CALCHP

ASCII - Kommando

CALCHP

 

 

Syntax Senden

CALCHP [Data] , [Data]

 

Syntax Empfangen

CALCHP

Vorhanden in

 

Type

Command

Setup Software

Nein

ASCII Format

-

CANBus Objektnummer

3512 (hex)

DIM

rpm

PROFIBUS PNU

1618 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

0 .. 200

DPR

18 (dec)

Default

5

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

-

Verstärker Status

Enabled

Wichtung

 

ab Firmware

1.34

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.9

Funktionsgruppe

Feedback

EEPROM

-

Kurzbeschreibung

Ermittlung der Hiperface-Parameter

Beschreibung

Mit diesem Kommando kann eine automatische Ermittlung der Hiperface-Parameter gestartet werden. Dazu muss die Endstufe freigegeben und der Antrieb frei verfahrbar sein. Während der Ausführung dieses Kommandos macht der Motor eine volle Umdrehung mit der vorgegebenen Drehzahl. Während dieser Phase werden die Offset-Parameter (HISOFFS/HICOFFS) sowie Sinus/Cosinus-Verstärkungsfaktor (HIFACT1) berechnet. Nachdem die Funktion ausgeführt wurde, können die neu ermittelten Parameter mit dem Kommandos HSAVE im Geber oder bei FBTYPE=7 im EEPROM mit dem Kommando SAVE abgespeichert werden.

Die Funktion CALCHP ist nur dann verfügbar, wenn als Feedback-Device ein Hiperface, ein EnDAT-Geber (FBTYPE=2 oder 4) oder ein Sinusgeber (FBTYPE=7) vorgewählt wurde.

Ab der Firmwareversion 5.41kann die Funktion mit Paramertern aufgerufen werden. Nach dem Kommando kann die Drehzahl und der Winkel, die bei der Ausführung des Kommandos verwendet werden sollen, angeben werden.

Z.B. CALCHP 5 10, Führe CALCHP mit 5 Upm und einem Bewegungswinkel von 10° aus.