Übersicht
Die vorliegenden Funktionsbausteine vereinfachen den ereignisgesteuerten Datenaustausch zwischen TwinCAT-SPS-Laufzeitsystemen und/oder anderen ADS-Geräten (TwinCAT NC, Busklemmen Controller, ...).
Der Funktionsbaustein FB_WriteXXXOnDelta() führt einen Schreibvorgang aus, wenn das Eingangssignal einen bestimmten Grenzwert über-/ bzw. unterschritten hat. Wie oft das Eingangssignal überprüft werden soll, kann eingestellt werden. Durch das ereignisgesteuerte Schreiben der Daten wird die Belastung der Feldbusses minimiert. Tritt bei der Übertragung ein Fehler auf, so wird der Vorgang so lange wiederholt, bis die Verbindung wieder vorhanden ist. Als Quell- und Zielvariablen sind alle in der TwinCAT PLC unterstützten Datentypen zugelassen. Symbolnamen werden ebenfalls unterstützt.
Zur Überwachung einzelner Kommunikationspartner stehen Watchdog-Bausteine zur Verfügung. Der zu überwachende Teilnehmer versendet zyklisch einen inkrementierenden Zähler. Bei dem Empfänger wird überprüft, ob sich der Zählerstand innerhalb einer bestimmten Zeit verändert.
Schreib-/Lesebausteine
| 
 Name  | 
 Beschreibung  | 
|---|---|
| 
 Liest eine Variable eines beliebigen Datentyps per Variablenname  | |
| 
 Schreibt eine Variable eines beliebigen Datentyps per Variablenname  | |
| 
 Schreibt ereignisgesteuert eine Variable vom Typ BOOLEAN  | |
| 
 Schreibt ereignisgesteuert eine Variable vom Typ BYTE  | |
| 
 Schreibt ereignisgesteuert eine Variable vom Typ WORD  | |
| 
 Schreibt ereignisgesteuert eine Variable vom Typ DWORD  | |
| 
 Schreibt ereignisgesteuert eine Variable vom Typ REAL  | |
| 
 Schreibt ereignisgesteuert eine Variable vom Typ LREAL  | 
Überwachungsbausteine
Name  | Beschreibung  | 
|---|---|
Schreibt zyklisch ein Watchdogsignal (inkrementierender Zähler)  | |
Überwacht das empfangende Watchdogsignal  |