FB_BA_AC_OpModAggMdlt

Das Template dient als Bindeglied zwischen den Schritten innerhalb der Schrittkettensteuerung einer raumlufttechnischen Anlage.
Der Funktionsbaustein Step ist das Kernstück des Templates und repräsentiert den binären Empfangsbaustein einer Schrittkettensteuerung.
Über die Kommandostruktur stCmd erhält das angeschlossene Aggregat seine Befehle.
Der Datenaustausch zum Steuerbaustein der Schrittkettensteuerung (StepCtrlAgg) geschieht über die Daten- und Kommandostruktur stStep.
Die 4 Multiplexer OpModVal, DelayOn, DelayOff und IgnoreFdb definieren anhand der Anlagenbetriebsart eOpMode die Ein- und Ausschaltbedingungen des Anlagenschrittes. An jedem dieser Multiplexer liegt ein zu parametrierendes Array für den Ausgabewert der Multiplexer an (arrOpModVal, arrIgnoreDelayOnVal, arrIgnoreDelayOffVal, arrIgnoreFdbVal).
Die resultierenden Ergebnisse der Multiplexer eVal, _bFdb, nDelayOn und nDelayOff werden an den Empfangsbaustein der Schrittkettensteuerung Step übertragen, siehe Blockschaltbild Teil 02.
Die Parametrierung der Arrays sind in einer raumlufttechnischen Anlage in den Methoden unterhalb des Beispiel-Templates FB_BA_AC_PlantCmd_AHU_1st_10 zu finden, siehe Methoden.
Blockschaltbild
Teil 01

Teil 02

Prinzipschema

Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_BA_AC_OpModAggMdlt
VAR_INPUT
stPriorityEn : ST_BA_PriorityEn;
eOpMode : E_BA_AC_OpMod01;
bFdb : BOOL;
fDlyOn : REAL;
fDlyOff : REAL;
END_VAR
VAR_OUTPUT
stCmd : ST_BA_Mdlt;
nRemSecStepUp : UDINT;
nRemSecStepDown : UDINT;
END_VAR
VAR_IN_OUT
stStep : ST_BA_Step;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
OpModVal : FB_BA_MMUX_UDI16;
DelayOn : FB_BA_MMUX_B16;
DelayOff : FB_BA_MMUX_B16;
IgnoreFdb : FB_BA_MMUX_B16;
Step : FB_BA_StepMdlt;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
bInit : BOOL := TRUE;
arrOpModVal : ARRAY [1..16] OF E_BA_Mdlt;
arrIgnoreDelayOnVal : ARRAY [1..16] OF BOOL;
arrIgnoreDelayOffVal : ARRAY [1..16] OF BOOL;
arrIgnoreFdbVal : ARRAY [1..16] OF BOOL;
END_VAR
VAR
eVal : E_BA_Mdlt;
_bFdb : BOOL;
nDelayOn : UDINT;
nDelayOff : UDINT;
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stPriorityEn | Eingang der aktuellen Kommandostruktur stPriorityEn. Diese beinhaltet die Anlagenfreigabe für die Schrittkettensteuerung einer raumlufttechnischen Anlage und die dazu gehörigen Freigaben der Prioritäten „Safety“, „Critcial“ und „Program“. | |
eOpMode | Eingang der aktuellen Betriebsart. | |
bFdb | BOOL | Rückmeldung des angeschlossenen Aggregats der Schrittkettensteuerung. Die Rückmeldung wird zur Weiterschaltung in den nächsten Schritt benötigt. bFdb wird nur berücksichtigt, wenn das Aggregat das Aktive in der Schrittkettensteuerung ist. Durch Parametrierung der einzelnen Elemente des Array arrIgnoreFdbVal mit einem TRUE kann für die unterschiedlichen Betriebsarten eOpMode die Rückmeldung des Aggregates ignoriert werden. |
fDlyOn | REAL | Zeitangabe der Einschaltverzögerung [s]. Die Zeitangabe wird zur Weiterschaltung in den nächsten Schritt benötigt. Durch Parametrierung der einzelnen Elemente des Array arrIgnoreDelayOnVal mit einem TRUE kann für die unterschiedlichen Betriebsarten eOpMode die Einschaltverzögerung des Schrittes ignoriert werden. |
fDlyOff | REAL | Zeitangabe der Ausschaltverzögerung [s]. Die Zeitangabe wird zur Ausschaltung des aktiven Schrittes benötigt. Durch Parametrierung der einzelnen Elemente des Array arrIgnoreDelayOffVal mit einem TRUE kann für die unterschiedlichen Betriebsarten eOpMode die Ausschaltverzögerung des Schrittes ignoriert werden. |
Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stCmd | Die Kommandostruktur stCmd übermittelt dem angeschlossenen Aggregat die Freigaben und Schaltwerte der Prioritäten. | |
nRemSecStepUp | UDINT | Countdown zur Einschaltung des nächsten Schrittes [s]. |
nRemSecStepDown | UDINT | Countdown zur Ausschaltung des aktiven Schrittes [s]. |
Ein- / Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stStep | Daten- und Befehlsstruktur zwischen dem Schrittkettenbaustein FB_BA_StepBinary und dem Steuerbaustein der Schrittkette FB_BA_StepCtrlAgg16. |
Eingänge CONSTANT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
OpModVal | Der Multiplexer ermittelt den Einschaltwert des angebundenen Aggregates. Das resultierende Ergebnis wird an den Ausgang bVal übermittelt. | |
DelayOn | Der Multiplexer und das angebundene Netzwerk von Funktionen ermitteln die Weiterschaltverzögerung in den nächsten Schritt. Das resultierende Ergebnis wird an den Ausgang nDelayOn übermittelt. | |
DelayOff | Der Multiplexer und das angebundene Netzwerk von Funktionen ermitteln die Ausschaltverzögerung des aktuellen Schrittes. Das resultierende Ergebnis wird an den Ausgang nDelayOff übermittelt. | |
IgnoreFdb | Der Multiplexer und das angebundene Netzwerk von Funktionen ermitteln die Rückmeldung des Aggregates. Das resultierende Ergebnis wird an den Ausgang _bFdb übermittelt. | |
Step | Der Funktionsbaustein repräsentiert den binären Empfangsbaustein einer Schrittkettensteuerung und steuert über die Kommandostruktur stCmd das angeschlossene Aggregat an. Der Datenaustausch zum Steuerbaustein der Schrittkettensteuerung (FB_BA_StepCtrlAgg16) geschieht über die Daten- und Kommandostruktur stStep. |
Eingänge CONSTANT PERSISTENT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bInit | BOOL | Die Variable dient der Initialisierung der Arrays arrOpModVal, arrIgnoreDelayOnVal, arrIgnoreDelayOffVal, arrIgnoreFdbVal in den Methoden unterhalb des Templates FB_BA_AC_PlantCmd_AHU_1st_10. Nach dem Starten der Steuerung wird die Variable nach einem SPS-Zyklus auf FALSE gesetzt und dieser Zustand persistent gespeichert. |
arrOpModVal | ARRAY [1..16] OF BOOL | Durch Parametrierung der einzelnen Elemente des Arrays kann für die unterschiedlichen Betriebsarten eOpMode der Einschaltwert des angebundenen Aggregates am Schrittkettenbaustein definiert werden. |
arrIgnoreDelayOnVal | ARRAY [1..16] OF BOOL | Durch Parametrierung der einzelnen Elemente des Arrays mit einem TRUE kann für die unterschiedlichen Betriebsarten eOpMode die Weiterschaltverzögerung in den nächsten Schritt innerhalb der Schrittkettensteuerung ignoriert werden. |
arrIgnoreDelayOffVal | ARRAY [1..16] OF BOOL | Durch Parametrierung der einzelnen Elemente des Arrays mit einem TRUE kann für die unterschiedlichen Betriebsarten eOpMode die Ausschaltverzögerung des aktuellen Schrittes innerhalb der Schrittkettensteuerung ignoriert werden. |
arrIgnoreFdbVal | ARRAY [1..16] OF BOOL | Durch Parametrierung der einzelnen Elemente des Arrays mit einem TRUE kann für die unterschiedlichen Betriebsarten eOpMode die Rückmeldung des Aggregates bFdb ignoriert werden. |
Variablen
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bVal | BOOL | Die Variable ist das resultierende Ergebnis der Betriebsart eOpMode, des Multiplexers OpModVal und des Arrays arrOpModVal. bVal definiert den Einschaltwert am Schrittkettenbaustein Step. |
_bFdb | BOOL | Die Variable ist das resultierende Ergebnis der Betriebsart eOpMode, des Multiplexers IgnoreFdb und des Arrays arrIgnoreFdbVal. _bFdb definiert die Weiterschaltbedingung in den nächsten Schritt am Schrittkettenbaustein Step. |
nDelayOn | UDINT | Die Variable ist das resultierende Ergebnis der Betriebsart eOpMode, des Multiplexers DelayOn und des Arrays arrIgnoreDelayOnVal. nDelayOn definiert die Weiterschaltverzögerung in den nächsten Schritt am Schrittkettenbaustein Step. |
nDelayOff | UDINT | Die Variable ist das resultierende Ergebnis der Betriebsart eOpMode, des Multiplexers DelayOff und des Arrays arrIgnoreDelayOffVal. nDelayOff definiert die Ausschaltverzögerung des aktuellen Schrittes am Schrittkettenbaustein Step. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche Function |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.35 | TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.0.0.0 |