FB_BA_AreaLighting

FB_BA_AreaLighting 1:

Auswahl des Lichtbetriebs für einen Bereich anhand eines Zeitschaltplanes (Sched) und eines Handeingriffs (OpModMan).

Der Handeingriff hat folgende Modi:

Wert

Bedeutung

1

Automatikbetrieb.

2

Manuelle Anwahl Nachtwächterrundgang.

3

Manuelle Anwahl Gebäudereinigung.

4

Manuelle Anwahl Wartung.

5

Manuelle Anwahl Benutzerdefiniert 1.

6

Manuelle Anwahl Benutzerdefiniert 2.

Ist Automatikbetrieb gewählt, so setzt der Baustein DeMuxManMod den Ausgang bQ01. Da dieser Ausgang nicht mit dem PrioSwi verbunden ist, ist der Handbetrieb am PrioSwi deaktiviert und der Zeitschaltplan Sched ist aktiv. Dieser kann folgende Werte annehmen:

Wert

Bedeutung

1

Default.

2

Nachtwächterrundgang.

3

Gebäudereinigung.

4

Benutzerdefiniert 1.

5

Benutzerdefiniert 2.

Der aktuell angewählte Lichtbetrieb eAreaMode, welcher vom selben Typ wie der Gebäudemodus ist, wird dann über den Baustein OpModPr zur Anzeige gebracht.

Anhand des aktuell gültigen Lichtbetriebs wird einer der Eventbausteine aktiviert. Alle möglichen Lichttelegramme werden neben dem eingangsseitigen Etagentelegramm stFloor an den Prioritätenbaustein PrioSwi geführt. Das daraus resultierende Telegramm steht am Ausgang stArea den Raumtemplates zur Verfügung.

FB_BA_AreaLighting 2:

Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init.

Blockschaltbild

FB_BA_AreaLighting 3:

Syntax

FUNCTION_BLOCK FB_BA_AreaLighting EXTENDS FB_BA_View
VAR_INPUT
  stFloor               : ST_BA_Lighting;
END_VAR
VAR_OUTPUT
  stArea                : ST_BA_Lighting;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
  OpModMan              : FB_BA_MV_Op;
  OpModPr               : FB_BA_MV_Op;
  Sched                 : FB_BA_SchedM;

  LgtValNightWatch      : FB_BA_AV_Op;
  LgtTNightWatch        : FB_BA_AV_Op;
  NightWatch            : FB_BA_LightingEvt := ( ePrio := E_BA_LightingPrio.eNightWatch);

  LgtValCleaning        : FB_BA_AV_Op;
  LgtTCleaning          : FB_BA_AV_Op;
  Cleaning              : FB_BA_LightingEvt := ( ePrio := E_BA_LightingPrio.eCleaning);

  LgtValMaintenance     : FB_BA_AV_Op;
  LgtTMaintenance       : FB_BA_AV_Op;
  Maintenance           : FB_BA_LightingEvt := ( ePrio := E_BA_LightingPrio.eMaintenance);

  LgtValUserDefined1    : FB_BA_AV_Op;
  LgtTUserDefined1      : FB_BA_AV_Op;
  UserDefined1          : FB_BA_LightingEvt := ( ePrio := 10);

  LgtValUserDefined2    : FB_BA_AV_Op;
  LgtTUserDefined2      : FB_BA_AV_Op;
  UserDefined2          : FB_BA_LightingEvt := ( ePrio := 10);
END_VAR
VAR
  DeMuxManMod           : FB_BA_DMUX_B08;
  DeMuxSched            : FB_BA_DMUX_B08;
  AreaMode              : FB_BA_PrioSwi_UDI16;
  eAreaMode             : E_BA_BuildingMode;
  PrioSwi               : FB_BA_LightingTgmSel8;
END_VAR

FB_BA_AreaLighting 4: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

stFloor

ST_BA_Lighting

Lichtsteuertelegramm aus der übergeordneten Ebene "Etage".

FB_BA_AreaLighting 5: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

stArea

ST_BA_Lighting

Resultierendes Lichtsteuertelegramm aus diesem Template, welches die Ebene "Bereich" repräsentiert.

FB_BA_AreaLighting 6: Eingänge CONSTANT

Name

Typ

Beschreibung

OpModMan

FB_BA_MV_Op

Eingabeobjekt Hand für den Gebäudemodus (BuildingMode).

OpModPr

FB_BA_MV_Op

Resultierender Modus

Sched

FB_BA_SchedM

Zeitschaltobjekt (Automatik) für den Gebäudemodus (BuildingMode).

LgtValNightWatch

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für den Lichtwert Nachtwächterrundgang.

LgtTNightWatch

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für die Lichttemperatur Nachtwächterrundgang.

NightWatch

FB_BA_LightingEvt

Eventbaustein Nachtwächterrundgang.

LgtValCleaning

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für den Lichtwert Gebäudereinigung.

LgtTCleaning

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für die Lichttemperatur Gebäudereinigung.

Cleaning

FB_BA_LightingEvt

Eventbaustein Gebäudereinigung.

LgtValMaintenance

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für den Lichtwert Wartung.

LgtTMaintenance

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für die Lichttemperatur Wartung.

Maintenance

FB_BA_LightingEvt

Eventbaustein Wartung.

LgtValUserDefined1

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für den Lichtwert "Benutzerdefiniert1".

LgtTUserDefined1

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für die Lichttemperatur "Benutzerdefiniert1".

UserDefined1

FB_BA_LightingEvt

Eventbaustein "Benutzerdefiniert1".

LgtValUserDefined2

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für den Lichtwert "Benutzerdefiniert2".

LgtTUserDefined2

FB_BA_AV_Op

Eingabeobjekt für die Lichttemperatur "Benutzerdefiniert2".

UserDefined2

FB_BA_LightingEvt

Eventbaustein "Benutzerdefiniert2".

VAR

Name

Typ

Beschreibung

DeMuxManMod

FB_BA_DMUX_B08

Konvertierung des Multistate-Wertes Handanwahl zu einem Binärausgang.

DeMuxSched

FB_BA_DMUX_B08

Konvertierung des Multistate-Wertes Zeitschaltplan zu einem Binärausgang.

AreaMode

FB_BA_PrioSwi_UDI16

Priorisierende Rückumwandlung der Status zu einem resultierenden Multistate - bzw. Enumerationswert für den Lichtbetrieb im Gebäudebereich.

eAreaMode

E_BA_BuildingMode

Aktuell gültiger Lichtbetrieb im Gebäudebereich.

PrioSwi

FB_BA_LightingTgmSel8

Telegrammauswahlbaustein für die Lichttelegramme.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche Function

TwinCAT ab v3.1.4024.35

TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.0.0.0