

Bedeutung

80n1:19

Mech. Operating frequency

Auswahl der mechanischen Grenzfrequenz

80n1:1C

User offset

Anwender Offset-Abgleich des Positionswertes

80n1:1D

User gain

Anwender Gain-Abgleich des Positionswertes

80n5:0

IND Scaler Settings Ch.n

Optionale Stützstellentabelle für Anwenderabgleich

80n0:05

Sign inversion

Auswahl zu Richtungsumkehr