FB_BA_AC_FanCtl

Das Aggregate-Template repräsentiert die Steuerung und Regelung eines druckgeregelten Ventilators. Typische Anwendungen dieses Templates sind die Zu- und Abluftventilatoren einer raumlufttechnischen Anlage mit variablen Volumenstrom.
Das Basistemplate FB_BA_MotCtl ist um zwei binäre Eingänge zur Erfassung einer zusätzlichen Störung und eines Wartungsschalters erweitert.
Mittels des Eingangs bDamperOpen wird das Starten des Ventilators bei einer geschlossenen Klappe verhindert.
Mit dem Funktionsbaustein Aggregate und der Ein/Ausgangs-Struktur stAggregate wird der druckgeregelte Ventilator in das Steuerungsprogramm der raumlufttechnischen Anlage integriert.
Jedes Template gibt es in 2 verschiedenen Ausstattungsvarianten bezüglich der Verbindung zur IO-Prozessebene, siehe IO-Mapping. Diese Dokumentation bezieht sich auf die Variante RAW.
![]() | Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init. |
Prinzipschema 01
Das Schema zeigt die vorgesehene Anwendung des Templates mit den beteiligten Anlagenelementen.

Prinzipschema 02
Das Schema zeigt die Einbindung des Templates innerhalb einer Anlage.

Blockschaltbild

Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_BA_AC_FanCtl EXTENDS FB_BA_MotCtl
VAR_INPUT
bDamperOpen : BOOL;
END_VAR
VAR_IN_OUT
stAggregate : ST_BA_Aggregate;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
ThOvrld : FB_BA_BI_Raw;
MntnSwi : FB_BA_BI_Raw;
Aggregate : FB_BA_Aggregate;
END_VAR
VAR
PrioSwiDamper : FB_BA_PrioSwi_UDI04;
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bDamperOpen | BOOL | Das Eingangssignal „Klappe Auf“ dient innerhalb einer raumlufttechnischen Anlage dem Anlagenschutz der angeschlossen Klappe. Solange das Eingangssignal „Klappe Auf“ nicht TRUE ist, wird innerhalb des Templates die Priorität „Kritisch“ am Prioritätenschalter PrioSwiDamper aktiviert und der Ventilator ausgeschaltet. |
Ein- / Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stAggregate | Bidirektionale Aggregatestruktur über welche die Freigaben und Schaltwerte an den Auswertebaustein der Schrittkettensteuerung Aggregate übermittelt werden. Die Aggregatestruktur überträgt die aufgenommenen Rückmeldungen hoch und runter an die zentrale Anlagensteuerung. |
Eingänge CONSTANT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
ThOvrld | Binär-Eingangs-Objekt dient der Verarbeitung der Störung "Thermische Überlastung". | |
MntnSwi | Binär-Eingangs-Objekt dient der Verarbeitung eines Wartungsschalters. | |
Aggregate | Der Aggregatebaustein repräsentiert den Empfangsbaustein einer Schrittkettensteuerung. Innerhalb des Funktionsbausteins wird die Aggregatestruktur stAggregate ausgewertet und anhand der Ein- und Ausgänge in das Template integriert. |
Variablen
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
PrioSwiDamper | Der Prioritätenschalter PrioSwiDamper ermittelt anhand des Aggregatebausteins Aggregate und der Eingangsvariable bDamperOpen die Freigabebedingungen und Einschaltwerte für die Priorität „Kritisch“ des Ventilators. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche Function |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.56 | TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.8.0.0 |