PROFIBUS Protokolle

Als Master werden die Protokolle PROFIBUS DP, PROFIBUS DPV1, PROFIBUS DPV2, S5-FDL-AGAG-Kommunikation (nur FC310x) und das PROFIDRIVE-PKW-Interface unterstützt.

PROFIBUS DP

Es folgt eine Übersicht der PROFIBUS-DP-Master-Funktionen:

Funktion

Beschreibung

Standard DP

In dem Kapitel PROFIBUS DP werden die notwendigen Schritte beschrieben, die zum Aufbau einer DP-Verbindung (Set_Prm - Parameter, Chk_Cfg - Konfiguration) und zum Austausch von Nutzdaten (Data_Exchange) notwendig sind.

Task-Synchronisierung

Im dem Kapitel Synchronisierung wird beschrieben, wie die TwinCAT-Task mit dem PROFIBUS-Zyklus synchronisiert ist.

Slave-Prioritäten (nur FC310x, FC3151, CX1500-M310, EL6731)

Die Slaves können Telegramme mit unterschiedlichen Zykluszeiten bekommen, in dem Kapitel Slave-Priorisierung/mehrere DP-Zyklen sind die notwenigen Einstellungen beschrieben.

mehrere DP-Zyklen (nur FC310x, FC3151, CX1500-M310, EL6731)

Um bei großen Task-Zyklen möglichst neue Inputs zu erhalten, können mehrere DP-Zyklen je Task-Zyklus durchgeführt werden, wie es in dem Kapitel Slave-Priorisierung/mehrere DP-Zyklen beschrieben ist.

Diagnose

In diesem Kapitel sind die Diagnose-Möglichkeiten beschrieben.

Fehlerreaktionen

Im Falle eines Fehlers (Slave fällt aus oder Task wird gestoppt) können unterschiedliche Fehlerreaktionen eingestellt werden.

Sync/Freeze

In dem Kapitel Sync/Freeze wird Aktivierung des Sync- bzw. Freeze-Kommandos beschrieben.

Upload Configuration

Die am PROFIBUS angeschlossen Slaves können per Upload Configuration ausgelesen werden.

Master-Redundanz (nur FC310x)

In dem Kapitel Master-Redundanz sind die Einstellungen beschrieben, um einen zweiten Master mit der gleichen Konfiguration als StandBy-Master zu haben (ab TwinCAT 2.9).

PROFIBUS DPV1

Es folgt eine Übersicht der PROFIBUS-DPV1-Master-Funktionen:

Funktion

Beschreibung

MSAC_C1

Die MSAC_C1-Verbindung wird zusammen mit der zyklischen Verbindung aufgebaut, es werden die Dienste Read, Write und Data_Transport unterstützt.

MSAC_C2

Die MSAC_C1-Verbindung wird unabhängig von der zyklischen Verbindung aufgebaut und kann auch von einem zweiten Master benutzt werden (während der erste über die zyklische bzw. die MSAC_C1-Verbindung mit dem Slave kommuniziert). Es werden die Dienste Initiate, Abort, Read, Write und Data_Transport unterstützt.

PROFIBUS DPV2

Es folgt eine Übersicht der PROFIBUS-DPV2-Master-Funktionen:

Funktion

Beschreibung

Äquidistanz

Die DPV2-Äquidistanz-Funktionalität ist in dem Kapitel PROFIBUS MC beschrieben.

S5-FDL-AGAG-Kommunikation (nur FC310x)

Die S5-FDL-AGAG-Kommunikation ist in Dokumentation zu FC310x in dem Kapitel S5-FDL beschrieben.

PROFIDRIVE-PKW-Interface

Das PROFIDRIVE-PKW-Protokoll ist im PROFIBUS-Master implementiert und kann über azyklische ADS-Aufrufe genutzt werden.