MDBGET

ASCII - Kommando

MDBGET

 

 

Syntax Senden

MDBGET

 

Syntax Empfangen

MDBGET <Data>

Vorhanden in

 

Type

Command

Setup Software

Ja

ASCII Format

String

CANBus Objektnummer

3589 (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1737 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

1 .. MDBCNT

DPR

137 (dec)

Default

0

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

-

Verstärker Status

-

Wichtung

 

ab Firmware

1.20

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.3

Funktionsgruppe

Motor

EEPROM

-

Kurzbeschreibung

Info-Zeile für einen Motordatensatz

Beschreibung

Das Kommando MDBGET liefert eine Informationszeile (Directory-Eintrag) für den zuletzt mit dem MDBSET-Kommando angewählten Motordatensatz. Die Informationszeile besteht aus folgenden Komponenten: Datensatznummer, Motorname, Motornummer, Motorfamilie

Die einzelnen Komponenten haben folgende Bedeutung:

Die Kommando-Gruppe MDBCNT,MDBSET,MDBGET kann von einer externen Steuerung benutzt werden, um das Inhaltsverzeichnis der Motordatenbank einzulesen. Die Vorgehensweise sit wie folgt:

  1. Mit dem "MDBCNT"-Kommando die Anzahl der verfügbaren Datensätze einlesen.
  2. Mit dem "MDBSET 1"-Kommando den Datensatzzeiger auf den ersten Datensatz setzen.
  3. Mit dem "MDBGET"-Kommando den ersten Direcory-Eintrag einlesen.
  4. Schritt 3 wiederholen bis die Anzahl der verfügbaren Datensätze (MDBCNT) eingelesen wurde.

Eine Alternative bietet das Kommando MDBLIST. Mit diesem Kommando kann das gesamte Inhaltsverzeichnis angezeigt werden.