Globale Variablen (V.G.)

Die Kennung für achsübergreifende, im Kanal global gültige Variablen ist "V.G. ...".

Für die in manchen V.G-Variablen programmierbare achsspezifische Kennung können wahlweise folgende Schreibweisen verwendet werden (z.B.: Achsversatz für Werkzeug-Nr. j in X-Richtung):

1. V.G.WZ[j].V.X oder

2. V.G.WZ[j].V[0]

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

PROG_NR

Nummer des Programms, wenn der Programmname eine Zahl ist

Integer

-

L

SATZ_NR

Die zuletzt programmierte NC-Satz-Nummer

Integer

-

L

PROG_SA

Lokal-Satzart, wenn im NC-Satz keine Änderung mehr folgt

Integer

-

L

MASS_MM

Wenn Maßeinheit [mm], dann 0

Boolean

0 , 1

L

MASS_360

Wenn Maßeinheit [GRAD], dann 0

Boolean

0 , 1

L

I

I-Koordinate der Kreisprogrammierung. Bei aktiver Mittelpunktskorrektur (G165) Zugriff auf korrigierten Wert

Real

[mm] [Inch]

L

J

J-Koordinate der Kreisprogrammierung. Bei aktiver Mittelpunktskorrektur (G165) Zugriff auf korrigierten Wert

Real

[mm] [Inch]

L

K

K-Koordinate der Kreisprogrammierung. Bei aktiver Mittelpunktskorrektur (G165) Zugriff auf korrigierten Wert

Real

[mm] [Inch]

L

R

Der bei der Kreisinterpolation gefahrene Radius

Real

[mm] [Inch]

L

FEEDRATE

Der zuletzt programmierte Vorschub (F-Wort)

Real

[mm/min],
[m/min],
[Inch/min]

L

MERR[i]

Korrektur-Offset des Kreismittelpunktes

Real

[mm] [Inch]

L

Die „WZ[j]“-Variablen ermöglichen den lesenden Zugriff auf die Daten eines beliebigen Werkzeuges. Sie sind sowohl bei einer externen Werkzeugverwaltung (transparenter Zugriff) als auch bei Verwendung einer internen Werkzeugtabelle verfügbar (j entspricht dabei der Werkzeugnummer bzw. dem Index des Werkzeuges aus der Werkzeugliste).

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

WZ[j].R

Radius des Werkzeuges

Real

[mm] [Inch]

L

WZ[j].L

Länge des Werkzeuges

Real

[mm] [Inch]

L

WZ[j].P[i]

Parameter des Werkzeuges

Real

-

L

WZ[j].V[i]

Achsversaetze des Werkzeuges

Real

[mm] [Inch]

L

WZ[j].ME

Maßeinheit der Werkzeugdaten; wenn [mm], dann 0

Boolean

0 , 1

L

WZ[j].OK

Gültigkennung des Werkzeuges; wenn gültig, dann 1

Boolean

0 , 1

L

WZ[j].SPDL_AX_NR

Logische Achsnummer der zugeordneten Spindel

Integer

-

L

WZ[j].KIN_PARAM[i]

Kinematikparameter des Werkzeuges in interner Einheit

Real

[0.1 µm],
[10-4 Grad]

L

WZ[j].KIN_ID

Kinematik-ID des Werkzeuges

Integer

-

L

WZ[j].TYPE

Werkzeugtyp (0: Fräs-WZ 1: Dreh-WZ 2: Schleif-WZ)

Integer

-

L

WZ[j].SRK_ID

Schneidenlage bei einem Drehwerkzeug

Integer

-

L

WZ[j].S_MIN_SPEED

Minimale Drehgeschwindigkeit (WZ-Dynamikdaten)

Real

[U/min]

L

WZ[j].S_MAX_SPEED

Maximale Drehgeschwindigkeit (WZ-Dynamikdaten)

Real

[U/min]

L

WZ[j].S_MAX_ACC

Maximale Beschleunigung (WZ-Dynamikdaten)

Real

[Grad/s2]

L

WZ[j].SISTER_VALID

Gültigkennung des Schwesterwerkzeuges (TOOL-ID)

Boolean

0 , 1

L

WZ[j].SISTER

Nummer des gültigen Schwesterwerkzeuges

Integer

-

L

WZ[j].VARIANT_VALID

Gültigkennung des Variantwerkzeuges (TOOL-ID)

Boolean

0 , 1

L

WZ[j].VARIANT

Nummer des gültigen Variantwerkzeuges

Integer

-

L

Die "WZ_AKT"-Variablen sowie "T_AKT" und "D_AKT" ermöglichen den Zugriff auf Daten des aktuell angewählten Werkzeuges. Sie sind sowohl bei einer externen Werkzeugverwaltung als auch bei Ver-wendung einer internen Werkzeugtabelle verfügbar.

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

T_AKT

Nummer des angewählten Werkzeuges

Integer

-

L

D_AKT

Nummer des angewählten Werkzeugdatensatzes

Integer

-

L

Globale Variablen (V.G.) 1:

Ein Schreibzugriff bewirkt die temporäre Änderung der Daten des Werkzeuges, solange dieses angewählt ist. Die geänderten Daten sind mit der Anwahl eines neuen Werkzeuges (Dxx) oder bei Werkzeugabwahl (D0) verloren!
Ausnahme:
Bei einer externen Werkzeugverwaltung werden die s.g. zusätzlichen Werkzeugparameter (V.G.WZ_AKT.P[i]) mit der Anwahl eines neuen Werkzeuges oder bei Werkzeugabwahl[1]-38 übernommen und gesichert.

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

WZ_AKT.R

Radius des angewählten Werkzeuges

Real

[mm] [Inch]

L/S

WZ_AKT.L

Länge des angewählten Werkzeuges

Real

[mm] [Inch]

L/S

WZ_AKT.P[i]

Parameter des angewählten Werkzeuges

Real

-

L/S

WZ_AKT.V[i]

Achsversatz des angewählten Werkzeuges

Real

[mm] [Inch]

L/S

WZ_AKT.ME

Maßeinheit des angewählten Werkzeuges;
wenn [mm], dann 0

Boolean

0 , 1

L

WZ_AKT.OK

Gültigkennung des angewählten Werkzeuges;
wenn gültig, dann 1

Boolean

0 , 1

L

WZ_AKT.SPDL_AX_NR

Logische Achsnummer der zugeordneten Spindel

Integer

-

L

WZ_AKT.KIN_PARAM[i]

Kinematikparameter des angewählten Werkzeuges. Hinweis zum Schreibzugriff: Wert muß in internen Einheiten programmiert sein!

Real

[0.1 µm],
[10-4 Grad]

L/S

WZ_AKT.KIN_ID

Kinematik-ID des angewählten Werkzeuges

Integer

-

L

WZ_AKT.TYPE

Werkzeugtyp des angewählten Werkzeuges
(0: Fräs-WZ 1: Dreh-WZ 2: Schleif-WZ)

Integer

-

L

WZ_AKT.SRK_ID

Schneidenlage des angewählten Drehwerkzeuges

Integer

-

L

WZ_AKT.S_MIN_SPEED

Minimale Drehgeschwindigkeit (WZ-Dynamikdaten)

Real

[U/min]

L

WZ_AKT.S_MAX_SPEED

Maximale Drehgeschwindigkeit (WZ-Dynamikdaten)

Real

[U/min]

L

WZ_AKT.S_MAX_ACC

Maximale Beschleunigung (WZ-Dynamikdaten)

Real

[Grad/s2]

L

WZ_AKT.SISTER_VALID

Gültigkennung des Schwesterwerkzeuges (TOOL-ID)

Boolean

0 , 1

L

WZ_AKT.SISTER

Nummer des gültigen Schwesterwerkzeuges

Integer

-

L

WZ_AKT.VARIANT_VALID

Gültigkennung des Variantwerkzeuges (TOOL-ID)

Boolean

0 , 1

L

WZ_AKT.VARIANT

Nummer des gültigen Variantwerkzeuges

Integer

-

L

WZ_AKT.WEAR_RADIUS

Radiusverschleiß bei Radiuskompensation (OTC)

Real

[mm] [Inch]

L

WZ_AKT.WEAR[i]

Verschleiß in Achse <i> bei Längenkompensation (OTC)

Real

[mm] [Inch]

L

WZ_AKT.WEAR_CONST

Verschleißkonstante (OTC)

Real

[0.1 µm/m]

L/S

Alternativ zu V.G.WZ_AKT.P[i] kann mit der Variable V.G.WZ_INFO[i] ebenfalls auf die zusätzlichen Werkzeugparameter zugegriffen werden. Sie ist nur bei einer externen Werkzeugverwaltung verfügbar:

WZ_INFO[i]

Parameter des angewählten Werkzeugs

Real

-

L

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

WZR

Radius des angewählten Werkzeuges (Alte Syntax)

Real

[mm] [Inch]

L/S

WZL

Länge des angewählten Werkzeuges (Alte Syntax)

Real

[mm] [Inch]

L/S

NP[j].V[i]

Nullpunktverschiebung einer Achse.
Achtung: Schreibzugriff bewirkt bleibende Änderung in internen Nullpunktdaten!

Real

[mm] [Inch]

L/S

812_start

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

NP[j].ALL

Ansprechen aller Achsen einer Nullpunktverschiebung. Achtung: Schreibzugriff bewirkt bleibende Änderung in internen Nullpunktdaten!

Real

[mm] [Inch]

L/S

NP_AKT.V[i]

Aktuelle (momentan aktive) Nullpunktverschiebung einer Achse

Real

[mm] [Inch]

L/S

NP_AKT.ALL

Ansprechen der aktuellen (momentan aktiven) Nullpunktverschiebungen aller Achsen

Real

[mm] [Inch]

L/S

NP_AKT.IDX

Index der aktuellen (momentan aktiven) Nullpunktverschiebungsgruppe (z.B 0 bei G53, 1 bei G54...)

Integer

-

L

NP_DEFAULT

Index der im Grundzustand wirksamen Nullpunktverschiebungsgruppe nach Hochlauf

Integer

-

L/S

CNC_RELEASE

Buildnummer der CNC-Version [bis V260]

Integer

-

L

812_end

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

CNC_CHANNEL

Kanalnummer

Integer

-

L

IPO_COUNT

Systemzeitzähler

Integer

-

L

CS_ACTIVE

CS (#CS...) aktiv? Wenn aktiv, dann TRUE

Boolean

0 , 1

L

CS_COUNT

Anzahl aktiver (verketteter) CS

Integer

-

L

ACS_ACTIVE

ACS (#ACS...) aktiv? Wenn aktiv, dann TRUE

Boolean

0 , 1

L

ACS_COUNT

Anzahl aktiver (verketteter) ACS

Integer

-

L

TOOL_COMP

Aktive Werkzeugkorrektur (1: RTCP 2: TLC 3: 2.5D )

Integer

-

L

AKT_PLATZ

Aktueller Platzversatzindex

Integer

-

L

AX_LINK.NR

Aktuelle bzw. zuletzt aktive Koppelgruppennummer

Integer

-

L

AX_LINK.ACTIVE

Achskopplung (#AX LINK...) aktiv? Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

ROT_ACTIVE

Konturrotation (#ROTATION...) aktiv? Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

ROT_ANGLE

Winkel der Konturrotation

Real

[Grad]

L

ROT_CENTER1

Versatz 1. Hauptachse zum Drehpunkt bei Konturrotation

Real

[mm] [Inch]

L

ROT_CENTER2

Versatz 2. Hauptachse zum Drehpunkt bei Konturrotation

Real

[mm] [Inch]

L

TIMER[i]

Zählerstand des Timers mit der Nummer i

Integer

[ms]

L

RANDOM

Liefert zufälligen Zahlenwert im Bereich von 0.0 bis 1.0

Real

-

L

PROG_ABS

Maßsystem, 0: G91 aktiv 1: G90 aktiv

Boolean

0 , 1

L

KIN[j].PARAM[i]

Kinematikparameter einer bestimmten Kinematik [j]

Hinweis zum Schreibzugriff: Wert muß in internen Einheiten programmiert sein!

Achtung: Schreibzugriff bewirkt bleibende Änderung in internen Kanalparameterdaten!

Real

[0.1 µm],
[10-4 Grad]

L/S

CNC_RELEASE

Buildnummer der CNC-Version

Integer

-

L

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

CNC_VERSION.MAJOR

Majorversion der CNC [ab V263.1501]

(z.B. 2 bei V263.1501.00)

Integer

-

L

CNC_VERSION.MINOR

Minorversion der CNC [ab V263.1501]

(z.B. 63 bei V263.1501.00)

Integer

-

L

CNC_VERSION.BUILD

Buildnummer der CNC-Version [ab V263.1501]

(z.B. 1501 bei V263.1501.00)

Integer

-

L

CNC_VERSION.PATCH

Patchnummer der CNC-Version [ab V263.1501]

(z.B. 00 bei V263.1501.00)

Integer

-

L

MIRROR_ACTIVE

Spiegelung (G351 X... oder G21, G22, G23) aktiv?
Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

WCS_POSLIMIT_1

WCS_POSLIMIT_2

WCS_POSLIMIT_3

Bewegungsgrenzen in den Hauptachsen im WCS.

Nur sinnvoll in Verbindung mit dem NC-Befehl #GET WCS POSLIMIT

REAL

[mm] [Inch]

L

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

FILE_OFFSET

Dateiposition des Beginns des NC-Satzes, in dem V.G.FILE_OFFSET programmiert ist

Integer

-

L

FILE_NAME

Dateiname des momentan aktiven NC-Programms

String

-

L

PROG_NAME

Name (%...) des momentan aktiven Haupt- bzw. Unterprogramms (lokal/global)

String

-

L

PATH_NR

Logische Pfadnummer des momentan aktiven NC-Haupt- bzw. globalen Unterprogramms gemäß der Hochlauffliste (P-STUP-00019)

Integer

-

L

TRAFO_ACTIVE

Kinematische Transformation (#TRAFO...) aktiv?
Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

HSC_ACTIVE

Freiformflächenbearbeitung (#HSC...) bzw. Splineinterpolation (#SET SPLINE... oder G151) aktiv?
Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

TRC_ACTIVE

Werkzeugradiuskorrektur (G41, G42) aktiv?
Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

MCS_ACTIVE

Temporärer Übergang in das Maschinenkoordinatensystem (#MCS...) aktiv? Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

BLOCK_SEARCH_ACTIVE

Satzvorlauf aktiv? Wenn aktiv, dann 1

Boolean

0 , 1

L

CONT_MODE_ACTIVE

Polynomüberschleifen (G261) aktiv?
Wenn aktiv, dann liefert Variable den Wert der aktuellen Überschleifart:

1 bei Überschleifart 1 (AUTO_DEV)

2 bei Überschleifart 2 (AUTO_VEL)

3 bei Überschleifart 3 (DIST)

4 bei Überschleifart 4 (DEV)

5 bei Überschleifart 5 (POS)

6 bei Überschleifart 6 (DIST_SOFT)

0 bei G260

Integer

-

L

Die nachfolgenden Variablen ermöglichen den Zugriff auf Daten der in den Kanalparametern definierten M/H-Funktionen.

Globale Variablen (V.G.) 2:

Stimmen die Synchronisationsart der M/H-Funktion und der Schreibzugriff (S) auf die Vorausgabewerte nicht überein, so wird implizit die Synchronisationsart mit angepasst.
Die Änderungen bleiben bis zum nächsten Hochlauf erhalten!
Stimmen die Synchronisationsart der M/H-Funktion und der Lesezugriff (L) auf die Vorausgabewerte nicht überein, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

M_FCT[i].SYNCH

Synchronisationsart einer in den Kanalparametern[1]-3 definierten M-Funktion <i>

Integer

-

L/S

M_FCT[i].PRE_OUTP_PATH

Vorausgabeweg m_pre_output einer in den Kanalparametern[1]-47 definierten M-Funktion <i> vom Typ MEP_SVS

Real

[mm] [Inch]

L/S

M_FCT[i].PRE_OUTP_TIME

Vorausgabezeit m_pre_output einer in den Kanalparametern [1]-47 definierten M-Funktion <i> vom Typ MET_SVS

Real

[s]

L/S

H_FCT[i].SYNCH

Synchronisationsart einer in den Kanalparametern [1]-3 definierten H-Funktion <i>

Integer

-

L/S

H_FCT[i].PRE_OUTP_PATH

Vorausgabeweg h_pre_output einer in den Kanalparametern [1]-47 definierten H-Funktion <i> vom Typ MEP_SVS

Real

[mm] [Inch]

L/S

H_FCT[i].PRE_OUTP_TIME

Vorausgabezeit h_pre_output einer in den Kanalparametern[1]-47 definierten H-Funktion <i> vom Typ MET_SVS

Real

[s]

L/S

Die "V.G.SPEED_LIMIT" Variablen ermöglichen den Zugriff auf die in den Kanalparametern vorbelegten Parameter für den Geschwindigkeits-Look-Ahead [1]-48.

Globale Variablen (V.G.) 3:

Beim Schreibzugriff wird die geänderte Parametrierung an den Kanal ausgegeben. Eine eventuell aktive Bewegung wird unterbrochen!
Stimmen die Einheit der Abstandsparameter und der Schreibzugriff (S) auf diese Werte nicht überein, so wird implizit die Einheit mit angepasst.
Die Änderungen bleiben bis Programmende oder Reset erhalten! Nach Programmstart gelten wieder die Einstellungen der Kanalparameter.
Stimmen die Einheit der Abstandsparameter und der Lesezugriff (L) auf diese Werte nicht überein, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

V.G.<> var_name

Bedeutung

Datentyp

Einheit der
Ein/ Ausgabe

Erlaubter Zugriff
L
esen/
Schreiben

SPEED_LIMIT.ENABLE

An-/Abwahl des Geschwindigkeits-Look-Ahead (0: Abwahl 1: Anwahl)

Boolean

0 , 1

L/S

SPEED_LIMIT.VEL_LIMIT

Definition Geschwindigkeitsgrenzwert

Integer

[%]

L/S

SPEED_LIMIT.TIME

Festlegung der Einheit der Abstände zur und von der "Ecke" (0: Weg 1: Zeit)

Boolean

0 , 1

L/S

SPEED_LIMIT.DIST_TO_CORNER

Wegabstand zur "Ecke"

Real

[mm] [Inch]

L/S

SPEED_LIMIT.DIST_FROM_CORNER

Wegabstand von der "Ecke"

Real

[mm] [Inch]

L/S

SPEED_LIMIT.TIME_TO_CORNER

Zeitabstand zur "Ecke"

Real

[s]

L/S

SPEED_LIMIT.TIME_FROM_CORNER

Zeitabstand von der "Ecke"

Real

[s]

L/S

SPEED_LIMIT.OVERRIDE_WEIGHT

Gewichtung des Geschwindigkeitsgrenzwertes (0: keine Gewichtung 1: Gewichtung über Override)

Boolean

0 , 1

L/S

@P[i].VALID

Ist Übergabeparameter im Zyklusaufruf bzw. Unterprogrammaufruf mit G8xx programmiert?

0: Parameter nicht programmiert

1: Parameter ist programmiert

Der Index <i> enthält die Nummer des Parameters, der auf Gültigkeit geprüft werden soll. (z.B. 1 bei @P1 bzw. bei Abfrage des ersten Parameters bei Aufruf über G8xx).

Hinweis zum Lesezugriff:

Die Variable kann nur innerhalb eines Zyklus oder in Unterprogrammen G8xx mit Parameterübergabe verwendet werden!

Boolean

0 , 1

L

TIME_STAMP

Aktueller Zeitstempel <Datum Zeit> :

(z.B. 16.06.2011 13:08:10:000) [ab Build 1507.02]

String

-

L