Karteireiter EL6731

EtherCAT
Bezeichnung der Klemme im Klemmenverbund.
Suchen...
Hierüber werden alle EL6731-Kanäle gesucht, und es kann der gewünschte ausgewählt werden.
Stations-Nr.
Jeder Profibusteilnehmer benötigt eine eindeutige Stations-Nr. - auch der Master.
Baudrate
Hier wird die Profibus Baudrate eingestellt.
Bus-Parameter (DP)...:
Hier wird der Bus-Parameter-Dialog angewählt.
Betriebsart
Bei allen drei Betriebsarten übernimmt die höchstpriore Task, die mit dem entsprechendem Gerät verknüpft ist, die Ansteuerung des PROFIBUS-Zyklus und ist somit mit dem DP-Zyklus synchronisiert (s. Kapitel Synchronisierung). Wenn diese Task gestoppt wird oder auf einen Breakpoint läuft, schaltet die EL6731 in den CLEAR-Mode (Ausgänge gehen bei den Slaves auf 0 oder auf sichere Werte) (s. Kapitel Fehlerreaktionen). Alle anderen Tasks werden asynchron über entsprechende Puffer bedient. Wenn eine dieser Tasks gestoppt wird oder auf einen Breakpoint läuft, kommt in der Regel im System Manager die Meldung, dass der Watchdog des entsprechenden asynchronen Mappings zugeschlagen hat und die entsprechenden Ausgänge werden auf 0 gesetzt. Bei allen Betriebsarten kann je Slave eine Poll-Rate eingestellt werden (im Karteireiter Features der Box). Die Reihenfolge der Slaves im PROFIBUS-Zyklus entspricht der Reihenfolge, in der sie in dem Baum unter dem FC310x/EL6731-Device hängen. Die Betriebsart "DP" ist für den Standard-DP-Betrieb, die Betriebsarten "DP/MC (Equidistant)" und "Equidistant (no GC)" sind im Kapitel PROFIBUS-MC beschrieben.
Zyklus Zeit
Anzeige der Zykluszeit der zugehörigen höchstprioren Task.
Vorauss. DP-Zukluszeit
Anzeige der voraussichtlichen PROFIBUS-Zykluszeit.
DP-Cycles/Task-Cycle [nur FC310x]
Hier können mehrere DP-Zyklen bei einem Task-Zyklus eingestellt werden, um möglichst neue Eingänge zu bekommen (s. Kapitel Slave-Priorisierung/mehrere DP-Zyklen).
Timing DP-Cycle...
Hier wird das Timing des DP-Zyklus angezeigt, das ist insbesondere bei der Verwendung der Slave-Priorisierung von Vorteil.
StartUp-/Fault-Einstellungen...
Hier wird der Fault-Settings-Dialog angewählt
Firmware
Hier wird die aktuelle Firmware-Version der EL6731 angezeigt.
Geräte suchen...
Hiermit wird der PROFIBUS gescannt und alle gefunden Geräte werden der EL6731 hinzugefügt. Bei Beckhoff-Boxen wird die Konfiguration genau ausgelesen, bei Fremdgeräten wird versucht, die zugehörige GSD-Datei zu finden.
Konfiguration überprüfen... [nur FC310x]
Hiermit wird der PROFIBUS gescannt und mit den aktuell angefügten Boxen verglichen, Änderungen werden angezeigt.