F_EuropeanLocalTime

F_EuropeanLocalTime 1:

Die Funktion konvertiert die UTC-Zeit (structured system time format) in Lokalzeit (structured system time format) unter der Berücksichtigung der angegebenen Offset-Information. Die Funktion darf nur innerhalb Europas verwendet werden und ist nicht für jede beliebige Zeitzone der Welt gültig.

Der Funktionsbaustein FB_SystemTimeToTzSpecificLocalTime besitzt eine ähnliche Funktionalität, mit dem Unterschied, dass er weltweit verwendet werden kann. F_EuropeanLocalTime bietet für Anwendungen innerhalb von Europa den Vorteil, dass die Abarbeitungszeit kürzer ist und sich die Funktion insofern insbesondere für kleine Steuerungen anbietet.

Die Funktion liefert neben der Lokalzeit die Information, ob es sich um Sommerzeit (Daylight Saving Time) oder Winterzeit (Standard Time) handelt. Anhand der Zeitzoneninformation bzw. dem Offset errechnet der Funktionsbaustein die erforderlichen Zeitsprünge in der Lokalzeit (Sommer-/Winterzeit-Umstellung).

F_EuropeanLocalTime 2: Rückgabewert

Name

Typ

Beschreibung

F_EuropeanLocalTime

TIMESTRUCT

Ausgabe der lokalen Zeit

F_EuropeanLocalTime 3: Eingänge

VAR_INPUT
    UTC        : TIMESTRUCT;
    UTC_Offset : INT;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

UTC

TIMESTRUCT

UTC-Zeit (structured system time format), die konvertiert werden soll.

UTC_Offset

INT

Offset der Zeitzone in Minuten.

F_EuropeanLocalTime 4: Ausgänge

VAR_OUTPUT
    bDaylightSavingTime   : BOOL;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bDaylightSavingTime

BOOL

Zusätzliche Sommer-/ Winterzeit-Information. Ist der Ausgang TRUE, handelt es sich um die Sommerzeit. Andernfalls um die Winterzeit.

Beispiel:

PROGRAM MAIN
VAR
    in    : TIMESTRUCT := ( wYear := 2011, wMonth := 4, wDay := 29, wHour := 14, wMinute := 46, wSecond := 31, wMilliseconds := 99 );(* UTC time *)
    out   : TIMESTRUCT; (* Local time result is:= ( wYear := 2011, wMonth := 4, wDay := 29, wHour := 16, wMinute := 46, wSecond := 31, wMilliseconds := 99 ) *)
    bSummerTime : BOOL;
END_VAR

out := F_EuropeanLocalTime( UTC := in, UTC_Offset := 60 (*Germany*), bDaylightSavingTime => bSummerTime );

Weitere Zeit-, Zeitzonen-Funktionen und -Funktionsbausteine:

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe)

TwinCAT >= v3.1.4024.63

PC oder CX (x86, x64, Arm®)

Tc2_Utilities (System) >= v3.9.1.0