Allgemeine Betriebsbedingungen
Zulassung und Einsatz
Das Modul KM6551-0000 erfüllt die Anforderungen der EN 300-440-02 V1.1.2.
Der Betrieb des Moduls KM6551-0000 ist in allen Ländern der EU sowie in der Schweiz und in Lichtenstein zulässig. Weitere Länder auf Anfrage.
Der Einsatz des KM6551-0000 ist mit folgenden Antennen gestattet:
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Richtantenne (9 dBi Gewinn), ohne Leitung | |
Richtantenne (18 dBi Gewinn), ohne Leitung | |
Rundstrahlantenne (4 dBi Gewinn), ohne Leitung | |
Stabantenne (4 dBi Gewinn), mit Leitung (1 m) | |
Stabantenne (5 dBi Gewinn), ohne Leitung |
Die CE-Konformität des KM6551-0000 ist nur beim Betrieb mit original Beckhoff-Zubehör (Antennen, Koaxialleitung) gewährleistet!
Bedingungen an die Umgebung
Um einen fehlerfreien Betrieb der Feldbuskomponenten zu erreichen, müssen die nachfolgenden Bedingungen eingehalten werden.
Betrieb
An folgenden Orten dürfen die Komponenten nicht ohne Zusatzmaßnahmen eingesetzt werden:
- unter erschwerten Betriebsbedingungen, wie z. B. ätzende Dämpfe oder Gase, Staubbildung
- bei hoher ionisierender Strahlung
Bedingung | zulässiger Bereich |
---|---|
zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb | 0°C ...+55°C |
zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb | -25°C ... +85°C |
Einbaulage | beliebig |
Vibrationsfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6 |
Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-27, EN 60068-2-29 |
EMV-Festigkeit | gemäß EN 61000-6-2 |
Aussendung | gemäß EN 61000-6-4, EN 300-440-02 V1.1.2 |
Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern | gemäß EN 50371:2002 |
Transport und Lagerung
Bedingung | zulässiger Bereich |
---|---|
zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung | -25°C... +85°C |
Relative Feuchte | 95 %, keine Betauung |
Freier Fall | originalverpackt bis 1 m |
Schutzklasse und Schutzart
Bedingung | zulässiger Bereich |
---|---|
Schutzklasse nach IEC 536 (VDE 0106, Teil 1) | An der Profilschiene ist ein Schutzleiteranschluss erforderlich! |
Schutzart nach IEC 529 | IP20 (Schutz gegen Berührung mit Standard Prüffinger) |
Schutz gegen Fremdkörper | kleiner 12 mm im Durchmesser |
Schutz gegen Wasser | kein Schutz |