Konfiguration
Das Initialization Commands Tab setzt sich aus 3 Bereichen zusammen, die im Folgenden einzeln beschrieben werden:
- Filter- und Bedienelemente
- Konfigurationsliste
- Eigenschaftsfenster
![Konfiguration 1:](Images/png/36028808100856203__Web.png)
Filterelemente
![Konfiguration 2:](Images/png/27021608846119947__Web.png)
Mit Hilfe von Filterelementen können Features im Baum der Konfiguration und in der Liste Initialization Commands schnell und einfach gefunden werden:
- Durch einen Klick auf das
-Symbol werden sämtliche Baumelemente vollständig aufgeklappt. Alle Parameter sind sichtbar.
- Durch einen Klick auf das
-Symbol werden sämtliche Baumelemente vollständig eingeklappt. Nur noch die Hauptgruppen sind sichtbar.
- Durch einen Klick auf das
-Symbol werden die Baumelemente gefiltert und nur die Zeilen mit einer Änderung werden angezeigt. Der Button ist nur aktiv, wenn Änderungen angezeigt werden.
- Mit der Suchzeile
werden die Parameter nach bestimmten Zeichenfolgen oder (hexadezimalen) Adressen gefiltert. Bei der Eingabe einer Zeichenfolge ist der Hintergrund des Textfeldes weiß und es erscheint ein zusätzlicher Button zum Löschen bzw. Zurücksetzen des Filters. Wenn eine Eingabe durch Enter oder Klick des Filter-Buttons bestätigt wurde, wird das Textfeld zusätzlich grün hinterlegt. Dadurch wird gekennzeichnet, ob die aktuelle Zeichenfolge dem aktiven Filter und somit der Ansicht der Baumelemente entspricht.
Bedienelemente
Die linke Gruppe der Buttons stellt die Grundfunktionalität bereit. Die Funktionen von links nach rechts sind:
Button | Beschreibung |
---|---|
Create and test the selected Initialization Commands | Mit den aktuellen Werten der Konfigurationsliste werden die Initialization Commands erstellt. Dabei werden die Parameter ebenfalls an die Kamera geschrieben und zum Test zurückgelesen. |
Delete changes and Initialization Commands | Die erstellten und im TcCOM-Objekt hinterlegten Initialization Commands werden gelöscht. Das betrifft auch alle weiteren Änderungen, die in der Liste vorgenommen wurden. Die gesamte Liste wird dadurch in den Initialzustand zurückversetzt. |
Apply generated Initialization Commands | Die erstellten und im TcCOM-Objekt hinterlegten Initialization Commands werden an die Kamera geschrieben. |
Die rechte Gruppe der Buttons stellt spezielle Funktionalität bereit, die nur für die Einträge unter dem Camera Register Knoten aktiv sind. Die Funktionen von links nach rechts sind:
Button | Beschreibung |
---|---|
Select all features of the CameraRegister category | Alle Einträge unterhalb der Camera Register Kategorie werden angewählt. |
Deselect all features of the CameraRegister category | Alle Einträge unterhalb der Camera Register Kategorie werden abgewählt. |
Move element up | Das ausgewählte Element wird eine Listenposition nach oben verschoben. |
Move element down | Das ausgewählte Element wird eine Listenposition nach unten verschoben. |
Copy element | Von dem ausgewählten Element wird eine Kopie erzeugt. Der eingestellte Wert wird dabei ebenfalls kopiert. Der Wert des kopierten Eintrags kann nachträglich nicht mehr geändert werden. |
Remove copied element | Entfernt ein zuvor kopiertes Element. |
Rename copied element | Öffnet ein Fenster zum Umbenennen des kopierten Elements. |
Konfigurationsliste
Die Konfigurationsliste enthält drei Hauptgruppen:
- ForceIP: Wenn diese Option aktiv ist, wird ein ForceIp bei der Initialisierung der Kamera in der Runtime durchgeführt. Dabei wird die CameraIPAddress aus dem Image Acquisition Module verwendet. Da das Kommando an die jeweilige Mac Adresse der Kamera gesendet wird, müssen bei einem Kameratausch die Initialization Commands mit der geänderten Adresse neu generiert werden. Die verwendeten Werte werden hier nur angezeigt. Standard: deaktiviert.
- UserSet: Einige Kameras besitzen eine UserSet-Funktion, mit der ein in der Kamera gespeichertes Abbild von Parametern geladen werden kann, um damit die Kamera zu initialisieren. Sofern die Kamera diese Funktion bereitstellt, kann das gewünschte UserSet hier ausgewählt werden. Wenn die Option aktiv ist, werden die Kommandos zum Auswählen und Laden des entsprechenden UserSets in die Initialization Commands geschrieben. Standard: deaktiviert.
- Camera Features: In dieser Gruppe werden alle Register aufgelistet, die in der ausgelesenen GenApi Datei als schreibbar deklariert und in der aktuellen Kamera-Konfiguration verfügbar sind. Das gilt unabhängig von der hinterlegten Sichtbarkeit, daher werden auch invisible Register aufgelistet, die im Konfigurationsbaum nur bei dem Sichtbarkeitslevel All angezeigt werden. Die initiale Reihenfolge entspricht der Reihenfolge in der GenApi Datei. Wenn die Camera Features Option aktiv ist, werden alle darunter angewählten Register für die Erstellung der Initialization Commands verwendet. Die einzelnen Register können an- und abgewählt und über die Bedienelemente entsprechend verändert werden. Register, die die gleiche Adresse haben und sich nur durch eine Maskierung unterscheiden, werden nur mit einer Checkbox dargestellt, da sie nicht unabhängig voneinander geschrieben werden können. Änderungen gegenüber den erstellten Initialization Commands werden farblich und grafisch kenntlich gemacht. Standard: aktiviert. Über den Reset Value-Button können einzelne Wertänderungen auf die generierten Werte zurückgesetzt werden. Um alle Werte auf den generierten Stand zurückzusetzen kann der Apply generated Initialization Commands-Button verwendet werden.
Bei An- oder Abwahl einer der Gruppen oder Änderung einer Einstellung unterhalb der Gruppen müssen die Initialization Commands neu erstellt werden. Bei der Verwendung von UserSets enthalten die Initialization Commands anstatt der Parameter die notwendigen UserSet Kommandos. Die Optionen UserSet und CameraRegister schließen sich gegenseitig aus.
Camera Features Informationen
Oberhalb der Konfigurationsliste werden drei Informationen zu den Camera Features angezeigt:
- Selected: Anzahl aller aktuell ausgewählten Camera Features von der maximal verfügbaren Feature Anzahl. Diese ist generell abhängig von der aktuellen Kamera Parametrierung und variiert daher.
- Generated: Anzahl der zuletzt erstellten Initialization Commands, die im Projekt hinterlegt sind.
- Changes: Gesamte Anzahl von Änderungen innerhalb der Camera Features-Liste. Diese Anzahl wird nur eingeblendet, wenn Änderungen vorhanden sind, unabhängig von den aktiven Filtereinstellungen.
![Konfiguration 9:](Images/png/27021608871448075__Web.png)
![]() | Selector Feature Wenn Iterate Selectors automatically in den Einstellungen aktiv ist, gibt es für jeden Wert eines Selector Features eine eigene Gruppe. Innerhalb dieser Gruppe werden alle von dem Selector Wert abhängigen und schreibbaren Register angezeigt. Daher können die Gruppen- und Registernamen mehrfach auftreten, wobei sich dann die Werte oder Registeradressen unterscheiden. Wenn die Einstellung nicht aktiv ist, gibt es pro Selector nur einen Eintrag. |
Eigenschaftsfenster
Im Eigenschaftsfenster werden folgende Informationen zu dem ausgewählten Feature angezeigt:
![Konfiguration 11:](Images/png/27021608871451915__Web.png)
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Name | Name des Parameters. |
Value | Lokaler Wert des Parameters. Wenn der lokale Wert vom erstellten Initialization Commands-Wert abweicht, wird das Feature in Orange angezeigt. |
Address | Hexadezimale Adresse des Parameters auf der Kamera. |
Length | Größe des Parameters in Bytes. |
RegisterValue | Register-Wert des Parameters. |
DisplayName | Anzeigename des Features. |
Description | Bedeutung des Parameters. |
Information | Information, ob der Wert abweicht (orange), das Feature hinzugefügt (grün) oder entfernt (schwarz, durchgestrichen) wird. |