ANOUT1

ASCII - Kommando

ANOUT1

 

 

Syntax Senden

ANOUT1 [Data]

 

Syntax Empfangen

ANOUT1 <Data>

Vorhanden in

 

Type

Variable rw

Setup Software

Ja

ASCII Format

Integer8

CANBus Objektnummer

350D (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1613 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

0 .. 8

DPR

13 (dec)

Default

1

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

Integer8

Verstärker Status

Disabled + Reset (Coldstart)

Wichtung

 

ab Firmware

1.20

 

Konfiguration

Ja

Revision

1.8

Funktionsgruppe

Analog I/O

EEPROM

Ja

Kurzbeschreibung

Vorwahl für den Analogausgang 1

Beschreibung

Konfiguration des Analogausganges 1. Der aktuall ausgegebene Wert kann mit MONITOR1 eingelesen werden. Der Ausgangswiderstand beträgt 2,2 kOhm, die Auflösung beträgt 10 Bit.

Zustand

Kurzbeschreibung

ANOUT1=0

keine Spannungsausgabe am Monitorausgang 1

ANOUT1=1

Ausgabe des Drehzahlistwertes (10 V =VLIM)

ANOUT1=2

Ausgabe des Stromistwertes (10V = IPEAK)

ANOUT1=3

Ausgabe des Drehzahlsollwertes (10V = VLIM)

ANOUT1=4

Ausgabe des Stromsollwertes (10V = IPEAK)

ANOUT1=5

Ausgabe des Schleppfehlers (10V = PEMAX)

ANOUT1=6

Ausgabe eines DPR-Wertes über den Monitorausgang 1 (bei vorhandener DPR-Slotkarte).
Wenn eine Device-Net Optionskarte verwendet wird, erlaubt diese Einstellung die Ausgabe von Analog-Ausgang 1 über Device-Net.

ANOUT1=7

Am analogen Ausgang wird bei ANOUT1=7 die aktuelle Position ausgegeben.
Die Normierung bezieht sich auf die Größe des Modulo-Bereiches ERND-SRND und hat nur dann Sinn, wenn Modulo-Achse aktiviert ist (POSCNFG=2).

ANOUT1=8

Am analogen Ausgang wird eine konstante Spannung ausgegeben.
Die auszugebende Spannung muss in der Hilfsvariable AN1TRIG in mV vorgegeben werden (ab Firmware 4.93)