FB_BA_AC_PlantCmd_AHU_1st_10

Das Template repräsentiert die Anlagenkommandierung einer raumlufttechnischen Anlage ohne Be- und Entfeuchtung.
Der Funktionsbaustein PlantControl ist das Kernstück der Anlagenkommandierung. Er dient als übergeordnete Anlagensteuereinheit der angeschlossenen Aggregate.
Entsprechend der vorgegebenen Anlagenbetriebsart eOpMode und den Angaben in der Steuermatrix der Anlagensteuereinheit PlantControl werden für jedes Aggregat die entsprechenden Ein- respektive Ausschaltbefehle und dessen Priorität ermittelt.
Die bidirektionale Kommunikation zu den Aggregaten der raumlufttechnischen Anlage geschieht über das Array arrAggregate, siehe Prinzipschema Anlage.
Die Parametrierung der Steuermatrix geschieht in den Methoden unterhalb dieses Templates.
![]() | Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init. |
Blockschaltbild

Prinzipschema Anlage

Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_BA_AC_PlantCmd_AHU_1st_10 EXTENDS FB_BA_View
VAR_INPUT
eOpMode : E_BA_AC_OpMod01;
END_VAR
VAR_OUTPUT
ePltStp : E_BA_AC_PlantStep01;
bStepCtrlUp : BOOL;
bStepCtrlDown : BOOL;
END_VAR
VAR_IN_OUT
arrAggregate : ARRAY [1..MAX(1,BA_Param.nMaxAggregate)] OF ST_BA_Aggregate;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
DmpDlyCls : FB_BA_AV_Op;
SuAFanDlyOn : FB_BA_AV_Op;
ExtAFanDlyOn : FB_BA_AV_Op;
TempCtrlDlyOn : FB_BA_AV_Op;
PltStp : FB_BA_MV_Op;
PlantControl : FB_BA_PlantControl;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
bInit : BOOL := TRUE;
END_VAR
VAR
MMuxStart : FB_BA_MMUX_B16;
MMuxProfile : FB_BA_MMUX_UDI16;
MMuxPltStp : FB_BA_MMUX_UDI16;
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
eOpMode | Eingang der aktuellen Betriebsart eOpMode, siehe Template FB_BA_AC_OpMod1St. |
Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
ePltStp | Ausgabe des aktuellen Anlagenschrittes der raumlufttechnischen Anlage. | |
bStepCtrlUp | BOOL | Zeigt an, dass sich die Reihenfolge der Schrittkettensteuerung im aufsteigenden Zustand befindet. |
bStepCtrlDown | BOOL | zeigt an, dass sich die Reihenfolge der Schrittkettensteuerung im absteigenden Zustand befindet. |
Ein- / Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
arrAggregate | ARRAY [1..MAX(1,BA_Param.nMaxAggregate)] OF ST_BA_Aggregate | Das Array beinhaltet für jedes Aggregat eine bidirektionale Daten- und Kommandostruktur. Beim Hoch- respektive Zurückschalten der Schrittkettensteuerung wird der für jedes Aggregat ermittelte Schaltbefehl über die bidirektionale Kommunikationsstruktur arrAggregate übergeben. Eine Rückmeldung der Aggregate für das Hoch- oder Runterschalten der Schrittkettensteuerung wird über die Kommunikationsstruktur an die Anlagensteuereinheit PlantControl übertragen. |
Eingänge CONSTANT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
DmpDlyCls | AV-Objekt zur Eingabe des Wertes, um das Schließen der Klappen beim Herunterfahren der RLT-Anlage zu verzögern. Damit wird die Nachlaufzeit der Ventilatoren beim Abschalten der Anlage berücksichtigt. | |
SuAFanDlyOn | AV-Objekt zur Eingabe des Wertes für die Einschaltverzögerung des Zuluftventilators beim Einschalten der RLT-Anlage. | |
ExtAFanDlyOn | AV-Objekt zur Eingabe des Wertes für die Einschaltverzögerung des Abluftventilators beim Einschalten der RLT-Anlage. | |
TempCtrlDlyOn | AV-Objekt zur Eingabe des Wertes für die zeitverzögerte Freigabe der Temperaturregelung. | |
PltStp | Das MV-Objekt zeigt den aktuellen Schritt der Schrittkettensteuerung der Anlage an. | |
PlantControl | Der Funktionsbaustein repräsentiert die übergeordnete Anlagensteuereinheit einer Schrittkettensteuerung von Aggregaten. Der Baustein stellt sicher, dass die einzelnen Aggregate einer Anlage in einer bestimmten Reihenfolge sequenziell hintereinander ein- respektive ausgeschaltet werden. |
Eingänge CONSTANT PERSISTENT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bInit | BOOL | Die Variable dient dem Aufruf der Initialisierungsmethoden für die Steuermatrix in der Methode CallInit. Nach dem Starten der Steuerung wird die Variable nach einem SPS-Zyklus auf FALSE gesetzt und dieser Zustand persistent gespeichert. |
Variablen
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
MMuxStart | Der Multiplexer definiert anhand der Anlagenbetriebsart eOpMode ob die raumlufttechnische Anlage gestartet oder gestoppt wird. | |
MMuxProfile | Der Multiplexer definiert anhand der Anlagenbetriebsart eOpMode das Steuerungsprofil der Anlagensteuerung PlantControl. | |
MMuxPltStp | Der Multiplexer wertet die Schritte der Schrittkettensteuerung aus und überträgt diese an das MV-Objekt PltStp zur Anzeige in der Managementebene. |
Methoden
Name | Definitionsort | Beschreibung |
---|---|---|
Lokal | Aufruf der Initialisierungsmethoden zur Parametrierung der Steuermatrix der Anlagensteuereinheit. | |
Lokal | Dient der Initialisierung des Parameterarray arrProfileDescription der Anlagensteuereinheit. | |
Lokal | Initialisierung eines Teils des mehrdimensionalen Profil Parameter Array arrProfileParameter der Steuereinheit. | |
Lokal | Dient der Initialisierung des Parameterarray arrStepDescription der Anlagensteuereinheit. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche Function |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.56 | TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.8.0.0 |