Axis_Ref_BkPlcMc (ab V3.0)

Die Variablen in dieser Struktur fassen die Unterbestandteile der Achse zusammen. Eine Variable dieses Typs wird an die meisten Bausteine der Bibliothek übergeben und somit entspricht dieser Typ dem AXIS_REF Datentyp der PlcOpen.

Syntax

TYPE Axis_Ref_BkPlcMc:
STRUCT
    sAxisName:          STRING(83) := 'NoName';
    pStAxLogBuffer:     POINTER TO ST_TcMcLogBuffer:=0;
    pStDeviceInput:     POINTER TO ST_TcPlcDeviceInput:=0;
    pStDeviceOutput:    POINTER TO ST_TcPlcDeviceOutput:=0;
    pStAxAuxLabels:     POINTER TO ST_TcMcAuxDataLabels:=0;
    pStAxAutoParams:    POINTER TO ST_TcMcAutoIdent:=0;
    pStAxCommandBuf:    POINTER TO ST_TcPlcCmdBuffer_BkPlcMc:=0;
    nActiveRequest:    UDINT := 0;
    nNextRequest:      UDINT := 1;
    bParamsEnable:     BOOL:=FALSE;
    nState:            E_TcMCFbState:=McState_Standstill;
    nInitState:        INT:=0;
    nInitError:        DINT:=0;
    nInterfaceType:    UINT := 16#FFFF;
    nDeviceInType:     UINT := 16#FFFF;
    nDeviceOutType:    UINT := 16#FFFF;
    nRtDataType:       UINT := 16#FFFF;
    nParamType:        UINT := 16#FFFF;
    nLogBufferType:    UINT := 16#FFFF;
    nAxAutoIdentType:  UINT := 16#FFFF;
    nCmdBufferType:    UINT := 16#FFFF;
    nLogLevel:         DINT := 0;
    nDebugTag:         UDINT := 16#00000000;
    stAxParams:        ST_TcHydAxParam;
    stAxRtData:        ST_TcHydAxRtData;
END_STRUCT
END_TYPE

Parameter

Name

Typ

Beschreibung

sAxisName

STRING

Der Text-Name der Achse.

pStAxLogBuffer

POINTER TO ST_TcMcLogBuffer

Die Adresse einer Variablen vom Typ ST_TcMcLogBuffer. Diese Variable enthält den LogBuffer der Library.

pStDeviceInput

POINTER TO ST_TcPlcDeviceInput

Die Adresse einer Variablen vom Typ ST_TcPlcDeviceInput. Diese Variable enthält alle Eingangsinterfaces der Achse.

pStDeviceOutput

POINTER TO ST_TcPlcDeviceOutput

Die Adresse einer Variablen vom Typ ST_TcPlcDeviceOutput. Diese Variable enthält alle Ausgangsinterfaces der Achse.

pStAxAuxLabels

POINTER TO ST_TcMcAuxDataLabels

Die Adresse einer Variable vom Typ ST_TcMcAuxDataLabels. Diese Variable enthält optional die Bezeichnungen der Applikations-Parameter in ST_TcHydAxParam:fCustomerData[..].

pStAxAutoParams

POINTER TO ST_TcMcAutoIdent

Die Adresse einer Variable vom Typ ST_TcMcAutoIdent. Diese Variable enthält optional die Parameter für einen MC_AxUtiAutoIdent_BkPlcMc Baustein.

pStAxCommandBuf

POINTER TO ST_TcPlcCmdBuffer_BkPlcMc

Ab V3.0.8 ist bei diversen Bausteinen der durch die PLCopen definierte Eingang BufferMode vorhanden. Die damit steuerbare Funktionalität wird derzeit vorbereitet. In diesem Zusammenhang ist dieser Befehls-Puffer ergänzt worden.

nActiveRequest

UDINT 

Hier stellt jeder Baustein eine Kennzahl ein, der eine Funktion auf dieser Achse startet. Anschließend überwacht der Baustein diese Variable auf Veränderung durch einen anderen Baustein, der durch eine andere Funktion die Kontrolle übernimmt. So kann jeder Baustein feststellen, ob die von ihm gestartete Funktion durch einen anderen Baustein abgebrochen wurde und entsprechende Signale erzeugen.

nNextRequest

UDINT 

Reserviert. Wird für die Erzeugung von neuen Werten für nActiveRequest benutzt.

bParamsEnable

BOOL

Diese Variable ist nur auf TRUE, wenn die Parameter durch Laden aus einer Datei in einen gültigen Zustand versetzt wurden. Ein Abspeichern der Parameter setzt ebenfalls dieses Signal, da die Übereinstimmung der Daten in der Parameterstruktur und in der Datei ebenfalls sichergestellt ist. Solange diese Variable nicht auf TRUE steht ist die Achse nicht betriebsbereit.

Zur Laufzeit wird bei schreibenden Zugriffen auf die Parameterstruktur diese Variable temporär auf FALSE und anschließend wieder auf ihren Vorzustand gesetzt.

nState

E_TcMCFbState

Hier ist in einer entsprechend E_TcMCFbState codierten Form der aktuelle Zustand der Achse hinterlegt.

nInitState

INT

Der aktuelle Zustand der Initialisierung.

nInitError

DINT

Ein eventuell beim Initialisieren festgestellte Fehlercode.

nInterfaceType

UINT 

Der Typecode des derzeit gültigen Axis_Ref_BkPlcMc Variablentyps.

nDeviceInType

UINT 

Der Typecode des derzeit gültigen ST_TcPlcDeviceInput Variablentyps.

nDeviceOutType

UINT 

Der Typecode des derzeit gültigen ST_TcPlcDeviceOutput Variablentyps.

nRtDataType

UINT 

Der Typecode des derzeit gültigen ST_TcHydAxRtData Variablentyps.

nParamType

UINT 

Der Typecode des derzeit gültigen ST_TcHydAxParam Variablentyps.

nLogBufferType

UINT 

Der Typecode des derzeit gültigen ST_TcMcLogBuffer Variablentyps.

nAxAutoIdentType

UINT 

Der Typecode des derzeit gültigen ST_TcMcAutoIdent Variablentyps.

nCmdBufferType

UINT 

reserviert. Der Typecode des derzeit gültigen Befehls-Puffer-Variablentyps.

nLogLevel

DINT

Der Message Level, ab dem ein Eintrag in den Logging Puffer erfolgen soll.

nDebugTag

UDINT

Viele Bausteine der Bibliothek tragen hier für die Dauer ihrer Durchführung eine Debug-Kennung ein.

stAxParams

ST_TcHydAxParam

Diese Variable vom Typ ST_TcHydAxParam enthält die Parameter der Achse.

stAxRtData

ST_TcHydAxRtData

Diese Variable vom Typ ST_TcHydAxRtData enthält die Laufzeitdaten der Achse.

Axis_Ref_BkPlcMc (ab V3.0) 1:

Um die Datenstrukturen der Bibliothek unabhängiger von der Architektur der CPU (I86, Strong ARM) zu machen, ist es erforderlich, an einigen Stellen Daten in der Reihenfolge umzuordnen oder Platzhalter einzufügen. Diese Platzhalter erhalten einen Namen der Form "bAlign_1" wobei die Zahlenangabe keinerlei Bedeutung besitzt. Weder Vorhandensein, Benennung, Typ oder Dimensionierung werden garantiert.