BAC_AC_OpMod_01

Funktionsbeschreibung

Das Template BAC_AC_OpMod_01 priorisiert verschiedene Ereignisse oder Befehle einer raumlufttechnischen Anlage, wie zum Bespiel Brandalarm, Anforderung vom Zeitschaltplan oder die Anforderung vom Anlagenwahlschalter und schreibt eine resultierende Betriebsart bzw. einen resultierenden Anlagenstatus auf die Variable udiOpMod.
Innerhalb der Aggregate wird in Abhängigkeit von udiOpMod individuell reagiert, so dass sich die gesamte Anlage entsprechend der jeweils gültigen Betriebsart einstellt.

Beispiel: 1
Das Mischluftsystem BAC_AC_MixAT_01 fährt bei udiOpMod im Betriebsmodus Sommernachtkühlung (udiOpMod = 11) auf eine Außenluftrate von 100%.

Beispiel: 2
Der Zuluft- und Abluftventilator schaltet bei einer Zwangsbelüftung ein. Geregelte Ventilatoren fahren auf eine Drehzahl von 100%.

Schnittstelle

BAC_AC_OpMod_01 1:

Anlagenschema

BAC_AC_OpMod_01 2:

Blockdiagramm

BAC_AC_OpMod_01 3:

Die folgenden Anlagenzustände bzw. Betriebsarten werden über die Variable beschrieben: udiOpMod

udiOpMod

OPMOD_AC_OFF

1

Aus//Off

Ausschaltung der Anlage

OPMOD_AC_ON

2

Ein//On

Einschaltung der Anlage

OPMOD_AC_EMERG

3

Notfall//Emergency

Ausschaltung der Anlage

OPMOD_AC_MANOFF

4

Hand aus//Manual off

Ausschaltung der Anlage

OPMOD_AC_MANON

5

Hand ein//Manual on

Einschaltung der Anlage

OPMOD_AC_FRST

6

Frost//Frost

Ausschaltung der Anlage

OPMOD_AC_SMEXTTPRG

7

Entrauchung Programm//Smoke extraction programm

Einschaltung der Anlage

OPMOD_AC_SMEXTTSUA

8

Entrauchung Zuluft//Smoke extraction supply

Einschaltung Zuluft der Anlage

OPMOD_AC_SMEXTTEXHA

9

Entrauchung Fortluft//Smoke extraction exhaust

Einschaltung Abluft der Anlage

OPMOD_AC_FIRE

10

Feuer//Fire

Ausschaltung der Anlage

OPMOD_AC_NGTCOL

11

Nachtkühlung//Night cooling

Einschaltung der Anlage

OPMOD_AC_COLDWNPRTC

12

Stützbetrieb,Auskühlschutz//Cool down protection

Einschaltung der Anlage

OPMOD_AC_OVRHTGPRTC

13

Überhitzungsschutz//Over heating protection

Einschaltung der Anlage

OPMOD_AC_ALM

14

Störung//Alarm

Ausschaltung der Anlage

OPMOD_AC_FORCVENT

15

Zwangsbelüftung//Forced ventilation

Einschaltung der Anlage

OPMOD_AC_CENTSWIOFF

16

Zentralabschaltung//Central switch-off

Ausschaltung der Anlage

VAR_INPUT

bOn            : BOOL;
bFrst          : BOOL; 
bAlmShutOff    : BOOL; 
bNgtCol        : BOOL; 
bColDwnPrtc    : BOOL; 
bOvrHtgPrtc    : BOOL; 
bFireDetc      : BOOL;
bSmExttSuA     : BOOL;
bSmExttExuA    : BOOL;
bForcVent      : BOOL;
bEmgOff        : BOOL;
bCentSwiOff    : BOOL; 

bOn: Anforderung vom Zeitschaltprogramm

bFrst: Frostschutzprogramm aktive

bAlmShutOff: Sammelstörmeldung - Anlage abschalten

bNgtCol: Anforderung vom Programm Sommernachtkühlung

bColDwnPrtc: Anforderung vom Programm Auskühlschutz

bOvrHtgPrtc: Anforderung vom Programm Überhitzungsschutz

bFireDetc: Meldung Feueralarm von Brandmeldezentrale

bSmExttSuA: Nachströmung vom Zuluftteil der Anlage bei Entrauchung angefordert.

bSmExttExhA: Entrauchung mit Abluftteil der Anlage Angefordert.

bForcVent: Anforderung Zwangsbelüftung

bEmgOff: Not-Aus

bCentSwiOff: Zentralabschaltung

VAR_OUTPUT

udiOpMod      : UDINT;

udiOpMod: Ausgabe der aktuellen Anlagenbetriebsart.

VAR CONSTANT

PLT_NUM    : BYTE := 1;

PLT_NUM: Sämtiche Alarme und Ereignisse aller Anlagen innerhalb eines Controllers werden in einer globalen Alarm- und Ereignisliste erfasst. Die Zuordnung der Ereignisse und Alarme zu einer Anlage wird durch die Vergabe einer Anlagennummer PLT_NUM festgelegt.
Die Erfassung und Verarbeitung eines Alarms von einem Aggregat oder einem Gerät erfolgt innerhalb der Templates mittels des Alarmbausteins FB_BA_Alarm.
Die Auswertung der Alarme einer Anlagen z. B. zur Erzeugung einer Sammelmeldung oder zur Anlagenabschaltung bei relevanten Störungen, erfolgt innerhalb des Templates BAC_PltAlm_01 mittels des Funktionsbausteins FB_BA_AlarmPlt.
Die Auswertung verschiedener Anlagenereignisse innerhalb der Templates einer Anlage, erfolgt innerhalb des Templates BAC_PltComnMsg_01 durch den Funktionsbaustein FB_BA_ComnMsg.

Wichtig ! Die Zuordnung und Auswertung der Alarme und Ereignisse einer Anlage erfolgt nur dann richtig wenn alle Templates einer Anlage die gleiche Anlagennummer haben!

Die Anlagennummer kann im Projektbuilder im Parametermenü der Templates oder durch eine Spalte innerhalb des Excel-Imports erfolgen.

Programmbeschreibung

Instanz

Typ

Aufgabe

OpMod

FB_BACnetMVSetpoint

Das BACnet-MV-Objekt dient als Anlagenwahlschalter. Mit dem MV-Objekt kann die Anlage unabhängig von den Automatikprogrammen ein- und ausgeschaltet werden.

OpModPrio

FB_BA_PrioSwi_UDI24

Der Funktionsbaustein erfasst alle Befehle, priorisiert diese und gibt das Ergebnis am Ausgang udiVal aus.

OpModInd

FB_BACnetMVDisplay

Das BACnet-MV-Objekt zeigt die aktuell gültige Anlagenbetriebsart an.

Versionshistorie

Versionsnummer

Bemerkungen

1.0.0.1

erste Freigabe