Konfiguration
Allgemein
Im Reiter Allgemein werden die Grundeinstellungen für die Server Extension angegeben.

Signaturschlüssel
- Schlüssel der zum Signieren der Export-Dateien verwendet wird
Event Filter
- Events, die aufgezeichnet werden sollen.
Aktivierte Symbole
- Symbole, die aufgezeichnet werden sollen.
Maximale Anzahl anzuzeigender Einträge
- Maximale Anzahl an Einträgen, die auf der Konfigurationsseite angezeigt werden sollen.
Blockiere Kommandos bei einem Datenbankfehler
- Ist der Wert „false“ werden Schreibbefehle auf ein Symbol durchgeführt und die Änderung in einer separaten Datei mitgeschrieben. Nach dem Herstellen der Verbindung zur Datenbank wird der Inhalt der Datei als ein Eintrag in das AuditTrail aufgenommen. Steht der Wert auf „true“ werden alle Schreibvorgänge auf ein Symbol geblockt.
Maximale Größe des Error-Logs
- Wenn das Blocken von Kommandos deaktiviert ist, werden fehlgeschlagene Datenbank-Befehle in eine Log-Datei geschrieben. Dieser Wert beschreibt die maximale Größe des Logs.
Mindestlänge eines Kommentars
- Legt die Minimallänge eines Kommentares fest.
Datenbankeinstellungen
Im Reiter Datenbankeinstellungen werden alle Einstellungen rund um die Datenbank vorgenommen.

Aktuelle Datenbankverbindung
- Passwort: Passwort der Datenbank.
- Table-ID: Identifiziert die aktuell benutzten Tabellen. Kann für spezielle Remote-Konfigurationen gesetzt werden.
- Verbindung: Verbindungseinstellung zur Datenbank über ODBD. Geben sie hier die IP, Port, Datenbankname, UserId, Passwort und Timeout an. (@{password} ist ein Platzhalter und wird durch das oben eingetragene Passwort ersetzt.)
Maximale Anzahl von Datenbankeinträgen
- Maximale Anzahl an Einträgen, die in der Datenbank gespeichert werden sollen.
Limit für den Hinweis der restlichen Datenbankeinträge
- Dieser Wert gibt an, wie viele verfügbare Einträge mindestens in der Datenbank verbleiben sollten, bevor eine Benachrichtigung zur Anzeige der verbleibenden Datenbankeinträge ausgelöst wird.
Audit Trail Datenbank
Im Reiter Audit Trail Datenbank werden die aktuellen Einträge aus der Datenbank angezeigt. Diese können gefiltert oder exportiert werden. Des Weiteren lassen sich hier exportierte Dateien verifizieren oder alle Einträge in der Datenbank löschen.

Signatur verifizieren
- Überprüfen der Signatur von exportierten Dateien (Prüfen auf Manipulation).
Tabelle
- Auflistung der in der Datenbank enthaltenen Audit Trail-Daten.
Filter
- Filtereinstellungen für die Tabelle.
- Exportieren der Daten als HTML, JSON oder CSV.
Datenbank zurücksetzen
- Löschen aller Datenbankeinträge und Erzeugen eines neuen Eintrags mit Informationen zum Löschvorgang.