Zählerstand sperren

Die Gate Funktion ermöglicht das Sperren des Zählers (0x6000:11).
Der Zähler sperrt beim ersten Impuls am Gate/Latch‑Eingang. Nachfolgende Impulse haben keinen Einfluss auf den Zählerstand. Dadurch kann ein Zeitfenster definiert werden, indem Zählsignale erfasst werden. Die Gate‑Funktion kann ausgelöst werden durch:

Der Gate/Latch‑Eingang kann auch als zweiter Latch‑Eingang (Latch extern 2) genutzt werden.

Zählerstand sperren über eine positive/negative Flanke am Eingang Gate (Enable pos./neg. gate)

Zählerstand sperren 1:

Gleichzeitige Nutzung von Gate und Latch extern 2

Bei Verwendung von Index 0x8000:04 „Gate polarity“(1 = „Enable pos. gate“) und gleichzeitiger Aktivierung von Index 0x7000:0C „Enable latch extern 2 on positive edge“ wird bei positiver Flanke am Gate/Latch‑Eingang der aktuelle Zählerwert zunächst gespeichert in Index 0x6000:22 „Latch value 2“. Danach wird der Zählerstand gesperrt.

Dasselbe gilt für die Verwendung von Index 0x80n0:04 „Gate polarity“ (2 = „Enable neg. gate“) und gleichzeitiger Aktivierung von Index 0x7000:0D „Enable latch extern 2 on negative edge“ bei negativer Flanke am Gate/Latch‑Eingang.

Zählerstand sperren über eine SPS Variable (Set software gate)

Der Zählerstand kann aus der SPS Anwendung heraus gesperrt werden.