MC_StepAbsoluteSwitch_BkPlcMc
Der Funktionsbaustein dient zum Referenziren über einen Endschalter. Dabei löst der Baustein intern nach auffinden der Nocke ein Positionssetzen aus.
Eingänge
VAR_INPUT
Execute: BOOL;
Direction: MC_Direction_BkPlcMc;
SwitchMode: MC_SwitchMode_BkPlcMc;
ReferenceSignal: MC_Ref_Signal_Ref_BkPlcMc;
Velocity: LREAL;
Acceleration: LREAL;
Deceleration: LREAL;
Jerk: LREAL;
SetPosition: LREAL;
TorqueLimit: LREAL;
TimeLimit: TIME;
DistanceLimit: LREAL;
BufferMode: MC_BufferMode_BkPlcMc:=Aborting_BkPlcMc;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Execute | BOOL | Eine steigende Flanke an diesem Eingang startet die Referenzierfahrt. |
Direction | MC_Direction_BkPlcMc | Über MC_Direction_BkPlcMc wird die Richtung vorgegeben. |
SwitchMode | MC_SwitchMode_BkPlcMc | Über MC_SwitchMode_BkPlcMc wird die Art der Signalerkennung vorgegeben. |
ReferenceSignal | MC_Ref_Signal_Ref_BkPlcMc | Über MC_Ref_Signal_Ref_BkPlcMc wird der Signalzustand der Nocke mitgeteilt. |
Velocity | LREAL | [mm/s] Die geforderte Geschwindigkeit der Bewegung in Istwert-Einheiten der Achse pro Sekunde. |
Acceleration | LREAL | [mm/s2] Die geforderte Beschleunigung in Istwert-Einheiten der Achse pro Quadrat-Sekunde. Ist dieser Parameter 0.0 wird er durch einen Defaultwert aus den Achsparametern ersetzt. |
Deceleration | LREAL | [mm/s2] Die geforderte Verzögerung in Istwert-Einheiten der Achse pro Quadrat-Sekunde. Ist dieser Parameter 0.0 wird er durch einen Defaultwert aus den Achsparametern ersetzt. |
Jerk | LREAL | [mm/s3] Die geforderte Ruck in Istwert-Einheiten der Achse pro Quadrat-Sekunde. Ist dieser Parameter 0.0 wird er durch einen Defaultwert aus den Achsparametern ersetz. |
SetPosition | LREAL | Geforderte Position an der Referenziernocke. |
TorqueLimit | LREAL | reserviert |
TimeLimit | TIME | Nach dieser Zeit wird die Referenzierung mit Fehler abgerochen. Bei null ist die Zeitüberwachung deaktiviert. |
DistanceLimit | LREAL | Nach dieser Wegstrecke wird die Referenzierung mit Fehler abgerochen. Bei null ist die Wegstreckenüberwachung deaktiviert. |
BufferMode | MC_BufferMode_BkPlcMc | reserviert |
Ein-/Ausgänge
VAR_INOUT
Axis: Axis_Ref_BkPlcMc;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Axis | Axis_Ref_BkPlcMc | Hier ist die Adresse einer Variablen vom Typ Axis_Ref_BkPlcMc zu übergeben. |
Ausgänge
VAR_OUTPUT
Done: BOOL;
Busy: BOOL;
Active: BOOL;
CommandAborted: BOOL;
Error: BOOL;
ErrorID: UDINT;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Done | BOOL | Hier wird die erfolgreiche Abarbeitung signalisiert |
Busy | BOOL | Hier wird signalisiert, dass ein Kommando abgearbeitet wird. |
Active | BOOL | Hier wird die Betriebsbereitschaft signalisiert. |
CommandAborted | BOOL | Hier wird ein Abbruch des Kommandos signalisiert. |
Error | BOOL | Hier wird das Auftreten eines Fehlers signalisiert. |
ErrorID | UDINT | Hier wird eine codierte Fehlermeldung bereitgestellt. |
Verhalten des Bausteins
Auf eine steigende Flanke an Execute hin werden die Parameter Direction, SwitchMode, ReferenceSignal, Velocity, Acceleration und Deceleration an dem Funktionsblock MC_StepAbsoluteSwitchDetection_BkPlcMc übegeben. Bei erfolgreicher Abarbeitung des internen Bausteins MC_StepAbsoluteSwitchDetection_BkPlcMc wird die ermittelte Position über MC_SetPosition_BkPlcMc entsprechend gesetzt.
Während der Bearbeitung meldet der Baustein Busy und Active. Nach erfolgreichem Positionssetzen wird Done zurückgemeldet. Meldet ein unterlagerter Baustein einen Fehler so wird dieser über Error und ErrorID zurückgemeldet.