FB_BA_MO

FB_BA_MO 1:

Der Funktionsbaustein FB_BA_MO repräsentiert das Multi-State_Output-Objekt.
Er besitzt ein Prioritäten-Array und ist somit kommandierbar (siehe Kommandierung von Objekten).

Das Multi-State_Output-Objekt spezifiziert einen Objekttyp, dessen Objekt-Properties extern sichtbare Charakteristiken eines Datenpunkts für mehrere binäre Ausgänge repräsentieren, verbunden durch eine beliebige Binärlogik. Das Objekt wird von physikalischen oder virtuellen Datenpunkten abgeleitet, z. B. für „active-/inactive“-Zustände mehrerer Binärausgänge oder den Wert eines Analogausgangs.

Vererbungshierarchie

FB_BA_Base

    FB_BA_BasePublisher

        FB_BA_Object

            FB_BA_EventObject

                FB_BA_EventObjectEx

                    FB_BA_ComEventObject

                        FB_BA_BaseMO

Illustration

FUNCTION_BLOCK FB_BA_MO EXTENDS FB_BA_BaseMO
VAR_INPUT
  eRlbty          : E_BA_Reliability;
  bRawOvrrd       : BOOL;
  bEnFdbck        : BOOL;
  nRawValFdbck    : UDINT;
END_VAR

FB_BA_MO 2: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

eRlbty

E_BA_Reliability

Verfügbarkeit bzw. Zuverlässigkeit eines Wertes.

bRawOvrrd

BOOL

An diese Variable kann die Rückmeldung eines in einer Klemme enthaltenen Schalters, für die mechanische Übersteuerung eines Ausgangs, angeschlossen werden.

bEnFdbck

BOOL

Variable zum Start der Überwachung der Rückmeldung am binären Ausgang.

nRawValFdbck

UDINT

Rohwert Rückmeldung.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche SPS-Bibliothek

TwinCAT ab v3.1.4024.35

Tc3_XBA ab v5.3.0.0