ID-Bereich 60250-60499

ID-Bereich 60250-60499

60250

Nicht referenzierte Achse ueberschreitet max. zulaessige Geschw.

 

Beschreibung

Bei nicht referenzierten Achsen ist die maximal zulässige Geschwindigkeit aufP-AXIS-00268begrenzt.

Reaktion

Klasse

6

Anhalten der Achse und Abbruch des NC-Programms.

Abhilfe

Klasse

6

Geschwindigkeit für nicht referenzierte Achse kleiner setzen alsP-AXIS-00268.

 

%2:

Aktueller Wert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

Aktueller Wert der Geschwindigkeit.

%3:

Grenzwert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

Maximal zulässige GeschwindigkeitP-AXIS-00268.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60251

Camming ist nur mit einer referenzierten Slaveachse erlaubt.

 

Beschreibung

Eine Kopplung über eine Kurvenscheibentabelle kann nur mit einer referenzierten Slaveachse ausgeführt werden

Reaktion

Klasse

6

Sofortiges Anhalten der Achse mit Nothaltverzögerung

Abhilfe

Klasse

6

Slaveachse referenzieren

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60252

Feed Enable in Slaveachse nicht gesetzt.

 

Beschreibung

Die Vorschubfreigabe für die Slaveachse ist nicht gesetzt.

Reaktion

Klasse

4

Sofortiges Anhalten der Achse mit Nothaltverzögerung

Abhilfe

Klasse

6

Vorschubfreigabe setzten

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60253

Spindelpositionierung nicht moeglich, da kein Lageistwert konfiguriert ist.

 

Beschreibung

Für die Spindel wurde ein Positionierauftrag kommandiert, (M19, Referenzpunktfahrt) obwohl für die Spindle kein Lageistwert konfiguriert ist. Ohne Lageistwert kann die Spindel nicht positioniert werden.

Reaktion

Klasse

6

Ausgabe Fehlermeldung, Programmabbruch.

Abhilfe

Klasse

6

NC-Programm ändern oder für die Spindel einen Lagesensor konfigurieren.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60254

Bewegungsrichtung ist entgegen der Vorzugsrichtung.

 

Beschreibung

Die Achse soll entgegen ihrer in der Parameterliste definierten VorzugsrichtungP-AXIS-00031bewegt werden (P-AXIS-00224).

Reaktion

Klasse

6

Anhalten der Achse und Abbruch des NC-Programms.

Abhilfe

Klasse

6

Bewegungsrichtung der Achse entsprechend der Vorzugsrichtung ändern.

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Programmierte Drehrichtung:

  • 0: negative Drehrichtung
  • 1: positive Drehrichtung

%3:

Grenzwert [-]

Vorzugsdrehrichtung der Achse (P-AXIS-00031).

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60255

Achse kann in Drehmomentregelung nicht interpoliert werden.

 

Beschreibung

Wenn sich der Antrieb in der Betriebsart Drehmomentenregelung befindet kann die Achse nicht interpoliert werden.

Reaktion

Klasse

6

Sofortiges Anhalten der Achse mit Nothaltverzögerung

Abhilfe

Klasse

6

Keinen Bewegungsauftrag während Drehmomentenregelung absetzen

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Bitleiste für die aktuelle Betriebsart

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60256

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60257

Ruck ist 0, Rampenzeit wird auf Defaultwert aus MDS gesetzt.

 

Beschreibung

Wenn der Ruck Null ist wird die Rampenzeit auf den Default-Wert aus MDS gesetzt.

Reaktion

Klasse

1

Ausgabe einer Warnung. Rampenzeit wird automatisch auf den Default-Wert aus MDS gesetzt.

Abhilfe

Klasse

1

-

 

%2:

Aktueller Wert [1 µs]

Aktueller Wert der Rampenzeit.

Fehlertyp

-

 

60258

Befehl #DRIVE waehrend Endlosdrehen nicht erlaubt.

 

Beschreibung

Das Schreiben von Antriebsparametern ist unzulässig während sich die Achse bewegt.

Reaktion

Klasse

6

Sofortiges Anhalten der Achse mit Nothaltverzögerung. Die Achsen im CNC-Kanal, der den SAI beauftragt hat, werden ebenfalls angehalten, die Programmbearbeitung wird gestoppt.

Abhilfe

Klasse

6

Änderung des NC-Programms

 

%2:

Aktueller Wert [-]

NC-Satztyp

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60259

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

4

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60260

Intervall-Laenge in der Camming-Tabelle ist kleiner als erlaubt.

 

Beschreibung

Die kleinste zulässige Länge von 0,1 mm oder 0,1° für einen Bewegungsabschnitt in einer POLY5-LINE oder LINE-POLY5 Camming-Tabelle wurde unterschritten.

Reaktion

Klasse

5

Sofortiges Anhalten der Achse mit Nothaltverzögerung

Abhilfe

Klasse

6

Tabelle mit zulässiger Länge der Bewegungsabschnitte definieren

 

%2:

Aktueller Wert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

Absolute Position der linken Intervallgrenze

%3:

Aktueller Wert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

Absolute Position der rechten Intervallgrenze

%4:

Grenzwert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

Minimal zulässige Intervall-Länge

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60261

Unzulaessige Anzahl von Zeilen in der Camming Tabelle.

 

Beschreibung

Unzulaessige Anzahl von Zeilen in der Camming Tabelle vom Typ LINE-POLY5 oder POLY5-LINE. Die Tabelle muß minimal 2 Zeilen und kann maximal 360 Zeilen mit Bewegungsabschnitten enthalten

Reaktion

Klasse

5

Sofortiges Anhalten der Achse mit Nothaltverzögerung

Abhilfe

Klasse

6

Tabelle mit zulässiger Anzahl von Bewegungsabschnitten definieren

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Anzahl der Zeilen

%3:

Grenzwert [-]

Minimale Anzahl von Zeilen

%4:

Grenzwert [-]

Maximale Anzahl von Zeilen

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60262

Spindelachse getauscht. Aktion kann nicht ausgefuehrt werden.

 

Beschreibung

Der Auftrag an die Spindel kann nicht ausgeführt werden, da die Achse aus dem Spindelinterpolator ausgetauscht worden ist. Tauschen Sie zuerst die Spindelachse wieder ein. Siehe auch [PROG - Achstausch-Befehle].

Reaktion

Klasse

6

Sofortiger Stopp der Achse

Abhilfe

Klasse

6

Wenn der Auftrag an die Spindel über das HLI-Interface übergeben wurde deutet dieser Fehler darauf hin, dass in der SPS der Aufrag falsch ausgefüllt bzw. zum falschen Zeitpunkt an die Spindel abgeschickt wurde.

Mögliche Ursachen sind:

-Programmierfehler in der SPS. Siehe auch [HLI - Abschnitt: Externe Spindelbeauftragung].

-Falsche Version der SPS Bibliothek, die zur Kommandierung des Auftrages verwendet wurde.

-Fehlende Synchronisation zwischen SPS und CNC.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60263

Camming ist nur fuer geschlossene Interpolation erlaubt.

 

Beschreibung

Für eine Linearachse wurde bei MC_CamIn einer der unzulässigen Startmodis HLI_CI_ENDLESS_POSITIVE (0x20) oder HLI_CI_ENDLESS_NEGATIVE (0x40) beauftragt.

Reaktion

Klasse

5

Achse wird gestoppt und Auftrag abgebrochen.

Abhilfe

Klasse

6

Ändern des Startmodus von MC_CamIn.

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Achsmode

%3:

Aktueller Wert [-]

Startmode von MC_CamIn

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60264

Unzulaessiger SLOPE-Typ fuer den Gearing Slave.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

5

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Aktueller Wert [-]

 

%3:

Erwarteter Wert [-]

 

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60265

Die CAM-Tabelle ist nicht vorhanden.

 

Beschreibung

Die CAM-Tabelle, auf die zugegriffen werden soll, wurde in der Tabellenverwaltung nicht gefunden.

Reaktion

Klasse

5

Abbruch des Auftrages/NC-Programmes.

Abhilfe

Klasse

6

  • Überprüfung der Tabellen-ID in der Beauftragung.
  • Überprüfung, ob die gesuchte Tabelle im Tabellen-Lade-Skript „tab_ldr.lis“ eingetragen ist.

 

%2:

Identnummer [-]

ID der CAM-Tabelle auf die zugegriffen werden soll.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60266

Die CAM-Tabelle kann aktuell nicht verwendet werden.

 

Beschreibung

Es wurde versucht eine Tabelle zu verwenden, die im Moment vom Tabellenmanager bearbeitet wird.

Reaktion

Klasse

5

Abbruch des Auftrages/NC-Programmes.

Abhilfe

Klasse

6

Zugriffe des Tabellenmanagers auf Tabelle vor Verwendung beenden.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60267

Achstausch nicht erlaubt bei aktivem Drehfunktionen und Satzvorlauf.

 

Beschreibung

Die Spindel befindet sich im gekoppelten Betrieb mit einem Bahninterpolator aufgrund von angewählten Drehfunktionen (z.B. G96, G95 ). Bei aktivem Satzvorlauf müssen diese wie beim Automatikbetrieb vor einem Achstausch der Spindel deaktiviert sein.

Reaktion

Klasse

6

.Bewegungsstop

Abhilfe

Klasse

6

Drehfunktionen vor einem Achstausch im NC Programm deaktivieren.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60268

Spindel im Machine lock wurde von einem Kanal beauftragt, der nicht im Machin lock ist.

 

Beschreibung

Eine Spindel die sich aktuell in der Betriebsart „Machine lock“ befindet wurde von einem Kanal beauftragt, der sich nicht in der Betriebsart „Machine Lock“ befindet.

Reaktion

Klasse

3

Abrupter Stopp für Achse.

Abhilfe

Klasse

6

Wenn eine Spindel von einem Kanal in der Betriebsart „Machine lock“ beauftragt wurde steht sie erst nach dem Programmende in diesem Kanal für Aufträge von Kanälen die nicht in der Betriebsart „Machine lock“ sind zur Verfügung.

Entweder die Beriebsart des beauftragenden Kanals ebenfalls in „Machine lock“ ändern, oder die Programme sequentiell abarbeiten.

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Kanalnummer des Kanals der sich nicht in der Betriebsart machine lock befindet und die Spindel beauftragte.

%3:

Aktueller Wert [-]

Kanalnummer des Kanals, der die Spindel in der Betriebsart Machine lock beauftragte.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60269

Eine aktive Spindel die nicht im Machine lock ist wurde von Kanal im Machine lock beauftragt.

 

Beschreibung

Eine Spindel die sich nicht in der Betriebsart „Machine lock“ befindet wurde von einem Kanal beauftragt, der sich in der Betriebsart „Machine Lock“ befindet.

Reaktion

Klasse

3

Abrupter Stopp für Achse.

Abhilfe

Klasse

6

Während eine Spindel einen Auftrag ausführt kann sie nicht durch einen weiteren Auftrag der von einem Kanal in der Betreibsart „Machine lock“ beauftragt wurde unterbrochen werden.

Entweder die Betriebsarten der beauftragenden Kanäle einander angleichen oder die NC-Programme sequentiell starten.

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Kanalnummer des Kanals der sich nicht in der Betriebsart „Machine lock“ befindet und die Spindel beauftragte.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60270

Messauftrag kann aufgrund eines Fehlers im SAI nicht abgebrochen werden.

 

Beschreibung

Das Kommando zum Messabbruch kann vom SAI nicht bearbeitet werden, da er sich im Fehlerzustand befindet.

Reaktion

Klasse

6

Achse wird sofort gestoppt.

Abhilfe

Klasse

6

Reset und erneute Beauftragung des Messabbruchs.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60271 / 60272

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

3

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60273

Stabilitaetsreserve von entworfenem Filter nicht ausreichend.

 

Beschreibung

Nicht für alle Filterparameter ist es z.B. auf Grund der begrenzten Rechengenauigkeit möglich, einen stabilen Filter zu entwerfen. Mögliche Abhilfen sind:

- OrdnungP-AXIS-00140des Filters reduzieren

- Bei Bandsperr- oder Bandpassfiltern die Güte (Kehrwert der Bandbreite)P-AXIS-00080reduzieren

- Anderen FilterprototypP-AXIS-00153wählen

- Verhältnis Filtergrenzfrequenz zu Abtastfrequenz vergrößern

Reaktion

Klasse

3

Filter wird deaktiviert

Abhilfe

Klasse

7

Filterparametrierung ändern

 

%3:

Aktueller Wert [-]

Typ des FiltersP-AXIS-00204

%4:

Aktueller Wert [-]

Ordnung des FiltersP-AXIS-00140

%5:

Aktueller Wert [-]

FiltergrenzfrequenzP-AXIS-00067bzw. ZeitkonstanteP-AXIS-00357von PT1-Filter/PT2-Filter

Fehlertyp

-

 

60274

Zeitueberschreitung: Achsfilter nicht im Toleranzfenster.

 

Beschreibung

Bei Reset, Achspositionsanforderung oder Genauhalt wird gewartet, bis die Achsfilter das PositionsfensterP-AXIS-00351erreicht haben. Falls dies nicht innerhalb einer gewissen Zeitdauer der Fall ist (z.B. durch einen stark schwingenden Filter), werden die Achsfilter für die betroffene Achse temporär ausgeschalten. Nach einem CNC-Reset werden sie erneut aktiviert. Mögliche Lösungen sind:

- ToleranzfensterP-AXIS-00351für Filter vergrößern

- OrdnungP-AXIS-00140des Filters reduzieren

- Bei Bandsperr- oder Bandpassfiltern die Güte (Kehrwert der Bandbreite)P-AXIS-00080reduzieren

- Anderen FilterprototypP-AXIS-00153wählen

- Verhältnis Filtergrenzfrequenz zu Abtastfrequenz vergrößern

Reaktion

Klasse

6

Filter wird temporär deaktiviert und nach Reset reaktiviert

Abhilfe

Klasse

7

Filterparametrierung ändern oder Toleranzfenster vergrößern

Parameter

%1:

Logische Achsnummer [-]

Logische AchsnummerP-AXIS-00016der betroffenen Achse

%2:

Fehlerhafter Wert [-]

True, falls Achsfilter Positionsfenster erreicht haben

%3:

Aktueller Wert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

Ungefilterter Sollwert

%4:

Aktueller Wert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

Gefilterter Sollwert

%5:

Oberer Grenzwert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

ToleranzfensterP-AXIS-00351für Achsfilter

Fehlertyp

-

 

60275

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

3

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60284

Unzulaessiger Zustand zum Anfordern von Achspositionen.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

7

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Aktueller Wert [-]

 

Fehlertyp

-

 

60285

Getriebeschalten ist waehrend einer Bewegung nicht zulaessig.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Aktueller Wert [-]

 

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60286

SPDL-BAHN-Interface nicht vorhanden.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Aktueller Wert [-]

 

Fehlertyp

-

 

60287

Block-Interface fuer den Messwert an die BAHN ist belegt.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Aktueller Wert [-]

 

Fehlertyp

-

 

60288 / 60289

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

3

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60290

Werkzeugwechsel mit Getriebeschalten nur im Stillstand erlaubt.

 

Beschreibung

Falls ein Werkzeug mit einer Getriebestufe ein- bzw. ausgewechselt wird (s.[TOOL]) findet im Lageregler ein Getriebeschalten statt. Aus Sicherheitsgründen ist daher der Wechsel eines Werkzeugs mit Getriebestufe nur bei Stillstand der Spindel erlaubt.

Reaktion

Klasse

6

Stop der Achse, Abbruch des NC-Programmes.

Abhilfe

Klasse

6

Spindel vor Werkzeugwechsel anhalten.

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Zähler GetriebeübersetzungP-TOOL-00016des Werkzeugs

%3:

Aktueller Wert [-]

Nenner GetriebeübersetzungP-TOOL-00017des Werkzeugs

%4:

Aktueller Wert [-]

DrehrichtungsumkehrP-TOOL-00018durch Werkzeug

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60291

Getriebeschalten nicht moeglich da Achse abgegeben.

 

Beschreibung

Da ein Werkzeug mit einer Getriebestufe ein- bzw. ausgewechselt wird (s.[TOOL]) muss im Lageregler ein Getriebeschalten stattfinden. Dies ist jedoch nicht möglich, da die Achse im Spindelinterpolator nicht vorhanden ist.

Reaktion

Klasse

6

Stopp der Achse, Abbruch des NC-Programmes.

Abhilfe

Klasse

6

Achse vor Werkzeugwechsel in den Spindelinterpolator einwechseln (s. [PROG - Anfordern von Spindelachsen]

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Zähler GetriebeübersetzungP-TOOL-00016des Werkzeugs

%3:

Aktueller Wert [-]

Nenner GetriebeübersetzungP-TOOL-00017des Werkzeugs

%4:

Aktueller Wert [-]

DrehrichtungsumkehrP-TOOL-00018durch Werkzeug

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60292

Lageregler konnte Auftrag Getriebeschalten nicht durchfuehren.

 

Beschreibung

Bei dieser Fehlermeldung handelt es sich um einen Folgefehler. Da ein Werkzeug mit einer Getriebestufe ein- bzw. ausgewechselt wird (s.[TOOL]) muss im Lageregler ein Getriebeschalten stattfinden. Auf Grund eines Fehlers im Lageregler konnte das Getriebeschalten jedoch nicht erfolgreich durchgeführt werden.

Reaktion

Klasse

6

Stopp der Achse, Abbruch des NC-Programmes.

Abhilfe

Klasse

6

Fehlerursache im Lageregler beseitigen

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Getriebeschalten im Lageregler ausgeführt (TRTUE/FALSE)

%3:

Aktueller Wert [-]

Zähler GetriebeübersetzungP-TOOL-00016des Werkzeugs

%4:

Aktueller Wert [-]

Nenner GetriebeübersetzungP-TOOL-00017des Werkzeugs

%5:

Aktueller Wert [-]

DrehrichtungsumkehrP-TOOL-00018durch Werkzeug

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60293

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60294

Gebergrenzgeschwindigkeit ist kleiner als Maximalgeschwindigkeit der Spindel.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

1

 

Abhilfe

Klasse

1

 

 

%2:

Fehlerhafter Wert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

 

%3:

Unterer Grenzwert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

 

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60295

Defaultwerte fuer Drehzahlueberwachung sind inkonsistent.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

2

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Fehlerhafter Wert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

 

%3:

Fehlerhafter Wert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

 

%4:

Fehlerhafter Wert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

 

Fehlertyp

-

 

60296

Unzulaessige Dynamikdaten fuer Spindel.

 

Beschreibung

Rotierende Werkzeuge können mit dynamischen Grenzdaten in den Werkzeugparametern versehen werden. Mit dem Werkzeugwechsel (D, T) und dem CNC-Befehl S[GET_DYNAMIC_DATA](*) zur Aktivierung der Werkzeugdynamik Grenzdaten wird u. A. die maximale SpindeldrehzahlP-TOOL-00014und maximale BeschleunigungP-TOOL-00015des Werkzeugs im Spindelinterpolator eingestellt. Eine Belegung der Werkzeugdynamikdaten ist nur dann erforderlich und wirksam wenn die eingetragene logische Achsnummer der zugeordneten Spindel nicht 0 ist.

Im vorliegenden Fall sind entweder die Dynamikdaten nicht korrekt belegt worden bzw. die Werte sind kleiner als der zulässige Minimalwert oder die Aktivierung von unzulässigen Dynamikdaten ist kommandiert worden.

(*)Beispiel mit Spindelbezeichner S

Reaktion

Klasse

6

Bewegungsstop der CNC, Spindelstop

Abhilfe

Klasse

6

Dynamikdaten im Werkzeug korrekt belegen

 

%2:

Aktueller Wert [1µm/s bzw. 0,001°/s]

Maximalwert für Spindeldrehzahl

%3:

Aktueller Wert [1mm/s^2 bzw. 1°/s^2]

Maximalwert für Spindelbeschleunigung

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60297

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60298

Wechsel Werkzeuggetriebe erfordert Stillstand da sich Antriebsdrehrichtung aendert.

 

Beschreibung

Es wurde ein Werkzeug eingewechselt, bei dem sich die Drehrichtung (s.P-TOOL-00018) ändert und die Wirksamkeit der Drehrichtungsumkehr verzögert (s.P-TOOL-00019) wird. Anschließend muss eine Drehrichtungsumkehr der Spindel programmiert (M03->M04 bzw. M04->M03) werden. Ansonsten ändert sich durch das Werkzeuggetriebe die Antriebsdrehrichtung und die Spindel muss angehalten werden.

Reaktion

Klasse

6

Stopp der Achse, Abbruch des NC-Programmes.

Abhilfe

Klasse

6

Nach Werkzeugwechsel Spindelstop (M05) programmieren.

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Zähler GetriebeübersetzungP-TOOL-00016des neuen Werkzeugs

%3:

Aktueller Wert [-]

Nenner GetriebeübersetzungP-TOOL-00017des neuen Werkzeugs

%4:

Aktueller Wert [-]

DrehrichtungsumkehrP-TOOL-00018des neuen Werkzeugs

%5:

Aktueller Wert [-]

DrehrichtungsumkehrP-TOOL-00018des aktiven Werkzeugs

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60299

Bewegungsauftrag bei invertierter Drehrichtung durch Werkzeugggetriebe nicht erlaubt.

 

Beschreibung

Es wurde ein Werkzeug eingewechselt, bei dem sich die Drehrichtung (s.P-TOOL-00018) ändert und die Wirksamkeit der Drehrichtungsumkehr verzögert (s.P-TOOL-00019) wird. Die Drehrichtungsumkehr kann nur bei Endlos-Bewegungen (M03/M04) berücksichtigt werden. Vor anderen Bewegungsaufträgen wie z.B. Spindelpositionierung M19 muss die Spindel angehalten werden, damit im Lageregler das Getriebe geschalten werden kann.

Reaktion

Klasse

6

Stopp der Achse, Abbruch des NC-Programmes.

Abhilfe

Klasse

6

Vor Bewegungsaufrag Spindelstop (M05) programmieren.

 

%2:

Aktueller Wert [-]

Zähler GetriebeübersetzungP-TOOL-00016des Werkzeugs

%3:

Aktueller Wert [-]

Nenner GetriebeübersetzungP-TOOL-00017des Werkzeugs

%4:

Aktueller Wert [-]

DrehrichtungsumkehrP-TOOL-00018des Werkzeugs

%5:

Aktueller Wert [-]

Fehlerhafter Bewegungsauftrag der Spindel

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60300

Motor- oder Parametersatzumschaltung waehrend Endlosdrehen nicht erlaubt.

 

Beschreibung

Während aktivem Endlosdrehen einer Spindel wurde versucht mit dem #DRIVE-Befehl (siehe [PROG]eine Motor- oder Parametersatzumschaltung durchzuführen.

Reaktion

Klasse

6

Ausgabe ein Fehlermeldung, Programmabbruch.

Abhilfe

Klasse

6

Während Endlosdrehen aktiv ist kann keine Parametersatz- oder Motorumschaltung durchgeführt werden, NC-Programm ändern.

 

%2:

Fehlerhafter Wert [-]

Im #DRIVE-Befehl programmierte Motornummer. Ein Wert von –1 bedeutet, dass die Motornummer im #DRIVE-Befehl nicht programmiert war.

%3:

Fehlerhafter Wert [-]

Im #DRIVE-Befehl programmierte Parametersatznummer. Ein Wert von –1 bedeutet, dass die Parametersatznummer im #DRIVE-Befehl nicht programmiert war.

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60301

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60302

Leistungsabschaltung im Antrieb waehrend der Positionierung.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

2

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

NC-Satznummer [-]

 

Fehlertyp

-

 

60303

Offset-Winkel beim Gewindeschneiden liegt ausserhalb des Modulo-Bereichs.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

7

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Aktueller Wert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

 

%3:

Grenzwert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

 

%4:

Grenzwert [0.1 µm bzw. 0,0001°]

 

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.

 

60304

Anzahl zulaessiger Korrekturtakte fuer Masterposition ueberschritten.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

1

 

Abhilfe

Klasse

1

 

 

%2:

Fehlerhafter Wert [1mm/s^2 bzw. 1°/s^2]

 

%3:

Oberer Grenzwert [1mm/s^2 bzw. 1°/s^2]

 

%4:

Fehlerhafter Wert [-]

 

%5:

Oberer Grenzwert [-]

 

Fehlertyp

-

 

60305

Systemfehler

 

Beschreibung

Mit diesem Fehler werden interne Zustände angezeigt, die Aufschluss über die Fehlerursache und den Fehlerort geben. Wenden Sie sich bitte mit der vollständigen Meldung an den Steuerungslieferanten.

Reaktion

Klasse

2

 

Abhilfe

Klasse

8

Neustart der Steuerung erforderlich.

60306

Nenner der Getriebeaufloesung gleich Null bei Gearing nicht erlaubt.

 

Beschreibung

 

Reaktion

Klasse

6

 

Abhilfe

Klasse

6

 

 

%2:

Aktueller Wert [-]

 

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.