FB_BA_SunblindZone

FB_BA_SunblindZone 1:

In einer Jalousie-Zone werden ein oder mehrere Jalousien zur gleichzeitigen Ansteuerung zusammengefasst. Das Template FB_BA_SunblindZone bündelt dabei die vorgefertigten Daten der Fassaden und entscheidet aufgrund einer Zonenpräsenzerkennung und örtlicher An- und Abwahl, welche Funktionalität dabei aktiv ist.

Zusammen mit dem resultierenden Telegramm der hoch-priorisierten Funktionen aus der Fassade werden diese Funktionalitäten am Ende des Templates auf einen Telegrammselektor gelegt. Dieser entscheidet dann anhand der Priorität, welches Telegramm im übergeordneten Raumtemplate weiter an die Jalousien gereicht wird.

Funktionen

Eingang stReferenceFeedback

Über diesen Eingang werden Informationen über den angesteuerten Jalousieaktor bzw. den Referenzaktor einer Gruppe in die Jalousiesteuerfunktion zurückgeführt.

Hierbei handelt es sich um Positionsangaben und Status des Referenzaktors.

Datenaustausch HMI

Der Datenaustausch mit der HMI wird hier in der Basisklasse FB_BA_Ext_SunblindAngle (interner Baustein) realisiert. In diesem Template sichtbar ist die Verwendung folgender Variablen:

FB_BA_SunblindZone 2:

Über die HMI werden die anzusteuernden Lamellenwinkel in 0% (Lamelle an oberer Grenzposition fAnglLmtUp) bis 100% (Lamelle an unterer Grenzposition fAnglLmtDwn) angegeben, wobei 50% die Nullstellung (0° = Lamelle waagerecht) ist.

Es ist darauf zu achten, dass an dieser Stelle der Obere Lamellenwinkel größer 0° und der untere Lamellenwinkel kleiner 0° ist, um die Berechnung richtig ausführen zu können.

FB_BA_SunblindZone 3:

Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init.

Blockschaltbild

FB_BA_SunblindZone 4:

Syntax

FUNCTION_BLOCK FB_BA_SunblindZone EXTENDS FB_BA_Ext_SunblindAngle
VAR_INPUT
  fRoomTempSen           : REAL;
  bPrcDetc               : BOOL;
  bSwiUp                 : BOOL;
  bSwiDwn                : BOOL;
  bRstManFnct            : BOOL;
  stBuildingSpRmT        : ST_BA_SpRmT;
  stFacade               : ST_BA_Facade;
  stScene                : ST_BA_Sunbld;
  stReferenceFeedback    : ST_BA_SunblindActuatorFeedback;
END_VAR
VAR_OUTPUT
  stSunBldOut            : ST_BA_SunBld;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
  bThAutoSlcn            : BOOL;
  fThAutoColPos          : REAL;
  fThAutoColAngl         : REAL;
  bSunPrtcSlcn           : BOOL;
  bTwiLgtAutoSlcn        : BOOL;
  fTwiLgtAutoPos         : REAL;
  fTwiLgtAutoAngl        : REAL;
  nSwiOverTi             : UDINT;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
  ManSwi                 : FB_BA_SunBldSwi := (ePrio:= E_BA_SunBldPrio.eManualGroup);
  ThAuto                 : FB_BA_SunBldEvt := (ePrio:= E_BA_SunBldPrio.eGroupThermoAuto);
  SunPrtc                : FB_BA_SunBldEvt := (ePrio:= E_BA_SunBldPrio.eSunProtection);
  TwiLgtAuto             : FB_BA_SunBldEvt := (ePrio:= E_BA_SunBldPrio.eGroupTwiLightAuto);

END_VAR
VAR
  ThAutoSwi              : FB_BA_Swi2P;
  PrioSwi                : FB_BA_SunBldTgmSel8;
  EnSunBldSwi            : SR;
END_VAR

FB_BA_SunblindZone 5: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

fRoomtempSen

REAL

Raumtemperarursensor [°C].

bPrcDetc

BOOL

Präsenzerkennung.

bSwiUp

BOOL

Lokaler Taster "auf".

bSwiDwn

BOOL

Lokaler Taster "ab".

bRstManFnct

BOOL

Eingang zum Rücksetzen aller internen Handfunktionen, sowohl die über die Eingänge bSwiUp/bSwiDwn, als auch der externen Ansteuerung (z.B. HMI).

stBuildingSpRmT

ST_BA_SpRmT

Struktur der Raumsollwerte (Protection Cooling..Comfort Cooling und Protection Heating .. Comfort Heating).

stFacade

ST_BA_Facade

Fassadenspezifische Jalousiedaten und -telegramme.

stScene

ST_BA_Sunbld

Reservierter Telegramm-Eingang für eine Szenenansteuerung.

stReferenceFeedback

ST_BA_SunblindActuatorFeedback

Rückmeldeeingang des angesteuerten Jalousieaktors bzw. des Referenzaktors der angesteuerten Gruppe.

FB_BA_SunblindZone 6: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

stSunBldOut

ST_BA_SunBld

resultierendes Zonentelegramm.

FB_BA_SunblindZone 7: Eingänge CONSTANT PERSISTENT

Name

Typ

Beschreibung

bThAutoSlcn

BOOL

Thermo-Automatik Freigabe.

fThAutoColPos

REAL

Thermo-Automatik Kühl-Position [%].

fThAutoColAngl

REAL

Thermo-Automatik Kühl-Winkel [°].

bSunPrtcSlcn

BOOL

Verschattungs-Automatik Freigabe.

bTwiLgtAutoSlcn

BOOL

Dämmerungs-Automatik Freigabe.

fTwiLgtAutoPos

REAL

Dämmerungs-Automatik Position [%].

fTwiLgtAutoAngl

REAL

Dämmerungs-Automatik Position [°].

nSwiOverTi

UDINT

Umschaltzeit [ms] des Handschalters SunBldSwi zur Selbsthaltung.

FB_BA_SunblindZone 8: Eingänge CONSTANT

Name

Typ

Beschreibung

ManSwi

FB_BA_SunBldSwi

Gruppen- (Zonen-) Tasterbaustein.

ThAuto

FB_BA_SunBldEvt

Telegrammbaustein für die Gruppen- (Zonen-) Thermoautomatik.

SunPrtc

FB_BA_SunBldEvt

Telegrammbaustein für die Gruppen- (Zonen-) Verschattungsautomatik.

TwiLgtAuto

FB_BA_SunBldEvt

Telegrammbaustein für die Gruppen- (Zonen-) Dämmerungsautomatik.

VAR

Name

Typ

Beschreibung

ThAutoSwi

FB_BA_Swi2P

Hysteresebaustein zur Umschaltung Heizen/Kühlen für die Gruppen- (Zonen-) Thermoautomatik.

PrioSwi

FB_BA_SunBldTgmSel8

Auswahl des resultierenden Telegramms.

EnSunBldSwi

SR

Aktivierungsspeicher des oben genannten Bausteins.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche Function

TwinCAT ab v3.1.4024.35

TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.0.0.0