FB_BA_IceProtection

Untertemplate Vereisungsschutz.
Der Baustein FB_BA_IceProtection realisiert den Vereisungsschutz. Sinkt die Temperatur unter den Gefrierpunkt, welcher am Objekt SPIce eingegeben wird und übermittelt die Wetterstation über die Site-Variablenliste Niederschlag (Site.stWeatherStation.bRain), so ist der Vereisungsfall gegeben und die Jalousien werden ganz hochgefahren.
Erst wenn die Außentemperatur wieder für eine am Objekt DeiceTi eingestellte Enteisungszeit (in Sekunden) die Vereisungstemperatur überschreitet, wird der Alarm aufgehoben.
Das Telegramm ist dann nicht mehr aktiv.
Um sicherzustellen, dass aktuelle Temperaturwerte bei Programmstart vorliegen, wird die Aktivierung des Vereisungs-Alarmbausteines initial um 10s verzögert.
![]() | Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init. |
Blockschaltbild

Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_BA_IceProtection EXTENDS FB_BA_View
VAR_OUTPUT
stSunBld : ST_BA_SunBld;
bIcePrtcActv : BOOL;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
SpIce : FB_BA_AV_Op;
DeiceTi : FB_BA_AV_Op;
IceAlert : FB_BA_BV;
SunBldIcePrtc : FB_BA_SunBldIcePrtc;
END_VAR
VAR
tonInitialWait : TON;
END_VAR
Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stSunBld | Vereisungsschutz-Telegramm. | |
bIcePrtcActv | BOOL | Kontrollausgang "Vereisungsschutz aktiv". |
Eingänge CONSTANT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
SpIce | Eingabe Grenzwert Vereisung [°C]. | |
DeiceTi | Eingabe Enteisungszeit [s]. | |
IceAlert | Anzeigeobjekt Status Vereisungsschschutz. | |
SunBldIcePrtc | Vereisungsschutz der Lamellen. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche Function |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.35 | TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.0.0.0 |