GigE Vision Camera-Objekte

Jedes GigE Vision Camera-Objekt repräsentiert jeweils eine Kamera innerhalb eines Projektes. Ein Projekt kann mehrere Kameraobjekte beinhalten.

Anlegen eines GigE Vision Camera-Objekts

Das Anlegen einer Kamera ist in den First Steps unter GigE Vision Kamera anlegen beschrieben. Beachten Sie dabei die Hinweise zur Konfiguration von Netzwerkadaptern und Geräte-Tasks.

Nach dem Anlegen einer Kamera wird automatisch versucht, die GenAPI-Datei von der Kamera zu lesen. Darin ist die vollständige Beschreibung des Parameterbaums der Kamera hinterlegt (siehe GigE Vision). Auf Basis dieser Beschreibung wird daraufhin der Konfigurationsbaum im Configuration Assistant bereitgestellt und die aktuellen Parameterwerte werden von der Kamera ausgelesen.

Auswahl einer verbundenen Kamera

Um eine mit dem Zielsystem verbundene Kamera mit einem GigE Vision Camera-Objekt zu verknüpfen, kann über einen Rechtsklick auf dem entsprechenden Kameraobjekt und Auswahl von Choose Target Camera der Camera Initialization Assistant geöffnet werden. Alternativ kann dieser Dialog auch über die Connection Optionen auf dem General Tab geöffnet werden.

GigE Vision Camera-Objekte 1:
GigE Vision Camera-Objekte 2:

Camera Name

Anzeige des Namens des ausgewählten Kameraobjektes.

Camera Ip Address

IP-Adresse die in den TcCOM Parametern gespeichert ist. Der Eintrag wird bei Auswahl einer Kamera überschrieben und mit OK auch im Modul aktualisiert.

Discovery Timeout

Das Discovery Timeout beschreibt die Zeit, in der auf Antwort von Kameras gewartet wird, die an dem entsprechenden Netzwerkport angeschlossenen wurden.

Einheit: Millisekunden (ms)

Standard: 1000

Set Ip Address for Device

Öffnet den folgenden Force Ip Adress Dialog, um die IP-Adresse und die Subnetzmaske einer Kamera zu setzen. Die festgelegte IP-Adresse und Subnetzmaske wird in dem TcCOM-Parameter CameraIPAddress im Image Acquisition Objekt gespeichert.

Discover Devices

Mit Discover Devices wird der Suchvorgang gestartet.

Ergebnistabelle der gefundenen Kameraverbindungen

Auflistung der gefundenen Kameras und Anzeige der folgenden ausgelesenen Kamerainformationen:

Modelname, Hersteller, IP-Adresse, Subnetzmaske, MAC Adresse, Version, Seriennummer und Benutzerkennung

GigE Vision Camera-Objekte 3:

MAC Address

MAC-Adresse der ausgewählten Kamera.

Desired Camera Settings

Eingabe der gewünschten IP-Adresse und Subnetzmaske auf die die Kamera gesetzt werden soll.

Network Adapter Settings

Aktuelle IP-Adresse und Subnetzmaske des Netzwerkadapters der mit der Kamera verbunden ist.

Exportieren/Importieren von GigE Vision Camera-Objekten

Wenn Sie die Konfiguration einer Kamera abspeichern oder in ein Projekt importieren möchten, folgen Sie der Anleitung im Kapitel Exportieren/Importieren von Konfigurationen.