EP2338-2002 - Einführung
Die EtherCAT Box EP2338-2002 verfügt über acht digitale Kanäle, die jeweils als Eingänge oder Ausgänge betrieben werden können. Eine Konfiguration, ob ein Kanal (Pin 2 und Pin 4 der M12-Buchsen) als Eingang oder Ausgang verwendet werden soll, ist nicht erforderlich. Die Eingangsschaltung ist intern fest mit dem Ausgangstreiber verbunden, sodass ein gesetzter Ausgang automatisch auch im Eingangsprozessabbild angezeigt wird.
Die Eingänge haben einen Filter von 10 µs. Die Ausgänge verarbeiten Lastströme bis 0,5 A und sind kurzschlussfest und verpolungsgeschützt. Der Summenstrom aller Ausgänge ist auf 4 A begrenzt.
Die Versorgung der angeschlossenen Sensoren und Aktoren (Pin 1 des M12-Steckverbinders) sowie der Eingangs- und Ausgangsschaltungen erfolgt bei den Anschlüssen X01 und X02 über US, während bei den Anschlüssen X03 und X04 die Versorgung über UP erfolgt.
Der Signalzustand wird über Leuchtdioden angezeigt; der Signalanschluss erfolgt über schraubbare M12-Steckverbinder.