Variablen
Jede Instanz eines DALI-Steuergeräts besitzt eine bestimmte Anzahl von Variablen (Parameter). Mit Hilfe dieser Variablen wird die Instanz konfiguriert und somit in seinem Verhalten beeinflusst. Die Werte der Variablen werden in dem jeweiligen DALI-Steuergerät abgespeichert.
Name | Rücksetzwert | Gültigkeitsbereich | Größe | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
2#0000_0000_0000_0001 | 2#0000_000X_XXXX_XXXX | 2 Byte |
| |
30 | 0…255 | 1 Byte |
| |
30 | 0…255 | 1 Byte |
| |
30 | 0…255 | 1 Byte |
| |
Siehe Tabelle | 0…255 | 1 Byte |
| |
5 | 0…25 | 1 Byte |
| |
Herstellerabhängig | magnitudePhMin…254 | 1 Byte |
| |
Herstellerabhängig | 0…magnitudePhMax | 1 Byte |
| |
Herstellerabhängig | magnitudePhMin… magnitudePhMax | 1 Byte |
| |
2#0000_1111 | 2#0000_XXXX | 1 Byte |
|
eventFilter
Mit dem Ereignis-Filter werden spezifische Ereignisse für jede Instanz freigegeben oder gesperrt (siehe Ereignis Filter). Wird das jeweilige Bit gesetzt, so ist das entsprechende Ereignis freigeschaltet, sonst ist es gesperrt.
Mit dem Baustein FB_DALI103QueryEventFilter kann der Wert des Ereignis-Filters gelesen und mit dem Baustein FB_DALI103SetEventFilter beschrieben werden.
tReport
Die Variable tReport gibt die Reportzeit eines Universalsensors nach dem Eintreten eines Ereignisses an.
Die Reportzeit wird neu gestartet, wenn ein neues Ereignis gesendet wurde.
Der Wert wird in Schritten von 1 s angegeben. Der zulässige Wertebereich geht von 0 (0 s) bis 255 (4 min 15 s).
Mit dem Baustein FB_DALI306QueryReportTimer kann der Wert abgefragt und mit FB_DALI306SetReportTimer vorgegeben werden.
tAlarmReport
Die Variable tAlarmReport gibt die Reportzeit eines Universalsensors nach dem Eintreten eines Alarm-Ereignisses an.
Die Alarm-Reportzeit wird neu gestartet, wenn ein neues Alarm-Ereignis gesendet wurde.
Der Wert wird in Schritten von 1 s angegeben. Der zulässige Wertebereich geht von 0 (0 s) bis 255 (4 min 15 s).
Mit dem Baustein FB_DALI306QueryAlarmReportTimer kann der Wert abgefragt und mit FB_DALI306SetAlarmReportTimer vorgegeben werden.
tDeadtime
Die Variable definiert den Zeitwert für eine Totzeit, in der kein neues Ereignis versendet wird, bis die Totzeit abgelaufen ist. Ist dieser Timer aktiv, wird er nach jedem gesendeten Ereignis erneut gestartet.
Wenn der Wert 0 ist, so ist das Ereignis Totzeit deaktiviert.
Der Wert wird in Schritten von 50 ms angegeben. Der zulässige Wertebereich geht von 0 bis 255 (12,75 s).
Mit dem Baustein FB_DALI306QueryDeadtimeTimer kann der Wert abgefragt und mit FB_DALI306SetDeadtimeTimer vorgegeben werden.
hysteresisMin
Die Variable hysteresisMin verhindert, dass bei einem geringen Messwert und dadurch geringer prozentualer Hysterese, große Schwankungen in der Ausgabe von Werten entstehen.
Bei der Variable handelt es sich um einen Absolutwert mit einem Wertebereich von 0 bis 255.
Der Rücksetzwert hängt von der vom Hersteller vorgegebenen Auflösung der Eingangswerte ab.
resolution | Herstellerabhängiger Rücksetzwert |
---|---|
1…6 | 0 |
7 | 1 |
8 | 2 |
9 | 5 |
10 | 10 |
11 | 20 |
12 | 40 |
13 | 81 |
14 | 163 |
>= 15 | 255 |
Mit dem Baustein FB_DALI306QueryHysteresisMin kann der Wert abgefragt und mit FB_DALI306SetHysteresisMin vorgegeben werden.
hysteresis
Mit der Variablen hysteresis gibt einen prozentualen Wert der Hysterese um einen gemessenen Wert an.
Mit einem Wert von 0 ist die Hysterese deaktiviert.
Mit dem Baustein FB_DALI306QueryHysteresis kann der Wert abgefragt und mit FB_DALI306SetHysteresis vorgegeben werden.
magnitudePhMax
Die Variable Variable magnitudePhMax definiert die maximale Größe des Messwertes in Verbindung mit der resolution.
Der Wert magnitudePhMax ist herstellerabhängig.
magnitudePhMin
Die Variable Variable magnitudePhMin definiert die minimale Größe des Messwertes in Verbindung mit der resolution.
Der Wert magnitudePhMin ist herstellerabhängig.
magnitude
Die Variable magnitude dient der Skalierung des Eingangssignals.
Sofern der Wert einstellbar ist, soll er zwischen magnitudePhMin und magnitudePhMax liegen.
Mit dem Baustein FB_DALI306SetMagnitude kann der Wert vorgegeben werden.
alarmType
Die Variable alarmType dient zur Konfiguration der Alarme 0 bis 3. Es ist möglich einen Alarm beim Überschreiten oder Unterschreiten eines Eingangswertes auszulösen.
Mit dem Baustein FB_DALI306SetAlarmType kann der Wert vorgegeben werden.