MP_OperatingUnit

Dieser Funktionsbaustein dient zum Auslesen von Raumsensoren der Typen P-22Rxx-1900x-1. Er ist kompatibel mit Raumsensoren der Typen 22Rxx-19-1, die ab Mai 2022 produziert wurden (vor Mai 2022, siehe MP_RoomSensor).
Weitere Informationen finden Sie unter www.belimo.com.
Über MP_Address wird vorgegeben, mit welchem MP-Bus-Teilnehmer der Baustein kommunizieren soll. bStart aktiviert die Kommunikation mit dem MP-Bus-Teilnehmer. Über bBusy wird angezeigt, dass der Baustein aktiv ist. Bleibt bStart auf TRUE, wird mit der Zeit TMPolling der Teilnehmer zyklisch angesprochen. Die Zeit ist größer 1s einzustellen. Mit bError wird ein Fehler in der Kommunikation mit dem Antrieb angezeigt. Die Art des Fehlers kann mit iErrorId ausgelesen werden.
Eingänge
VAR_INPUT
MP_Address : USINT := 1;
bStart : BOOL;
strDataKL6771 : DataKL6771;
TMpolling : TIME := t#10s;
END_VARName | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
MP_Address | USINT | MP-Bus-Adresse des Slaves. |
bStart | BOOL | Positive Flanke startet den Baustein. Liegt dauerhaft ein TRUE an, so wird der Baustein mit der Zeit TMPolling zyklisch aktiv. |
strDataKL6771 | Datenstruktur, die mit dem KL6771() Baustein verbunden sein muss. | |
TMpolling | TIME | Zeit, mit der der Baustein den Antrieb ansprechen soll. Default 10 s. Minimale Zeit 1 s. |
Ausgänge
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
iErrorId : MP_Error;
bSensorFaultTemp : BOOL;
bSensorFaultHumidity : BOOL;
bSensorFaultCO2 : BOOL;
fSensTemp : LREAL;
fHumid : LREAL;
uiCO2 : UINT;
nAirQualityStatus : E_MP_AirQualityStatus;
bSensorError : BOOL;
fDewPoint : LREAL;
fVentilationStage : LREAL;
nSystemOperationMode : E_MP_SystemOperationMode;
bVentilationStageControlMode : BOOL;
bTempSetpointType : BOOL;
fSetTemp : LREAL;
stSensorType : STRING;
END_VARName | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
bBusy | BOOL | Dieses Bit wird so lange gesetzt, wie der Baustein aktiv ist. |
bError | BOOL | Der Ausgang wird TRUE, sobald ein Fehler auftritt. Dieser Fehler wird über die Variable iErrorId beschrieben. |
iErrorId | Der Ausgang gibt im Fehlerfall einen Fehlercode aus. Gleichzeitig wird bError TRUE. | |
bSensorFaultTemp | BOOL | Temperatursensor hat einen Fehler |
bSensorFaultHumidity | BOOL | Luftfeuchtigkeitssensor hat einen Fehler. |
bSensorFaultCO2 | BOOL | CO2-Sensor hat einen Fehler. |
fSensTemp | LREAL | Raumtemperatur in °C oder °F (0..50 oder 32..122). |
fHumid | LREAL | Relative Luftfeuchtigkeit in % (0..100). |
uiCO2 | UINT | CO2-Wert in ppm (0..2000). |
nAirQualityStatus | Zustand der Luftqualität | |
bSensorError | BOOL | Einer der Sensoren hat einen Fehler. |
fDewPoint | LREAL | Taupunkttemperatur in °C (-50..50). |
fVentilationStage | LREAL | Lüftungsstufe in % (0..100). |
nSystemOperationMode | Betriebsart des Systems | |
bVentilationStageControlMode | BOOL | FALSE = Manuell; TRUE = Automatisch. |
bTempSetpointType | BOOL | FALSE = Absolut; TRUE = Relativ |
fSetTemp | LREAL | bTempSetpointType FALSE = Sollwert Raumtemperatur in °C; bTempSetpointType TRUE = Sollwert relative Raumtemperatur in °C. |
stSensorType | STRING | DSensortyp. '?' = nicht gelesen; 'unknown' = Nummer unbekannt. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Einzubindende SPS-Bibliothek |
|---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.46 | Tc2_MPBus ab 3.6.1.0 |