Watch Upper Thresholds
Konfigurierbare Schwellwertüberwachung von mehrkanaligen Daten.
Die Dokumentation des zugehörigen SPS-Funktionsbausteins finden Sie hier: FB_CMA_WatchUpperThresholds
Die Dokumentation der TwinCAT 3 Condition Monitoring SPS-Bibliothek finden Sie hier: Übersicht.
Konfigurationsoptionen
- Number of Channels: Definiert die Anzahl von unabhängigen Kanälen. Diese muss größer als null sein.
- Number of SubChannels: Definiert die Anzahl der unabhängigen Unterkanäle. Dieser Wert wird automatisch der Länge des verknüpften Eingangsarrays angepasst. Falls mehrere Kanäle genutzt werden, müssen alle Längen übereinstimmen.
- Max Number of Classes: Definiert die maximale Anzahl an Klassen, die konfiguriert werden. Dieser Wert muss mindestens eins sein.
- Config: [classes]: Definition der konfigurierbaren Schwellwerte.
- Memorize Classification: Wenn angewählt, berechnet der Baustein die Nummer der höchsten Kategorie und des entsprechenden Kanals bei jedem Schritt neu. Andernfalls werden die Ergebniswerte bei Überschreitung eines Grenzwerts so lange gespeichert, bis ein Reset ausgeführt wird oder ein Kanal eine höhere Kategorie erreicht.
Ausgangswerte
- Output: Ausgangsarray der Länge zwei für jeden Eingangsdaten-Stream. Die Werte des Tupels beschreiben die Klassifikation sowie den Unterkanal, in dem diese Klasse identifiziert wurde.
- Cnt Results: Gibt die Anzahl der berechneten Ausgangsarrays an.
- New Result: Ist ein boolscher Wert, der angibt, ob im aktuellen Zyklus ein neues Ergebnis erhalten wurde.