Fehlersuche/Diagnose
- Überprüfen Sie die in dieser Dokumentation beschriebenen Hardware- und Softwareanforderungen (TwinCAT-Version, CE Image-Version usw.);
- Vergleichen/überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste der Zentralstation mit der Kompatibilitätsliste der Unterstation;
- Überprüfen Sie die IO-Konfiguration und das Mapping der SPS-Variablen in TwinCAT System Manager (Konfiguration der seriellen Schnittstellen, Baudrate, Parity, Stopbits usw.). Vergleichen Sie die Parameter mit den Parametern der Unterstation;
- Überprüfen Sie ob der FB_IEC870_5_103TProtocol-Funktionsbaustein einen Fehlercode ausgibt;
- Überprüfen Sie die am FB_IEC870_5_103TProtocol-Funktionsbaustein eingestellten Protokolparameter (Link-Adresse, Länge der Link-Adresse, FRAMELength, usw.). Vergleichen Sie die Protokolparameter mit den Parametern der Unterstation;
- Überprüfen Sie die am TX/RX-Datenpuffer (instanz von ST_IEC870_5_103TBuffer) konfigurierte max. ASDU-Länge. Vergleichen Sie die Länge mit der Konfiguration der Unterstation;
- Überprüfen Sie die Konfiguration der Datenpunkte (Typ, ASDU-Adresse, Funktionsnummer, Informationsnummer usw.);
- Überprüfen Sie ob die Unterstation einen Fehlercode ausgibt;
- Aktivieren Sie die Debugausgaben beim Aufbauen und Abbauen der Verbindung und/oder der ASDU Daten. Öffnen Sie den TwinCAT System Manager und aktivieren das LogView-Fenster. Prüfen Sie die Debugausgaben;