FB_WriteAdsSymByName

FB_WriteAdsSymByName 1:

Der Funktionsbaustein FB_WriteAdsSymByName ermöglicht das Schreiben eines beliebigen Wertes auf eine andere Steuerung mithilfe des Symbolnamens.

Bei einer positiven Flanke am Eingang bWrite schreibt der Baustein den Wert, auf den der Zeiger nSrcAddr zeigt, in die Variable sVarName des ausgewählten ADS-Gerätes (z. B. SPS). Das ADS-Gerät wird durch die AMS-NetId (sNetId) und die AMS-Portnummer (nPort) angegeben.

Mithilfe des Eingangs eComMode kann die interne Arbeitsweise des Bausteins verändert werden:

FB_WriteAdsSymByName 2: Eingänge

VAR_INPUT
    bRead            :  BOOL;
    sNetId           :  T_AmsNetId;
    nPort            :  T_AmsPort := 851;
    sVarName         :  STRING(255);
    nSrcAddr         :  PVOID;
    nLen             :  UDINT;
    tTimeout         :  TIME := DEFAULT_ADS_TIMEOUT;
    eComMode         :  E_AdsComMode := eAdsComModeSecureCom;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bWrite

BOOL

Der Baustein schreibt den Inhalt der Variablen, auf die der Zeiger nSrcAddr zeigt, in die Variable sVarName des ausgewählten ADS-Gerätes.

sNetId

T_AmsNetID

AMS-NetId des ADS-Gerätes, in das der Wert übertragen werden soll.

nPort

T_AmsNetID

AMS-Portnummer des ADS-Gerätes, in das der Wert übertragen werden soll.

sVarName

STRING(255)

Symbolname der zu beschreibenden Variablen auf dem ausgewählten ADS-Gerät (max. 255 Zeichen).

nSrcAddr

PVOID

Adresse der Variablen, in der der zu schreibende Wert steht.

nLen

UDINT

Länge der zu schreibenden Variable in Byte.

tTimeout

TIME

Zeit bis zum Abbruch der Abarbeitung.

eComMode

E_AdsComMode

Enum, mit dem bestimmt wird, ob der Handle der SPS-Variablen nach jedem Schreiben wieder freigegeben wird.

FB_WriteAdsSymByName 3: Ausgänge

VAR_OUTPUT
    bBusy     :  BOOL;
    bError    :  BOOL;
    nErrorId  :  UDINT;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bBusy

BOOL

Die Übertragung ist aktiv.

bError

BOOL

Bei der Übertragung ist ein Fehler aufgetreten.

nErrorId

UDINT

ADS-Fehlernummer, falls ein Fehler aufgetreten ist.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

erforderliche TC3 SPS-Bibliothek

TwinCAT v3.1.0

Tc2_DataExchange