FB_BA_MV_Op

Der Funktionsbaustein FB_BA_MV_Op repräsentiert ein Multi-State-Value-Objekt.
Es dient der Anzeige oder Eingaben eines Multi-State-Wertes.
Wenn an der Eingangsvariable nValuePgm etwas angeschlossen ist, dann erkennt das Objekt automatisch, dass es der Anzeige eines Wertes dient. Andernfalls dient es der Eingabe eines Multi-State-Wertes.
Das Multi-State_Value-Objekt spezifiziert einen Objekttyp, dessen Properties extern sichtbare Charakteristiken eines virtuellen Datenpunkts für einen „Mehrstufigen Wert“ repräsentieren. Der Multi-State_Value hat im dazugehörigen Device-Objekt keine E-/A-Hardware, er ist im Speicher abgelegt.
Illustration
FUNCTION_BLOCK FB_BA_MV_Op EXTENDS FB_BA_Object IMPLEMENTS I_BA_MultistateOpObject, I_BA_AnyValue
VAR_INPUT
nValuePgm : UDINT;
END_VAR
VAR_OUTPUT
nPresentValue : UDINT := 1;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
{region 'Variable Parameters'}
nDefaultValue : UDINT := 1;
eToggleMode : E_BA_ToggleMode := E_BA_ToggleMode.eSwitch;
{endregion}
{region 'Fixed Parameters'}
aStateText : T_BA_StateTextArray;
{endregion}
{region 'Operational Parameters'}
nValueRm : UDINT := 1;
{endregion}
END_VAR
VAR
{region 'Output-Properties'}
nStateCount : UDINT;
{endregion}
END_VAR
VAR
{region 'Interface'}
eValueSource : E_BA_ProcessSignalSource;
{endregion}
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nValuePgm | UDINT | Wert eines Multi-State-Objektes für die Priorität „Program“. |
Eingänge CONSTANT PERSISTENT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nDefaultValue | UDINT | Wert der angenommen wird, wenn alle 16 Prioritäten des Priority_Array eines kommandierbaren Objektes keinen Eintrag haben, bzw. NULL sind. |
eToggleMode | Enumeration zur Festlegung, wie der Ausgabewert bPresentValue eines Objektes in Abhängigkeit des Eingangs bValuePgm erzeugt wird. | |
aStateText | Das Array dient der Deklaration der Statustexte eines Multi-State-Objektes. | |
nValueRm | UDINT | Variable zum Beschreiben eines Objektes von der HMI. |
VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nStateCount | UDINT | Zahl der Status eines Multi-State-Objektes. |
eValueSource | Die Variable zeigt an, ob ein Objekt des Typs FB_BA_..._OP als Anzeige- oder Eingabeobjekt dient. eVarInput = 1 Das Objekt dient der Anzeige eines Wertes. Der Wert wird dem Objekt an einem Eingang innerhalb der SPS übergeben. eParameter = 2 Das Objekt dient der Eingabe eines Parameters, welcher von einem BACnet-Client bzw. der TwinCAT HMI verändert werden kann. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.35 | Tc3_XBA ab v5.3.0.0 |