Trigger Group

Trigger Gruppen (Trigger Group) können mehrere Trigger Sets beinhalten. Sie bieten Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich der Trigger Aktionen (Trigger Action) und von generellen Eigenschaften in Abhängigkeit der gewählten Aktion. Eine Übersicht zu den vorhandenen Aktionen finden Sie unter Trigger Action.

Trigger Group 1:
Trigger Group 2:

Eigenschaften der Trigger Gruppe

Die Eigenschaften der Trigger Gruppen können von der hier gezeigten Darstellung abweichen, da manche Einstellungsmöglichkeiten nur bei speziellen Trigger Aktionen sichtbar und editierbar sind. Zum Beispiel ist die Einstellung Trigger Position nur bei den Trigger Aktionen „Stop Display“ und „Restart Display“ sichtbar.

Common

Name

Name der Triggergruppe

Trigger Action

Trigger Action

Zeigt die gewählte Trigger Action für die entsprechende Trigger Group an

Kontextmenü

Trigger Group 3:

Die ersten beiden Gruppen beinhalten die Funktionalitäten, um verschiedene Tool Windows zu öffnen. Hierunter zählen zuerst der Target Browser, das Kommentar Fenster („Comment Window“), der Ebenen Editor („Layer Editor“), das Marker Fenster („Marker Window“) und zuletzt das Trigger Fenster („Trigger Window“).

„New Channel Trigger Set“
Mit diesem Eintrag kann ein neues Channel Trigger Set hinzugefügt werden. Dieser Eintrag wird jedoch nur angezeigt, wenn in der Trigger Group noch kein Directory Trigger Set existiert.

„New Directory Trigger Set“
Mit diesem Eintrag kann ein neues Directory Trigger Set hinzugefügt werden. Dieser Eintrag wird jedoch nur angezeigt, wenn in der Trigger Group noch kein Trigger Set hinzugefügt wurde.

„New Time Trigger Set“
Mit diesem Eintrag kann ein neues Time Trigger Set hinzugefügt werden. Dieser Eintrag wird jedoch nur angezeigt, wenn in der Trigger Group noch kein Directory Trigger Set existiert.

„Visible“
Wenn dieser Eintrag am linken Rand einen Haken hat, bedeutet das, dass die Trigger Group sichtbar ist. Somit werden die Trigger Release Infos in den Charts angezeigt und ebenso im Trigger Window.

„Enabled“
Lediglich wenn diese Einstellung aktiv ist (Haken am linken Rand), wird während der Aufnahme in den Daten nach den Trigger Ereignissen gesucht.

In den letzten zwei Gruppen lassen sich diverse Standardfunktionalitäten finden.

Der ausgewählte Knoten kann kopiert („Copy“), gelöscht („Remove“), umbenannt („Rename“) oder unter ihm eingefügt („Paste“) werden. Außerdem kann auch das Eigenschaften-Fenster von Visual Studio für eine weitere Parametrisierung („Properties“) geöffnet werden.