Einstellungen
Seite 1
Licht-Einstellungen |
|
Phys. Mindestwert Leuchte | Physikalischer Mindestwert als DALI-Wert, den die eingesetzten Leuchten unterstützen. Bei unterschiedlichen Mindestwerten geben Sie immer den größten an. |
Dimmzeit | Zeit, die benötigt wird um vom minimalen bis zum maximalen Wert zu dimmen. |
Stufenzeit | Die Stufenzeit gibt an, in welcher Geschwindigkeit eine Veränderung in der Lichtstärke angefahren werden soll. 1: 357,796 Stufen/s 2: 253,000 Stufen/s 3: 178,898 Stufen/s 4: 126,500 Stufen/s 5: 89,449 Stufen/s 6: 63,250 Stufen/s 7: 44,725 Stufen/s |
HCL | Aktiviert HCL (Tuneable White). |
Szenen aktivieren | Aktiviert die Szenensteuerung. |
Lichtmodus-Regelung |
|
Startwert | Der Dali-Wert bei dem die Leuchten der Gruppe starten, wenn die Regelung aktiviert wird. |
Große Helligkeitsdifferenz | Ist die Differenz zwischen Sollwert und Istwert größer als der eingestellte Wert, wird die „Totzeit gr. Differenz“ verwendet, ansonsten „Totzeit kl. Differenz“. |
Totzeit kl. Differenz | Totzeit zwischen den einzelnen Dali-Befehlen mit denen das Leuchten-Level verändert wird, wenn eine kleine Helligkeitsdifferenz vorhanden ist. |
Totzeit gr. Differenz | Totzeit zwischen den einzelnen Dali-Befehlen mit denen das Leuchten-Level verändert wird, wenn eine große Helligkeitsdifferenz vorhanden ist. |
Abschaltwert/ Hell Genug | Wenn der Helligkeitswert um den Wert des Abschaltwertes größer ist als der Soll-Wert, dann wird nach der Ausschaltzeit die Gruppe ausgeschaltet. Die Regelung kann in der Zeit jedoch noch bis zum „Niedrigster Wert“ weiter herunterregeln. |
Ausschaltzeit, wenn Hell genug | Zeitdauer, bis die Gruppe ausgeschaltet wird, wenn der Abschaltwert erreicht ist. |
Hysterese | Regelhysterese um den Sollwert. Wenn der Istwert ± der Hysterese um den Sollwert liegt, wird der Leuchtenwert nicht verändert. |
Niedrigster Wert | Der Dali-Wert bis zu dem die Leuchten heruntergeregelt werden sollen. Dieser muss größer oder gleich dem „Phys. Mindestwert Leuchte“ Wert sein. |
Globale Gruppen-Werte Setzen | Die nachfolgenden beschriebenen Einstellungen werden nur nach der Betätigung des jeweiligen Buttons gesetzt. Die Werte werden für alle Gruppen geschrieben. Sie können jedoch einzelne Gruppen dafür im Gruppendialog sperren. |
Seite 2

Zeiteinstellung | Die Uhrzeit können Sie manuell einstellen und über den Button Setzen aktivieren oder automatisch von einem Zeitserver abrufen. Tragen Sie dazu die Adresse des Zeitservers ein und aktivieren sie über einen Klick auf den Button Setzen. |
Gebäude |
|
Name | Texteintrag oben links. z. B.: Etagenbezeichnung |
Längengrad | Für Sonnenaufgang- / -untergang Berechnungen für HCL notwendig. |
Breitengrad | Für Sonnenaufgang- / -untergang Berechnungen für HCL notwendig. |
Energie Messung | Aktiviert die Energiemessung und Aufzeichnung der csv Daten. |
Taster |
|
Tasterfreigabe Startseite | Aktiviert die Anzeige der ersten 24 Taster auf der Startseite. Hinweis |
Ausnahme für folgende Gruppen | Bis zu 4 Gruppen können ausgewählt werden, welche nicht vom Zentral-Aus eines Tasters beeinflusst werden. Besonders für Flurbeleuchtung hilfreich. |
Taster zurücksetzen | Zum Startzeitpunkt werden alle Taster zurückgesetzt. Über Taster geschaltete Gruppen werden ausgeschaltet, sofern kein anderes Ereignis (Präsenz, ZSP) anliegt. |
Sprache | Deutsch, Englisch, Finnisch, Schwedisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch Hinweis |
Datensicherung |
|
Grundeinstellungen | Mit einem Druck auf den Speichern oder Laden Button wird jeweils ein Dialog geöffnet. In diesem geben Sie den PIN (Default: 1909) ein. Nach korrekter Eingabe werden die Buttons zum Speichern und Laden sichtbar. Der Vorgang kann je nach Projektgröße eine längere Zeit dauern. |
Werkseinstellungen | Mit einem Druck auf den Speichern oder Laden Button wird jeweils ein Dialog geöffnet. In diesem geben Sie den PIN ein. Nach korrekter Eingabe werden die Buttons zum Speichern und Laden sichtbar. Der Vorgang kann je nach Projektgröße eine längere Zeit dauern. |
USB Export/Import | Exportiert die Daten von der Steuerung auf den USB-Stick, Importiert die Daten von dem USB-Stick auf die Steuerung. Die Daten werden nicht automatisch geladen/aktiviert. Benutzen Sie die Grundeinstellung Laden. |
CX Konfig | Dieser Button funktioniert nur auf einem Touchpanel (z. B. CP6606). Es können allgemeine Einstellungen des Gerätes zu FTP, Firewall etc. vorgenommen werden. |