Initialization Commands

Die Initialization Commands erfüllen den Zweck, eine bestimmte Parameter-Konfiguration der Kamera abzuspeichern und wenn erforderlich, die Kamera auf ebendiese Konfiguration einzustellen. Diese Funktionalität wird benötigt, da Kameras nach einem Neustart im Standard den Auslieferungszustand widerspiegeln. Die Initialisierung kann entweder automatisch beim Starten von TwinCAT oder manuell durch einen Methoden-Aufruf in der SPS geschehen.

Die Initialization Commands sind vergleichbar mit der Startup-Liste von EtherCAT-Devices oder mit UserSets. Das UserSet ist ein GenAPI Feature, dass das Abspeichern und automatische Laden einer Konfiguration in der Kamera ermöglicht. UserSets sind nach dem GigE Vision Standard nicht verpflichtet und werden daher nicht in allen Kameras nativ bereitgestellt.

Um solch eine Funktionalität dennoch für alle GigE Vision Kameras einheitlich bereitstellen zu können, bietet TwinCAT Vision die Möglichkeit mit den Initialization Commands. Wenn vorhanden, können UsetSets selbstverständlich auch als alternative genutzt werden.

Die Initialization Commands lassen sich neben diesen allgemeinen Informationen thematisch in folgende Bereiche aufteilen:

Initialization Commands 1:

Kamera-Zustand nach einem Bootvorgang

Nach dem Booten einer GigE Vision Kamera, enthält diese in der Konfiguration im Standard die Fabrikeinstellungen. Um einen vorherigen Konfigurationszustand herzustellen, müssen die entsprechenden Parameter über UserSets, über Initialization Commands oder im Hintergrund durch den Kamera-Assistenten zunächst auf die Kamera geschrieben werden

Die Rolle der Initialization Commands lässt sich wie folgt beschreiben:

Initialization Commands 2:

Dabei werden die Lese- und Schreibvorgänge wie folgt ausgelöst:

Aktion

Auslöser

Parameter von der Kamera lesen

  • Initiales Auslesen nach Anlegen der Kamera
  • Auslesen beim Neustarten der TcCOM-Objekte (z. B. beim Klick auf Load Devices)
  • Klick auf Read Camera Parameters

Schreiben von einzelnen Parametern auf die Kamera

  • Einzelnes Verändern und Schreiben der Parameter durch Klick auf Write Value im Konfigurationsbaum.
  • Klick auf Write Local Changes
  • Bei der ersten Kamera-Verbindung nach Laden des TwinCAT-Projekts, sofern Overwrite Camera Parameters when loading Project in den Einstellungen aktiviert ist

Initialization Commands im Kamera-Objekt aus aktuellen Parameterwerten erstellen

  • Klick im Initialization Commands Tab auf Create and Test the selected Initialization Commands

Parameter aus den Initialization Commands auf die Kamera schreiben

  • Wenn das Image Acquisition TcCOM-Objekt in den OP-Zustand geschaltet wird (Start von TwinCAT), abhängig vom Parameter InitializationAutoMode im Image Acquisition Objekt.
  • Aufruf über eine Methode des Funktionsbausteins FB_VN_GevCameraControl