FB_BA_MV

Der Funktionsbaustein FB_BA_MV repräsentiert das Multi-State_Value-Objekt.
Er besitzt ein Prioritäten-Array und ist somit kommandierbar (siehe Kommandierung von Objekten).
Das Multi-State_Value-Objekt spezifiziert einen Objekttyp, dessen Properties extern sichtbare Charakteristitken eines virtuellen Datenpunkts für einen „Mehrstufigen Wert“ repräsentieren. Der Multi-State_Value hat im dazugehörigen Device-Objekt keine E-/A-Hardware, er ist im Speicher abgelegt.
Vererbungshierarchie
FB_BA_Base
FB_BA_BasePublisher
Illustration
FUNCTION_BLOCK FB_BA_MV EXTENDS FB_BA_EventObjectEx IMPLEMENTS I_BA_MultistatePrioObject, I_BA_AnyValue
VAR_INPUT
bEnSfty : BOOL;
nValSfty : UDINT := 1;
bEnCrit : BOOL;
nValCrit : UDINT := 1;
bEnManLoc : BOOL;
nValManLoc : UDINT := 1;
bEnPgm : BOOL;
nValPgm : UDINT := 1;
END_VAR
VAR_OUTPUT
nPresentValue : UDINT := 1;
eActivePrio : E_BA_Priority;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
{region 'Variable Parameters'}
nDefaultValue : UDINT:= 1;
bEnOutOfService : BOOL;
{endregion}
{region 'Fixed Parameters'}
aStateText : T_BA_StateTextArray;
aAlarmValues : ARRAY[1 .. BA_Param.nMultistate_StateCount] OF UDINT;
aFaultValues : ARRAY[1 .. BA_Param.nMultistate_StateCount] OF UDINT;
{endregion}
{region 'Operational Parameters'}
bEnManualRm : BOOL;
nValManualRm : UDINT:= 1;
{endregion}
END_VAR
VAR
{region 'Output-Properties'}
nStateCount : UDINT;
{endregion}
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bEnSfty | BOOL | Freigabe der Priorität „Safety“. |
nValSfty | UDINT | Analoger Wert für die Priorität „Safety“. |
bEnCrit | BOOL | Freigabe der Priorität „Critical“. |
nValCrit | UDINT | Analoger Wert für die Priorität „Critical“. |
bEnManLoc | BOOL | Freigabe der Priorität „Manual Local“. |
nValManLoc | UDINT | Analoger Wert für die Priorität „Manual Local“. |
bEnPgm | BOOL | Freigabe der Priorität „Program“. |
nValPgm | UDINT | Analoger Wert für die Priorität „Program“. |
Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nPresentValue | UDINT | Aktueller Wert für mehrstufige Ausgaben. |
eActivePrio |
Aktive Priorität |
Eingänge CONSTANT PERSISTENT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nDefaultValue | UDINT | Wert der angenommen wird, wenn alle 16 Prioritäten des Priority_Array eines kommandierbaren Objektes keinen Eintrag haben, bzw. NULL sind. |
bEnOutOfService | BOOL | Diese Variable setzt ein Objekt außer Betrieb. Es ist damit OutOfService. |
aStateText | Das Array dient der Deklaration der Statustexte eines Multi-State-Objektes. | |
aAlarmValues | ARRAY [1..BA_Param.nMultistate_StateCount] OF UDINT | Innerhalb des Arrays werden die Zustände des Multi-State-Objektes beschrieben bei denen ein Alarm vorliegt. |
aFaultValues | ARRAY [1..BA_Param.nMultistate_StateCount] OF UDINT | Innerhalb des Arrays werden die Zustände des Multi-State-Objektes beschrieben, bei denen ein Fehler vorliegt. |
bEnManualRm | BOOL | Freigabe der Priorität „Manual Remote“. |
nValManualRm | UDINT | Variable zum Schreiben eines Wertes auf die Priorität „Manual Remote“. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.35 | Tc3_XBA ab v5.3.0.0 |