MP_EPIV

MP_EPIV 1:

Dieser Funktionsbaustein dient der Ansteuerung eines druckunabhängigen Regelkugelhahns. Weitere Informationen finden Sie unter www.belimo.com.

Über MP_Address wird vorgegeben, mit welchem MP-Bus-Teilnehmer der Baustein kommunizieren soll. bStart aktiviert die Kommunikation mit dem MP-Bus-Teilnehmer. Über bBusy wird angezeigt, dass der Baustein aktiv ist. Bleibt bStart auf TRUE, wird der Teilnehmer mit der Zeit TMPolling zyklisch angesprochen. Die Zeit ist größer 1 s einzustellen. Mit bError wird ein Fehler in der Kommunikation mit dem Antrieb angezeigt. Die Art des Fehlers kann mit iErrorId ausgelesen werden.

MP_EPIV 2: Eingänge

VAR_INPUT
  MP_Address    : USINT := 1;
  bStart        : BOOL;
  bSet          : BOOL;
  bOpen         : BOOL;
  bClose        : BOOL;
  bReset        : BOOL;
  iSensorTyp    : INT;
  Setpoint      : USINT;
  MaxVol        : WORD;
  strDataKL6771 : DataKL6771;
  TMpolling     : TIME := t#10s;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

MP_Address

USINT

MP-Bus-Adresse des Slaves.

bStart

BOOL

Positive Flanke startet den Baustein. Liegt dauerhaft ein TRUE an, so wird der Baustein mit der Zeit TMPolling zyklisch aktiv.

bSet

BOOL

Positive Flanke scheibt die Daten MaxVol und MinVol zum Antrieb.

bOpen

BOOL

Positive Flanke öffnet die Klappen des Antriebs, eine negative Flanke löscht die Zwangsbelüftung.

bClose

BOOL

Positive Flanke schließt die Klappen des Antriebs, eine negative Flanke löscht die Zwangsverschließung.

bReset

BOOL

Positive Flanke setzt die Fehlermeldungen des Antriebs zurück.

iSensorTyp

INT

0: kein Sensor angeschlossen, 1: digitaler Sensor angeschlossen, 2: analoger Sensor angeschlossen (0…35 V), 3..6: Ausgabe eines Widerstandes in Ohm (3..5 gilt für PT1000, NI1000 und NI1000LuS; 6 gilt für NTC). Zum Umrechnen in eine Temperatur sind die entsprechenden Konvertierungsfunktionen zu verwenden.

Setpoint

USINT

Soll-Volumenstrom in % (0..100).

MaxVol

WORD

Maximaler Volumenstrom in % (30..100).

strDataKL6771

DataKL6771

Datenstruktur, die mit dem KL6771() Baustein verbunden sein muss.

TMpolling

TIME

Zeit, mit der der Baustein den Antrieb ansprechen soll. Default 10 s. Minimale Zeit 1 s.

MP_EPIV 3: Ausgänge

VAR_OUTPUT
  bBusy                  : BOOL;
  bError                 : BOOL;
  iErrorId               : MP_Error;
  ActValue               : WORD;
  bMP_Sensor_Digi        : BOOL;
  iMP_Sensor_Analog      : INT;
  Volume_lmin            : WORD;
  iVnom_lmin             : INT;
  act_MaxVol             : INT;
  act_MinVol             : INT;
  bErr_ActHunt           : BOOL;
  bErr_MecTrv            : BOOL;
  bErr_MecOvld           : BOOL;
  bPositionSetByHand     : BOOL;
  bSynchronisationActive : BOOL;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bBusy

BOOL

Dieses Bit wird so lange gesetzt, wie der Baustein aktiv ist.

bError

BOOL

Der Ausgang wird TRUE, sobald ein Fehler auftritt. Dieser Fehler wird über die Variable iErrorId beschrieben.

iErrorId

MP_ERROR

Der Ausgang gibt im Fehlerfall einen Fehlercode aus. Gleichzeitig wird bError TRUE.

ActValue

WORD

Enthält die aktuelle Position des Antriebs (0..100 %).

bMP_Sensor_Digi

BOOL

Ist ein digitaler Sensor angeschlossen, wird der Zustand über diese Variable angezeigt. iSensorTyp muss 1 sein.

iMP_Sensor_Analog

INT

Ist ein analoger Sensor angeschlossen, wird der Wert über diese Variable angezeigt. iSensorTyp muss 2...6 sein.

Volume_lmin

WORD

Ausgabe vom Volumenstrom in l/min.

iVnom_lmin

INT

Nominal Luftvolumenstrom in l/min.

act_MaxVol

INT

Maximal eingestellter Volumenstrom in %.

act_MinVol

INT

Minimal eingestellter Volumenstrom in %.

bErr_ActHunt

BOOL

Antriebsfehler "Regelschwingung": Antrieb pendelt hin und her.

bErr_MecTrv.

BOOL

Antriebsfehler "Stellwinkel überschritten": Antriebsdrehwinkel gegenüber Adaption um mehr als 10° überschritten.

bErr_MecOvld.

BOOL

Antriebsfehler "Überlast": Sollposition konnte nicht erreicht werden.

bPositionSetByHand

BOOL

Die Position des Antriebs wurde manuell geändert.

bSynchronisationActive

BOOL

Der Antrieb synchronisiert sich.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Einzubindende SPS-Bibliothek

TwinCAT ab v3.1.4020.32

Tc2_MPBus ab 3.4.6.0