FB_BA_EventObjectEx

Der Funktionsbaustein FB_BA_EventObjectEx erweitert die Grundfunktionalitäten eines BACnet Objektes um die Eigenschaftenobjektinternen Benachrichtigung (Intrinsic Reporting). Hierbei werden Benachrichtigungen und Alarmmeldungen vom BACnet Objekt selbst generiert und an eine Meldeklasse weitergeleitet.
Zusätzlich wird das Objekt um die Eigenschaft einer Zeitverzögerung (stTimeDelay) der Ereignisverarbeitung (eEnPlantLock) erweitert.
Illustration
FUNCTION_BLOCK ABSTRACT FB_BA_EventObjectEx EXTENDS FB_BA_EventObject IMPLEMENTS I_BA_EventObjectEx
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
{region 'Variable Parameters'}
eEnPlantLock : E_BA_LockPriority := E_BA_LockPriority.eNoLock;
stTimeDelay : ST_BA_TimeDelayParam := F_BA_TimeDelay(BA_Param.nDefTimeDelay_ToAbnormal, 0);
{endregion}
END_VAR
Eingänge CONSTANT PERSISTENT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
eEnPlantLock | Mit der Enumeration können verschiedene Schalthandlungen bezogen auf das Ereignis eines Objektes parametriert werden. Zum Beispiel kann es bei der Störung einer Brandschutzklappe erforderlich sein, die dazugehörige Lüftungsanlage abzuschalten (siehe PlantLock). | |
stTimeDelay | Mit der Struktur kann der Ereignisalgorithmus des Objekts für die Statusänderung TO_OFFNORMAL und TO_NORMAL verzögert werden. In der Standard SPS PLC BA-Template befindet sich die Liste BA2_Param. Darin sind die Verzögerungszeiten für TO_OFFNORMAL und TO_NORMAL mittels der zwei Variablen nDefTimeDelay_ToAbnormal und nDefTimeDelay_ToNormal jeweils mit einer Sekunde vorinitialisiert. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.35 | Tc3_XBA ab v5.3.0.0 |